Inhaltsverzeichnis
L-Threonin ist eine wichtige Aminosäure für den Menschen, was bedeutet, dass sie nicht im Körper hergestellt werden kann. Die chemische Formel für L-Threonin lautet HO2CCH( NH2) CH( OH) CH3, und ihre DNA-Codons sind ACA, ACC, ACG und ACU. L-Threonin gehört zu den 20 häufigsten proteinogenen Aminosäuren des Menschen, die zum Aufbau von Proteinen verwendet werden. Es ist ebenfalls eine polare Aminosäure und eine der beiden proteinogenen Aminosäuren, die Alkoholgruppen enthalten. Der amerikanische Ernährungsexperte William Cumming Rose entdeckte Threonin in den 1930er Jahren und war damit die letzte der typischen proteinogenen Aminosäuren, die gefunden wurde.
Threonin kann im Labor durch Reaktion von Quecksilberacetat mit Crotonsäure hergestellt werden. Dieses Verfahren ergibt ein racemisches Gemisch von Threonin, was darauf hindeutet, dass sowohl D-Threonin als auch L-Threonin hergestellt werden. Dennoch ist nur L-Threonin für den Menschen biologisch aktiv. Viele Pflanzen und einige Mikroben können L-Threonin synthetisieren, indem sie Homoserin und Alpha-Aspartyl-Semialdehyd verwenden, um Asparaginsäure herzustellen. Die Asparaginsäure kann dann minimiert werden, um L-Threonin zu erhalten. [2]
Wirkungsmechanismus
L-Threonin ist eine Vorstufe zu den Aminosäuren Glycin und Serin. Es wirkt als Lipotropikum bei der Kontrolle der Fettansammlung in der Leber. Es kann bei der Bekämpfung von Geisteskrankheiten helfen und ist äußerst nützlich bei Verdauungsstörungen und Störungen des Verdauungstraktes. Ebenso verhindert Threonin extremes Leberfett. Die Nährstoffe werden schneller aufgenommen, wenn Threonin vorhanden ist. [3]
Funktion
L-Threonin fördert das typische Wachstum, indem es dazu beiträgt, das richtige Eiweißgleichgewicht im Körper zu erhalten. L-Threonin unterstützt auch die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, der Leber, des zentralen Nervensystems und des Immunsystems. Threonin wird zur Herstellung von Glycin und Serin benötigt, 2 Aminosäuren, die für die Produktion von Kollagen, Elastin und Muskelgewebe erforderlich sind. Threonin trägt dazu bei, das Bindegewebe und die Muskeln im gesamten Körper stark und flexibel zu halten, einschließlich des Herzens, wo es in großen Mengen vorkommt. Es trägt auch zum Aufbau starker Knochen und des Zahnschmelzes bei und kann die Heilung von Wunden oder Verletzungen beschleunigen. Threonin unterstützt zusammen mit den Aminosäuren Asparaginsäure und Methionin die Leber bei der lipotropen Funktion, d.h. bei der Verdauung von Fetten und Fettsäuren aus der Nahrung. Ohne ausreichend Threonin im Körper könnten sich Fette in der Leber ansammeln und schließlich ein Leberversagen auslösen. Threonin unterstützt das Immunsystem, indem es bei der Produktion von Antikörpern hilft. [4]
Nahrungsmittel-Quellen
1. Pute
Der Verzehr von eiweißreichem Fleisch wie Pute gilt als gute Ergänzung des Körpers mit Threonin. Das US-Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium hält sie sogar für eine der reichhaltigsten Threoninquellen. Eine 85-Gramm-Portion Truthahn enthält 1090 Milligramm Threonin. Mit dieser Portion können Sie 61 % Ihres Threoninbedarfs decken, wenn Sie ein Mann sind, oder 72 % Ihres Bedarfs, wenn Sie eine Frau sind.
% Threonin in 100 g: 100 %– 104 %.
2. Eiklar-Pulver
Da es weder gesättigte Fette noch Cholesterin enthält, ist Eiweißpulver eine hervorragende Quelle für Threonin. Sie können das Eiweißpulver beim Backen verwenden, denn eine Portion von zwei Esslöffeln enthält 513 Milligramm Threonin. Das sind 30 % des täglichen Threoninbedarfs eines Mannes und 34 % des Tagesbedarfs einer Frau.
3. Sojaprodukte
Veganer haben noch einen weiteren Grund, sich über Sojaprodukte zu freuen, denn Soja gilt als reichhaltige Quelle für Threonin. Eine Tasse rohe Sojabohnen enthält bekanntlich 3.000 Milligramm Threonin. Dies liegt weit über dem täglichen Bedarf von Männern und Frauen. Sojamehl, Sojamilch, Tofu und Soja-Nuggets können ebenfalls zu unserer Ernährung hinzugefügt werden, um unseren Threoninbedarf zu ergänzen.
% Threonin in 100 gms: 22 %.
4. mageres Rindfleisch
Mageres Rindfleisch ist bekanntlich eine reichhaltige Threoninquelle, die vor allem davon abhängt, wie es zubereitet wird. Das führende Rinderfilet ohne Knochen, wenn es gegrillt wird, enthält bekanntermaßen 2142 Milligramm Threonin, was Rindfleisch zu einer Proteinquelle par excellence für Männer, Frauen und Kinder macht.
% Threonin in 100 Gramm: 134 %.
5. Hühnerbrust
Obwohl Hühnerfleisch in unserer täglichen Ernährung alltäglich ist, sind wir uns kaum bewusst, dass es reich an Threonin ist. Ein ganzes zubereitetes Hähnchen enthält 137 % der RDI für Threonin. Es enthält auch andere wichtige Aminosäuren, die für Männer, Frauen und Kinder von Vorteil sind.
% von Threonin in 100 g: 112 %.
6. Parmesankäse
Parmesan ist zweifelsohne eine der beliebtesten Käsesorten der Welt. Wenn Sie das nächste Mal eine Pizza zum Mitnehmen essen, brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben, denn das, was Sie essen, ist nicht nur Schrott. Parmesan enthält 125 % der RDI für Threonin.
% Threonin in 100 gms: 125 %.
7. Schweinefleisch
Ob Speck, Salami oder Schweinekoteletts, Schweinefleisch ist eine reichhaltige Quelle von Threonin, das für die Entwicklung und die Organfunktionen wichtig ist. Schweinefleisch enthält 132 % der RDI für Threonin. Dies ist bekanntlich eines der besten Threonin-reichen Lebensmittel und kann durch die Verwendung von Schweinefleisch auf vielfältige Weise erreicht werden.
% von Threonin in 100 g: 132 %.
8. Salzwasserfische
Dies ist ein weiterer Grund, Ihren Haushalt in ein Fischrestaurant einzuladen, denn Salzwasserfisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, ist auch eine reiche Quelle für die Aminosäure Threonin. Es ist bekannt, dass Lachs 122 % der RDI für Threonin enthält. Er ist außerdem reich an zahlreichen gesunden Nährstoffen, die das Wohlbefinden fördern.
% von Threonin in 100 g: 122 %.
9. Weiße Bohnen
Weiße Bohnen sind ein Vorteil für Veganer, die ihren Threoninbedarf ergänzen möchten. Abgesehen von ihren vielen gesundheitlichen Vorteilen enthalten weiße Bohnen 39 % der RDI für Threonin. Wenn Sie kein Fleisch oder Eier verzehren, sind weiße Bohnen ein Muss auf Ihrem Teller.
% von Threonin in 100 g: 39 %.
Jetzt, da Sie diese Liste der Threonin-reichen Lebensmittel gesehen haben, ist es an der Zeit, sie in Ihre Ernährung aufzunehmen. Threonin ist von größtem Wert für den Körper und wie andere Aminosäuren ein entscheidendes Element. Ein komplexes System wie der menschliche Körper benötigt eine ausgewogene Ernährung, um alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten. Wenn Sie sie in Ihren täglichen Speiseplan aufnehmen, können Sie nicht nur einen Mangel an Threonin ausgleichen, sondern auch zahlreiche gefährliche Krankheiten vermeiden. [5]
Struktur
In der Biochemie wird der Begriff Aminosäure häufig verwendet, um sich speziell auf Alpha-Aminosäuren zu beziehen – jene Aminosäuren, bei denen die Amino- und die Carboxylatgruppe an denselben Kohlenstoff gebunden sind, den so genannten α– Kohlenstoff (Alpha-Kohlenstoff). Die allgemeine Struktur dieser Alpha-Aminosäuren ist:.
R
|
H2N-C-COOH
|
H
wobei R eine für jede Aminosäure spezifische Seitenkette darstellt.
Viele Aminosäuren kommen in zwei möglichen optischen Isomeren vor, die D und L genannt werden. Die L-Aminosäuren stellen den Großteil der in Proteinen vorkommenden Aminosäuren dar. Sie werden proteinogene Aminosäuren genannt. Wie der Name „proteinogen“ (eigentlich proteinbildend) schon andeutet, sind diese Aminosäuren durch den Grundcode des Erbguts kodiert und nehmen am Prozess der Proteinsynthese teil.
Mit zwei chiralen Zentren kann Threonin in vier möglichen Stereoisomeren oder zwei möglichen Diastereomeren (keine Spiegelbilder) von L-Threonin existieren. Der Name L-Threonin wird jedoch für ein einziges Enantiomer verwendet, die (2S, 3R) -2-Amino-3-hydroxybutansäure. Dies ist die einzige Form, die in Proteinen von Säugetieren verwendet wird. Das 2. Diastereomer (ZWEI, DREI), das in der Natur selten vorkommt, wird L-Alo-Threonin genannt. Stereoisomere sind Moleküle, deren atomare Konnektivität die gleiche ist, deren atomare Anordnung im Raum jedoch unterschiedlich ist. Enantiomere sind Stereoisomere, die nicht überlagerbare Spiegelbilder voneinander sind, so wie die linke und die rechte Hand eines Menschen „genau gleich“ sind, aber entgegengesetzt.
Threonin hat die chemische Formel CH3-CH( OH)- CH( NH2)- COOH, oder normaler, C4H9NO3.
Threonin hat, wie Serin, eine kurze Gruppe, die mit einer Hydroxylgruppe endet. Die angehängte Hydroxylgruppe macht es zu einer polaren Aminosäure. Ihr Wasserstoff ist leicht zu eliminieren, so dass Threonin und Serin häufig als Wasserstoffspender in Enzymen fungieren. Während Serin jedoch als glaubwürdig gilt, da es mit katalytischen Funktionen in Enzymen wie Trypsin und Chymotrypsin in Verbindung gebracht wird, ist die Rolle von Threonin in dieser Hinsicht nicht geklärt. Sowohl Threonin als auch Serin sind sehr hydrophil, weshalb die äußeren Bereiche löslicher Proteine in der Regel reich an ihnen sind.
Der Threoninrest (Teil) ist anfällig für viele posttranslationale Modifikationen. Die Hydroxy-Seitenkette kann eine O-verknüpfte Glykosylierung (Anlagerung von Sacchariden) erfahren. Darüber hinaus werden Threoninreste durch die Wirkung einer Threoninkinase phosphoryliert (Phosphat hinzugefügt). In seiner phosphorylierten Form kann es als Phosphothreonin bezeichnet werden. [6]
Biosynthese
Threonin ist eine wichtige Aminosäure, die der Mensch nicht selbst herstellen kann, sondern die in Proteinen in der Nahrung enthalten sein muss. Erwachsene Menschen benötigen etwa 20 mg/kg Körpergewicht/Tag. In Pflanzen und Bakterien wird Threonin aus Asparaginsäure über α-Aspartyl-Semialdehyd und Homoserin synthetisiert. Homoserin durchläuft eine O-Phosphorylierung; dieser Phosphatester unterliegt einer Hydrolyse, die mit der Verschiebung der OH-Gruppe einhergeht. Zu den Enzymen, die an der gemeinsamen Biosynthese von Threonin beteiligt sind, gehören:.
- Aspartokinase
- β-Aspartat-Semialdehyd-Dehydrogenase
- Homoserin-Dehydrogenase
- Homoserin-Kinase
- Threonin-Synthase
Metabolismus
Threonin wird auf mindestens 3 Arten metabolisiert:.
In vielen Tieren wird es über Threonin-Dehydrogenase in Pyruvat umgewandelt. Ein Zwischenprodukt dieses Weges kann einer Thiolyse mit CoA unterzogen werden, um Acetyl-CoA und Glycin zu erzeugen.
Bei Menschen ist das Gen für Threonin-Dehydrogenase ein inaktives Pseudogen, so dass Threonin in α-Ketobutyrat umgewandelt wird. Der Mechanismus des primären Schritts ist analog zu dem, der von der Serindehydratase katalysiert wird, und die Serin- und Threonindehydratase-Reaktionen werden höchstwahrscheinlich von genau demselben Enzym katalysiert.
In zahlreichen Organismen wird es durch eine Kinase O-phosphoryliert, um weitere Stoffwechselvorgänge vorzubereiten. Dies ist besonders in Keimen im Rahmen der Biosynthese von Cobalamin (Vitamin B12) wichtig, da das Produkt in (R)-1-Aminopropan-2-ol umgewandelt wird, um in die Seitenkette des Vitamins eingebaut zu werden.
Threonin wird bei der endogenen Produktion von L-Carnitin im Gehirn und in der Leber von Ratten zur Herstellung von Glycin verwendet. [7]
Vorteile
1. Unterstützt die Gesundheit der Verdauung
Threonin sichert den Verdauungstrakt, indem es eine Schleim-Gelschicht bildet, die ihn bedeckt und als Barriere für zerstörerische Magen-Darm-Enzyme wirkt. Diese essentielle Aminosäure unterstützt auch eine gesunde Darmfunktion, indem sie die schützende Wirkung der Darmschleimhautbarriere fördert.
Laut einer in Frontiers in Bioscience veröffentlichten Forschungsstudie wird ein großer Teil des mit der Nahrung aufgenommenen Threonins für die Proteinsynthese in der Darmschleimhaut verwendet. Aus diesem Grund könnte der Verzehr von Threonin-Lebensmitteln dazu beitragen, die Darmgesundheit unter physiologischen und pathologischen Bedingungen sowohl bei Menschen als auch bei Tieren zu verbessern.
2. stärkt das Immunsystem
Wir benötigen genügend Thr, um eine angemessene Immunfunktion zu unterstützen. Die Thymusdrüse verwendet die wichtige Aminosäure zur Herstellung von T-Zellen oder T-Lymphozyten, die Infektionen im Körper abwehren sollen.
Eine in Cold Spring Harbor Viewpoints in Biology veröffentlichte Forschungsstudie besagt, dass „Serin/Threonin-Kinasen die epigenetischen, transkriptionellen und metabolischen Programme steuern, die die Funktion der T-Zellen bestimmen“. Die Wissenschaftler erläutern, dass Serin- und Threonin-Kinasen auf einer grundlegenden Ebene als eine Reihe von Ein/Aus-Schaltern funktionieren, die Antigen- und Zytokinrezeptoren auslösen, die das Immunsystem des Körpers ausmachen.
3. kann die Muskelkontraktionen verbessern
Obwohl noch mehr Forschung erforderlich ist, um ihre Funktion noch besser zu verstehen, gibt es einige Hinweise darauf, dass Thr die Symptome der ALS, auch bekannt als Lou-Gehrig-Krankheit, lindern könnte. Die Aminosäure Thr erhöht den Glycinspiegel im zentralen Nervensystem.
Glycin wird zur Behandlung von Spastizität eingesetzt, weshalb L-Threonin tatsächlich auf seine Fähigkeit untersucht wurde, die Spastizität, d.h. die Muskelkontraktion, bei ALS-Patienten zu verbessern.
In einer in Australien durchgeführten Untersuchung stellten Wissenschaftler fest, dass eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit oralem L-Threonin zur Behandlung von Spastizität der Wirbelsäule eine bescheidene krampflösende Wirkung zeigt. Studien, die ALS-Patienten einschlossen, zeigten jedoch keine Verbesserungen durch die Behandlung mit L-Threonin.
Diese gemischten Auswertungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von L-Threonin-Ergänzungspräparaten bei der Verringerung der Kontraktion helfen kann, aber möglicherweise nicht bei ALS-Symptomen wirksam ist.
4. unterstützt die Stärke von Muskeln und Knochen
Wussten Sie, dass Kollagen- und Elastinproteine Threonin für die richtige Produktion benötigen? Sie wissen vielleicht, dass Kollagen das am häufigsten vorkommende Protein im Körper ist und in unseren Muskeln, Knochen, der Haut, den Kapillaren, Sehnen und im Verdauungssystem vorkommt.
Da Thr die Produktion von Kollagen ermöglicht, spielt es eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Knochen und Muskeln.
Eine Forschungsstudie der Texas A&M University zeigt, dass Glycin aus Threonin, Prolin und Hydroxyprolin 57 Prozent der gesamten Aminosäuren im Kollagen ausmacht. Die Aminosäure Threonin ist ein Vorläufer von Glycin, das auch bei der Biosynthese von Kreatin verwendet wird und den Muskeln eine direkte Kraftstoffquelle zur Behebung von Schäden bietet.
Threonin ermöglicht ebenfalls eine angemessene Elastinfunktion. Elastin ist ein Protein, das im Bindegewebe vorkommt und dafür sorgt, dass Haut, Sehnen und Bänder nach dem Dehnen oder Zusammenziehen wieder ihre Form annehmen.
5. hilft Fettleber vorzubeugen
Die Aminosäure Thr verhindert die Ansammlung von Fett in der Leber. Sie tut dies, indem sie den Fettstoffwechsel steuert und die lipotrope Funktion erleichtert.
Lipotrope Verbindungen sorgen dafür, dass Fett während des Stoffwechsels abgebaut wird, und ohne die Aminosäuren Threonin, Methionin und Asparaginsäure wäre dies nicht möglich. Ein Threoninmangel kann zu einer Fettleber und sogar zu Leberversagen führen.
Eine Tierstudie, die im American Journal of Physiology veröffentlicht wurde, ergab, dass Diätpläne mit Thr-Mangel die mitochondriale Entkopplung in der Leber erhöhen. Das bedeutet, dass Diätpläne, die keine hochwertigen Proteinnahrungsmittel enthalten, die wichtige Aminosäuren liefern, zu Zellfehlfunktionen und zur Anhäufung von Fetten in der Leber führen können.
6. kann Ängste und leichte Depressionen lindern
Studien haben ergeben, dass Veränderungen im Serumspiegel von Aminosäuren, einschließlich Serin und Glycin, die Thr zur Produktion benötigen, mit starken Angstzuständen in Verbindung stehen. Wissenschaftler in Belgien entdeckten, dass Veränderungen im Threonin-, Aspartat-, Asparagin- und Serinspiegel die Reaktion eines Patienten auf eine Behandlung mit Antidepressiva vorhersagen können, indem sie den Aminosäurespiegel im Körper regulieren.
Da Thr ein Vorläufer von Glycin ist, das zur Beruhigung der Nerven und zur Unterstützung der kognitiven Gesundheit beiträgt, wird es häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um Anzeichen von Angst und Unruhe zu lindern. Glycin ist auch dafür bekannt, dass es den Schlaf, die geistige Leistungsfähigkeit, den Gemütszustand und das Gedächtnis verbessern kann.
7. beschleunigt die Genesung bei Verletzungen
Threonin wird für die korrekte Produktion von Kollagen benötigt, das für die Entwicklung des Bindegewebes und die Wundheilung erforderlich ist.
Untersuchungen zeigen, dass Menschen nach Verbrennungen oder Traumata mehr Threonin im Urin haben. Dies zeigt, dass die Aminosäure nach einer Verletzung aus den Körpergeweben abgebaut wird.
Eine erhöhte Zufuhr von Threonin durch Aminosäure-T-Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel kann dazu beitragen, die Heilung von Verletzungen, Verbrennungen und anderen Formen von Traumata zu beschleunigen.
Mangelsymptome und Auslöser
Ein Mangel an Threonin ist ungewöhnlich, da die meisten Menschen mit den Lebensmitteln, die sie zu sich nehmen, ausreichend mit der Aminosäure versorgt werden. Menschen mit einem unausgewogenen Ernährungsplan, Veganer und Vegetarier nehmen jedoch möglicherweise nicht genügend Threonin mit der Nahrung auf, was einen niedrigen Spiegel der Aminosäure auslösen kann.
Ein Threoninmangel kann die folgenden Anzeichen hervorrufen:.
- Verdauungsprobleme
- Reizbarkeit oder emotionale Unruhe
- Verwirrung
- erhöhtes Leberfett
- schlechte Nährstoffaufnahme [8]
L-Threonin-Ergänzungen
Die typische Dosierung liegt zwischen 100-500 mg pro Tag. Bei Bedarf können etwa 3 Kapseln à 500 mg an einem Tag eingenommen werden. Zusammen mit Threonin werden auch Magnesium, Vitamin B6 und Niacin benötigt, um nicht-essentielle Aminosäuren wie Serin und Glycin herzustellen. [9]
Nebenwirkungen
Bei Einnahme durch den Mund: Threonin ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Lebensmittelmengen eingenommen wird. Es wurde vorgeschlagen, dass der Einzelne etwa 0,5 bis 1 Gramm Threonin pro Tag mit der Nahrung zu sich nehmen sollte. Diese Menge wird als sicher angesehen. Threonin ist vielleicht SICHER, wenn es als Medikament verwendet wird. Dosen von bis zu 4 Gramm Threonin täglich werden seit etwa 12 Monaten sicher eingenommen. Bei einigen Personen treten leichte Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Hautausschlag auf.
Einzige Sicherheitsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Einnahme durch den Mund: Threonin ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Lebensmittelmengen eingenommen wird. Es wurde vorgeschlagen, dass der Einzelne etwa 0,5 bis 1 Gramm Threonin pro Tag mit der Nahrung zu sich nehmen sollte. Diese Menge wird als sicher angesehen. Threonin ist vielleicht SICHER, wenn es als Medikament verwendet wird. Dosen von etwa 4 Gramm Threonin täglich werden seit etwa 12 Monaten sicher eingenommen. Bei manchen Menschen treten geringfügige unerwünschte Wirkungen wie Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Unwohlsein und Hautausschlag auf. Schwangerschaft und Stillen: Es gibt nicht genügend vertrauenswürdige Details, um zu wissen, ob Threonin in der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher ist. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Einnahme.
Amyotrophe Lateralsklerose (Lou Gehrig-Krankheit): Es gibt Bedenken, dass Threonin die Lungenfunktion bei Patienten mit ALS beeinträchtigen könnte. In einer Forschungsstudie hatten ALS-Patienten, die 4 Mal täglich 1 Gramm Threonin über einen Zeitraum von 6 Monaten einnahmen, tatsächlich eine deutlich geringere Lungenfunktion als Patienten, die kein Threonin erhielten. Es sind weitere Beweise erforderlich, um festzustellen, ob Threonin tatsächlich die Schuld daran trägt. [10]
Wechselwirkungen
Medikamente zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit (NMDA-Antagonisten) Interaktions-Ranking: Signifikant Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.
Es besteht die Sorge, dass Threonin die Wirkung eines Medikaments gegen Alzheimer beeinträchtigen könnte. Bei diesem Medikament handelt es sich um Memantin (Namenda). [11]
Gesamtfazit
Aminosäuren sind lebenswichtig für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Ohne sie nimmt die Widerstandskraft ab, es kommt zu Verdauungsproblemen, Depressionen nehmen zu und mehr (.
Insbesondere Threonin ist eine wichtige Aminosäure, die eine zentrale Rolle bei der Verstoffwechselung wichtiger Nährstoffe, der Erhaltung der Darmgesundheit und der Förderung eines erstklassigen Schlafs spielt. Da Threonin eine „notwendige“ Aminosäure ist, muss sie über Lebensmittel wie Hühnerfleisch aus Weidehaltung, Mandeln und Hanfsamen oder ein Nahrungsergänzungsmittel wie Kollagenpulver aus Weidehaltung aufgenommen werden.
Je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand kann die Threonin-Dosis zwischen 400 und über 1.000 Milligramm liegen. Um sicherzustellen, dass Sie diese wichtige Aminosäure in ausreichender Menge zu sich nehmen, sollten Sie eine Vollwertkost mit viel Protein und Kollagen zu sich nehmen. [12]
Threonin thrē ‚ ənēn [entscheidend], organische Substanz, eine der 22 α-Aminosäuren, die häufig in tierischen Proteinen vorkommen. In den Proteinen von Säugetieren kommt nur das l-Stereoisomer vor. Sie ist eine von mehreren essentiellen Aminosäuren, die im Ernährungsplan benötigt werden; der Mensch kann sie nicht aus einfacheren Metaboliten synthetisieren. Junge Erwachsene benötigen täglich etwa 14 mg dieser Aminosäure pro Kilogramm (6 mg pro Pfund) Körpergewicht. Obwohl Threonin an vielen Reaktionen in Keimen beteiligt ist, darunter die Biosynthese von Vitamin B12 und Isoleucin, ist seine Rolle im Stoffwechsel höherer Tiere, zu denen auch der Mensch gehört, unbekannt. Es ist nur als Bestandteil von Proteinen bekannt, und selbst in dieser Form ist es ziemlich reaktionslos. Obwohl seine Seitenkette eine Hydroxylgruppe aufweist, die mit der von Serin vergleichbar ist, gibt es keinen Hinweis darauf, dass es an den katalytischen Funktionen irgendeines Enzyms beteiligt ist. Threonin wurde 1935 aus dem Protein Fibrin isoliert und noch im selben Jahr hergestellt. [13]
Empfehlungen
- https://www.merriam-webster.com/dictionary/threonine
- https://www.xtend-life.com/blogs/supplement-ingredients/l-threonine
- https://go.drugbank.com/drugs/DB00156
- https://www.equistro.com/ingredients/l-threonine
- https://stylesatlife.com/articles/threonine-rich-foods/
- https://www.newworldencyclopedia.org/entry/Threonine
- https://en.wikipedia.org/wiki/Threonine#Stereoisomers
- https://draxe.com/nutrition/threonine/#Deficiency_Symptoms_and_Causes
- https://community.bulksupplements.com/l-threonine/
- https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1083/threonine
- https://www.rxlist.com/threonine/supplements.htm#Interactions
- https://www.nativepath.com/blogs/nutrition/threonine-important-health-facts-to-know-about-this-essential-amino-acid
- https://www.factmonster.com/encyclopedia/science/biochemistry/concepts/threonine