Inhaltsverzeichnis
Tamarinde ist ein Baum. Seine teilweise getrockneten Früchte werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet.
Die Menschen verwenden Tamarinde bei trockenen Augen. Sie wird auch bei Unregelmäßigkeiten, Fieber, Gallenblasenleiden, Erkrankungen, die den Gallenfluss in der Leber beeinträchtigen, und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese anderen Anwendungen.
In Lebensmitteln und Getränken wird Tamarinde als Aromastoff verwendet. Auch in der asiatischen Küche wird sie häufig für Chutneys und Currys verwendet. [2]
Geschichte
Tamarindus indica ist wahrscheinlich im tropischen Afrika beheimatet, wird aber schon so lange auf dem indischen Subkontinent kultiviert, dass sie in einigen Fällen als einheimisch gilt. Sie wächst in Afrika wild an so unterschiedlichen Orten wie Sudan, Kamerun, Nigeria, Kenia, Sambia, Somalia, Tansania und Malawi. In Arabien wächst sie wild im Oman, insbesondere in Dhofar, wo sie an den dem Meer zugewandten Hängen der Berge wächst. Nach Südasien gelangte sie wahrscheinlich durch den Transport und den Anbau durch den Menschen vor vielen tausend Jahren. Sie ist in den Tropen weit verbreitet, von Afrika bis Südasien.
Im 16. Jahrhundert wurde sie von spanischen und portugiesischen Kolonisten nach Mexiko und Hauptamerika und in geringerem Maße auch nach Südamerika gebracht, so dass sie zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Ernährung wurde.
Heute ist Indien der größte Produzent von Tamarinde. Der Verzehr von Tamarinde ist weit verbreitet, da sie eine zentrale Rolle in den Küchen des indischen Subkontinents, Südostasiens und der Amerikas, insbesondere Mexikos, spielt. [3]
Beschreibung
Die Tamarinde, ein langsam wachsender, langlebiger, riesiger Baum, erreicht unter günstigen Bedingungen eine Höhe von 80 und sogar 100 Fuß (24-30 m) und kann eine Breite von 40 Fuß (12 m) und eine Stammfläche von 25 Fuß (7,5 m) erreichen. Er ist extrem windbeständig, hat starke, biegsame Äste, die an den Enden anmutig herabhängen, und eine dunkelgraue, raue, zerklüftete Rinde. Die Masse des hellgrünen, feinen, gefiederten Laubs besteht aus gefiederten Blättern, die 7,5-15 cm lang sind und jeweils 10-20 Sätze länglicher Fiederblättchen aufweisen, die 1,25-2,5 cm lang und 5-6 mm breit sind und sich während der Nacht zusammenfalten. Die Blätter sind in der Regel immergrün, können aber an sehr trockenen Standorten während der heißen Jahreszeit kurz abgeworfen werden. Die unauffälligen, zentimeterbreiten Blüten, die in kleinen Trauben stehen, sind 5-blättrig (2 davon sind auf Borsten reduziert), gelb mit orangefarbenen oder roten Streifen. Die Blütenknospen sind eindeutig rosa, was auf die äußere Farbe der 4 Kelchblätter zurückzuführen ist, die beim Öffnen der Blüte abgeworfen werden.
Die Früchte, flache, bohnenartige, unregelmäßig gekrümmte und gewölbte Schoten, werden in großer Zahl an den neuen Zweigen getragen und sind in der Regel zwischen 2 und 7 cm lang und 3/4 bis 1 1/4 Zoll (2-3,2 cm) groß. Außergewöhnlich große Tamarinden wurden an einzelnen Bäumen entdeckt. Die Schoten können äußerlich zimtbraun oder graubraun sein und sind anfangs zartschalig mit grünem, extrem saurem Fruchtfleisch und weichen, weißlichen, unterentwickelten Samen. Im Laufe der Entwicklung geben die Schoten etwas nach und das saftige, saure Fruchtfleisch wird braun oder rötlich-braun. Danach wird die Haut zu einer brüchigen, leicht zu knackenden Schale und das Fruchtfleisch trocknet auf natürliche Weise zu einer klebrigen Paste aus, die von einigen groben Fasersträngen umgeben ist, die sich in Längsrichtung des Stiels erstrecken. Die 1 bis 12 voll ausgebildeten Samen sind hart, glänzend-braun, von quadratischer Form, 1/8 bis 1/2 Zoll (1,1-1,25 cm) im Durchmesser und jeweils von einer pergamentartigen Membran umschlossen. [4]
Was sind die verschiedenen Tamarindensorten?
Zu den beliebtesten Tamarindensorten gehören die süße Tamarinde, die Manila-Tamarinde, die spanische Tamarinde, die Samt-Tamarinde und die australische Tamarinde. Wenn es um den Geschmack geht, gibt es zwei Sorten, auf die häufig verwiesen wird.
Die erste ist eine süße Sorte, die dem Kunden frisch angeboten wird. Die zweite ist eine saure Sorte, die für Tamarindenpaste und andere aus der Frucht hergestellte Lebensmittel und Getränke verwendet wird. Mit ihrer gummiartigen Textur liefert Tamarinde bei jedem Bissen einen kräftigen Geschmacksausbruch, was sie zu einer weltberühmten Frucht macht, die für ihren goldenen Geschmack bekannt ist.
Tamarinde wird hauptsächlich in Indien und anderen tropischen/üppigen Landschaften angebaut und ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch einfach zu züchten. Tamarindenbäume brauchen in der Regel zwischen 6 und 8 Jahren, um Früchte zu tragen. Der Baum kann riesig wachsen und eine Höhe von 82 Fuß erreichen. Ganz zu schweigen davon, dass Tamarindenbäume bis zu 300 Jahre alt werden können.
Kein Wunder also, dass diese süß-saure Frucht seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist! Die Früchte des Mutterbaums werden eigentlich als Hülsenfrüchte eingestuft. Die Schoten sind zwischen 4 und 6 Zoll groß. Das Äußere der Tamarinde ist braun, während das Innere eine gelb-orange Farbe hat.
Die Samen nehmen einen großen Teil der Schote ein und machen etwa 34% der gesamten Hülsenfrucht aus. Interessanterweise enthält Tamarinde bis zu 10% Weinsäure. Dies ist jedoch nicht ungewöhnlich, denn auch andere Früchte wie Trauben, Kirschen, Äpfel und Ananas haben einen unterschiedlichen Weinsäuregehalt. [5]
Ernährungswahrheiten über Tamarinde
Eine Tasse (oder 120 g) rohes Tamarindenfruchtfleisch liefert 287 Kalorien, 3,4 g Eiweiß, 75 g Kohlenhydrate und 0,7 g Fett. Tamarinde ist eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine und Vitamin C sowie für Kalium, Magnesium und weitere Mineralien. Die folgenden Nährwertangaben werden von der usda zur Verfügung gestellt.
- Kalorien: 287
- Fett: 0,7 g
- Natrium: 34 mg
- Kohlenhydrate: 75g
- Ballaststoffe: 6,1 g
- Zucker: 46.6 g
- Protein: 3,4 g
- Kalium: 754mg
- Vitamin C: 4,2 mg
Kohlenhydrate
1 Tasse Tamarindenfruchtfleisch enthält zwar 75 Gramm Kohlenhydrate (fast 47 Gramm Zucker), aber die glykämische Last der Frucht ist niedrig, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe treibt.
Reine Tamarinde enthält in der Regel keinen zusätzlichen Zucker oder andere Zutaten, aber achten Sie immer darauf, das Etikett zu überprüfen. Tamarinde ist ein beliebter Bestandteil von Süßigkeiten, Getränken, Sirup und Soßen, wie z.B. Barbecue-Soße, die alle oft Zucker enthalten.
Fette
Tamarinde hat eine vernachlässigbare Menge an Fett, weniger als 1 Gramm pro 120 Gramm Fruchtfleisch.
Eiweiß
Tamarinde liefert etwas Eiweiß, allerdings nicht so viel wie andere Mitglieder des Haushalts der Hülsenfrüchte.
Vitamine und Mineralstoffe
Tamarinde ist eine hervorragende Quelle für B-Vitamine, Vitamin C, Kalium, Magnesium, Eisen, Thiamin, Phosphor, Riboflavin und Ballaststoffe.
Zusammenfassung
Tamarinde ist eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine und Vitamin C und eine kaliumreiche Frucht. Rohes Tamarindenfruchtfleisch liefert Kohlenhydrate und Ballaststoffe und nur sehr geringe Mengen an Fett und Eiweiß. [6]
Unterschiedliche Formen von Tamarinde
Tamarinde wird in fertigen Formen angeboten, wie z.B. als Bonbon und gesüßter Sirup.
Sie können die reine Frucht auch in drei primären Arten entdecken:.
Rohe Schoten. Diese Schoten sind die am wenigsten verarbeitete Form der Tamarinde. Sie sind noch unbeschädigt und können leicht geöffnet werden, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
Gepresster Block. Bei der Herstellung werden die Schale und die Samen entfernt und das Fruchtfleisch zu einem Block gepresst. Diese Blöcke sind nur einen Schritt von roher Tamarinde entfernt.
Konzentrat. Tamarindenkonzentrat ist ein Fruchtfleisch, das vereinfacht wurde. Auch Konservierungsstoffe können enthalten sein.
Zusammenfassung
Reine Tamarinde ist in drei Hauptvarianten erhältlich: rohe Schoten, gestoßene Blöcke und Konzentrat. Sie ist auch in Form von Süßigkeiten und Sirup erhältlich. [7]
Vorteile von Tamarinde
Hilft bei der Gewichtsabnahme
Tamarinde ist reich an Ballaststoffen und enthält kein Fett. Forschungsstudien deuten darauf hin, dass der tägliche Verzehr von Tamarinde tatsächlich bei der Gewichtsabnahme helfen kann, da sie aus Flavonoiden und Polyphenolen besteht.
Außerdem ist Tamarinde reich an Hydroxyzitronensäure, die Ihren Heißhunger senkt, indem sie die Amylase hemmt, ein Enzym, das für die Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett verantwortlich ist.
Vermeidet Magengeschwüre
Magengeschwüre können äußerst schmerzhaft sein. Dabei handelt es sich im Grunde um Wunden, die in der inneren Auskleidung des Magens und des Dünndarms auftreten. Dank der polyphenolischen Substanzen, die in Tamarinde enthalten sind, kann diese Frucht diese Geschwüre verhindern.
Effizient bei der Behandlung von Diabetes
Tamarindensamenextrakte sind von Natur aus entzündungshemmend und sollen sogar den Blutzuckerspiegel stabilisieren und die Schädigung des Bauchspeicheldrüsengewebes bei Diabetikern rückgängig machen. Das Enzym Alpha-Amylase, das nachweislich den Blutzuckerspiegel senkt, ist ebenfalls in Tamarinde zu finden.
Unterstützt die Verdauung der Nahrung
Tamarinde wird schon seit der Antike als Abführmittel verwendet, da sie Weinsäure, Apfelsäure und Kalium enthält. Wegen ihrer Fähigkeit, die Bauchmuskeln zu entspannen, wird sie auch als Mittel gegen Durchfall eingesetzt. Während also die Früchte zur Linderung von Verstopfung verwendet werden, helfen die Blätter bei Durchfall und die Wurzel und Rinde können zur Linderung von Magenbeschwerden eingenommen werden.
Unterstützt ein gesundes Herz
Tamarinde ist eine äußerst herzfreundliche Frucht. Die in der Tamarinde enthaltenen Flavonoide senken das „schlechte“ Cholesterin (LDL) und erhöhen das „gute“ Cholesterin (HDL), wodurch die Anhäufung von Triglyceriden (eine Art von Fett) im Blut verhindert wird. Außerdem hat er einen hohen Kaliumgehalt, der dazu beitragen kann, Ihren Blutdruck in Schach zu halten.
Pflegt Ihre Leber
Schließlich kann Tamarinde auch auf Ihre Leber aufpassen. Eine kalorienreiche Ernährung führt zu einer Fettleber und Forschungsstudien empfehlen, dass die tägliche Einnahme von Tamarindenextrakten diesen Zustand umkehren kann.
Es kann Ihnen helfen, Allergien zu behandeln
Die Tamarinde ist aufgrund ihrer antihistaminischen Eigenschaften eine wirksame Methode zur Behandlung von allergischem Asthma und Husten. Er ist ebenfalls eine reichhaltige Quelle für Vitamin C und kann das Immunsystem stärken, um Erkältungen und Husten vorzubeugen. [8]
Weitere Informationen
Tamarind Vorteile für das Gehirn
Acht verschiedene B-Vitamine haben eine ähnliche Funktion in unserem Körper, und diese Vitamine sind wasserlöslich. Da diese B-Vitamine vor allem für die bessere Leistung Ihres Nervensystems und die Gesundheit Ihres Gehirns notwendig sind, müssen Sie, ohne zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen, in der Lage sein, ausreichend B-Vitamine über Ihren Ernährungsplan aufzunehmen.
Obwohl Tamarinde vor allem Thiamin und Folat enthält und im Gegensatz zu anderen Pflanzen eine reichhaltige Quelle für B-Vitamine ist, mit Ausnahme von Vitamin B12.
Schützt vor Krebs:
Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Körpers. Aus diesem Grund empfehlen Forscher einen Ernährungsplan mit einem hohen Anteil an Antioxidantien. Tamarinde zum Beispiel hilft, Ihr Immunsystem zu verbessern und senkt das Krebsrisiko, da sie große Mengen an Antioxidantien enthält.
Wissenschaftlern zufolge verringern diese Antioxidantien die Schäden an Ihrer Zell-DNA, indem sie die Wirkung der freien Radikale minimieren. Denn die Schädigung der DNA ist der Ursprung vieler Krebsarten.
Tamarinde enthält große Mengen an sekundären Pflanzenstoffen, darunter Beta-Carotin, das antioxidative Eigenschaften hat.
Hilft bei trockenen Augen:
Augentropfen, die mit Tamarindenfruchtfleisch zubereitet werden, werden zur Behandlung einer Augenerkrankung namens Konjunktivitis verwendet. Das Syndrom des trockenen Auges ist ein weiteres Augenleiden, das mit der Standardtechnik der Tamarindensamen behandelt werden kann.
Da die Augen empfindliche Organe sind, ist es immer besser, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie etwas Neues ausprobieren.
Behandelt Erkältung und Fieber:
Tamarinde hat zahlreiche heilende Eigenschaften, die mit starken entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften einhergehen. Diese Eigenschaften der Tamarinde helfen Ihnen, Fieber, Entzündungen, Wundheilung, Durchfall, Ruhr, Magenbeschwerden und Erkältungen auf natürliche Weise zu behandeln, indem Sie sie als konventionelle Medizin verwenden. [9]
Tamarind Vorteile für die Haut
Vorteile gegen das Altern
Tamarinde hat entzündungshemmende, antimikrobielle und antioxidative Wirkungen, die der Haut in vielerlei Hinsicht zugute kommen können. Ähnlich wie das Kraut Sternanis schützen diese Antioxidantien die Hautzellen vor extremen Schäden durch freie Radikale und können sogar die Anzeichen der Hautalterung wie dunkle Flecken, große Linien und Falten verlangsamen.
Tamarinde versorgt die Haut mit wertvoller Hyaluronsäure. Hyaluronsäure (ha) ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid im Körper. Sie wird häufig als „Jungbrunnen“ bezeichnet und ist die Verbindung, die die Lücken zwischen den Zellen auffüllt.
Kombinieren Sie Tamarinde mit einem Do-it-yourself-Algenwickel, um ein natürliches Gleitmittel zu schaffen, das die Feuchtigkeit schützt und Fülle erzeugt und die Haut weich, glatt und prall hält.
Hilft bei Hautkrankheiten
Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Tamarinde können Ihnen bei Schuppenflechte, Ekzemen und anderen Hautproblemen helfen, indem sie das Aufflammen und andere Anzeichen kontrollieren. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Tamarinde wirken auf Ihre Poren und beruhigen die Haut fast so gut wie die tägliche Anwendung von Neem-Seife.
Tamarinde ist ein Kraftpaket an antioxidativen Verbindungen. Sie ist reich an den Vitaminen C, A, E, B1, B3 und K. Außerdem ist sie reich an hautfreundlichen Mineralien wie Eisen, Magnesium, Phosphor, Kupfer, Kalium, Selen und Zink.
Beiträgt zu einer natürlichen Ausstrahlung bei
Tamarinde ist reich an Alpha-Hydroxysäuren oder Ahas, das sind natürlich vorkommende Säuren, die in bestimmten Früchten vorkommen. Alphahydroxysäuren sind hervorragend für die Gesundheit der Haut geeignet, da sie dazu beitragen, abgestorbene Zellen abzulösen und die darunter liegende klare, strahlende Haut freizulegen.
Vermeidet Dehnungsstreifen
Dehnungsstreifen entstehen durch plötzliche Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme. Es lässt sich nicht leugnen, dass Dehnungsstreifen ziemlich lästig sein können. Die Vorteile von Tamarinde für die Haut können genutzt werden, um Dehnungsstreifen vorzubeugen.
Es wirkt auf zellulärer Ebene und erhöht die Kollagenproduktion, wodurch die Haut elastischer wird.
Peeling für die Haut
Wenn Sie Ihre Haut peelen, befreien Sie Ihre Poren erfolgreich von Verstopfungen. In der Regel wird die Säure des Tamarindenmarks, das aus der Frucht des Tamarindenbaums gewonnen wird, für das Peeling verwendet.
Das Peeling der abgestorbenen und trockenen Haut sowie aller anderen oberflächlichen Ablagerungen, die nach der Reinigung auf Ihrer Haut verbleiben könnten, verhindert, dass diese in Ihre Poren eindringen und hartnäckige Verstopfungen in Form von Mitessern und Mitessern auslösen.
Minimiert trockene Haut
Wir können gar nicht genug betonen, wie wichtig es ist, Ihre Haut täglich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Fähigkeit der Haut, abgestorbene Hautzellen abzustoßen, ab. Dies kann zu mehr Verstopfungen, mehr Akne, mehr dunklen Stellen und einer ungleichmäßigen Hautstruktur führen. Diese angesammelten abgestorbenen Zellen können es der Haut sogar erschweren, mit Feuchtigkeit versorgt zu werden.
Die Vorteile der Tamarinde für die Haut entfernen abgestorbene Hautzellen und beleben neue, sie lassen Ihre Haut glatter erscheinen und verbessern ihre Textur. Wenn Sie trockene oder dehydrierte Haut haben, ist ein Peeling eine der besten Möglichkeiten, Ihre Schuppen zu behandeln, ohne dass Sie sich mit schweren Feuchtigkeitscremes einschmieren müssen.
Weitere wichtige Vorteile der Tamarinde für die Haut.
- Aufhellung von Pigmentierungen
- Heilt Verletzungen
- Mildert Aknenarben
- Hält die Haut glatt, fest und straff
- Natürliches Tonikum und Adstringens
- Entfernt dunkle Ringe um den Hals
- Bringt die Ausstrahlung zurück [10]
4 Methoden zur Verwendung von Tamarinde für die Haut
Hautaufhellung
Tamarinde ist natürlich und kann nur dann Schaden anrichten, wenn Sie sie vernünftig anwenden. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie die unten aufgeführten Anweisungen befolgen, um die Vorteile von Tamarinde zu nutzen.
- Kochen Sie 30 Gramm Tamarinde in 100 ml Wasser und extrahieren Sie das Fruchtfleisch daraus.
- Zum Fruchtfleisch geben Sie einen halben Löffel Kurkuma und stellen eine Maske her.
- Wenden Sie diese hautaufhellende Gesichtsmaske auf Ihrem Gesicht an.
- Sie werden überrascht sein, dass Sie sofort einen helleren und strahlenderen Hautton vorfinden werden, besonders wenn Sie eine fettige Haut haben.
- Wenden Sie dieses Mittel dreimal pro Woche an. Sie müssen ebenfalls Tamarindensaft für andere gesundheitliche Vorteile konsumieren.
Aufhellung
Wenn Sie sich nicht auf chemisch belastete Bleichmittel verlassen wollen, die auf dem Markt angeboten werden, brauchen Sie nicht zu schmollen, denn es gibt eine Menge natürlicher Alternativen. Sie können es zu Hause mit Tamarinde selbst herstellen. Folgen Sie diesen Schritten:.
- Mischen Sie je einen Esslöffel Zitrone und Honig mit einem Esslöffel Tamarindenfruchtfleisch (das genau wie oben beschrieben extrahiert wurde).
- Tragen Sie die Packung gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten einwirken.
- Waschen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab.
Hautpeeling
Sie können Tamarinde verwenden, um Unreinheiten und tief sitzenden Schmutz von Ihrer Haut zu entfernen, da sie reich an Afa (Alpha-Hydroxylsäuren) ist. Die in der Tamarinde enthaltenen Vitamine C und B beseitigen effizient abgestorbene Hautzellen und sorgen so für eine sauberere, frischere und strahlendere Haut darunter.
- Mischen Sie je einen Esslöffel Tamarindenfruchtfleisch und Meersalz.
- Fügen Sie dieser Paste einen Esslöffel Quark oder Milchcreme hinzu.
- Individuen mit fettiger Haut sollten Quark wählen und solche mit trockener Haut sollten sich für Milchcreme entscheiden.
- Schrubben Sie Ihr Gesicht mit dieser Mischung, indem Sie Ihre Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen bewegen.
Sofortiges Strahlen im Gesicht
Haben Sie abends eine Verabredung, aber überhaupt keine Zeit für eine Gesichtsbehandlung oder eine Reinigung? Kein Stress, denn alles, was Sie brauchen, sind 20 Minuten und etwas Tamarinde für eine klare Haut, die gerade eine Gesichtsbehandlung hinter sich hat. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der spritzigen Tamarinde Ihr Gesicht sofort zum Strahlen bringen können.
- Mischen Sie je einen Löffel Tamarindenfruchtfleisch und Honig mit 2 Löffeln Kichererbsenmehl.
- Mischen Sie das Ganze und tragen Sie es auf das Gesicht auf.
- Lassen Sie die Gesichtspackung 20 Minuten lang einwirken und waschen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab.
Hallo, meine Schöne! Ihr Gesicht strahlt wie eine Zwiebel. Nutzen Sie diese Tamarindenrezepte, um Ihren Teint zu bleichen, aufzuhellen und zu verbessern. Es ist ein erschwinglicher und einfach anzuwendender Wirkstoff, um eine cremig glatte, jugendliche Haut zu besitzen. Seien Sie einfach vorsichtig mit der Menge an Tamarindenpulver oder -fruchtfleisch, die Sie für diese Lösung verwenden. Freuen Sie sich über eine wunderschöne und strahlende Haut. [11]
Vorteile von Tamarinde für Frauen
Tamarinde hat sich als sehr hilfreich für Frauen erwiesen, da sie gesundheitliche und sexuelle Vorteile bietet. Die Vorteile der Tamarinde für Frauen sind;
Tamarind erhöht die Fruchtbarkeit
Tamarinde wird verwendet, um die Fruchtbarkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu steigern, da sie viele Mineralien und Vitamin C enthält. Die antioxidativen Eigenschaften der Tamarinde sind von sexuellem Vorteil, da sie die Fruchtbarkeit von Frauen steigern.
Tamarind Vorteile sexuell
Tamarinde enthält Magnesium und Vitamin B6, die der weiblichen Fruchtbarkeit und dem Sexualleben zugute kommen. Tamarinde enthält viel Vitamin C, das dazu beiträgt, die Samenqualität und die Lebensdauer der Spermien des Mannes zu verbessern.
Wenn der Körper eine geringe Anzahl von völlig freien Radikalen produziert, verringert sich die Fruchtbarkeit. Dennoch können Tamarinde und andere Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, dazu beitragen, die Produktion dieser freien Radikale zu erhöhen. Daher hat Tamarinde einen sexuellen Nutzen, indem sie die Fruchtbarkeit erhöht.
Tamarind ist gut für die Brust
Tamarinde hilft bei der Vergrößerung der Brust. Der Verzehr von sauren Dingen wie Tamarinde, Orangen und anderen Früchten hilft, die Brust zu vergrößern. Der regelmäßige Verzehr von Tamarinde hilft, die Brüste natürlich wachsen zu lassen. Der direkte Verzehr von saurer Tamarinde gilt als gut für die Brust. Wenn Sie eine Woche lang täglich 4-5 Tamarindenstücke nach dem Frühstück zu sich nehmen, aber nach dem Verzehr 1 Stunde lang kein Wasser trinken, hilft das, die Brust auf natürliche Weise zu vergrößern und wirkt sich positiv auf die Brustgröße von Mädchen im Teenageralter aus. [12]
Nebenwirkungen und allergische Reaktionen von Tamarinde
Tamarinde hat zwar viele diätetische und gesundheitliche Vorteile, aber es gibt auch einige negative Auswirkungen. Tamarinde kann die Gefahr von Blutungen erhöhen und sich als äußerst schädlich erweisen, wenn sie zusammen mit bestimmten Medikamenten wie Aspirin, entzündungshemmenden Medikamenten und Medikamenten gegen Blutplättchen eingenommen wird. Der routinemäßige Verzehr von Tamarinde in großen Mengen kann auch zu einem erheblichen Abfall unseres Serumglukosespiegels und damit zu einer Hypoglykämie führen. Darüber hinaus ist eine allergische Reaktion oder Überempfindlichkeit eine der typischsten unerwünschten Wirkungen von.
Tamarinde. Es gibt viele Menschen, die empfindlich auf die Inhaltsstoffe dieser Frucht reagieren und eine Reihe von Symptomen wie Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen, Stechen, Benommenheit, Ohnmacht, Erbrechen, Kurzatmigkeit usw. entwickeln. Durch den Verzehr der Frucht. [13]
Dosierung
Die Dosierung von Tamarinde hängt vom Zustand des Kunden oder Anwenders, dem Alter, der Gesundheit und einer Reihe anderer Aspekte ab. Orale Anwendung: als Abführmittel wird Tamarindenpaste in einer Menge von 10-50 Gramm als Fruchtwürfel verwendet. Diese Paste wird aus der fermentierten Frucht von Tamarindus indica hergestellt. [14]
Wechselwirkungen
Aspirin-Wechselwirkung: Mäßige Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Einnahme von Tamarinde mit Aspirin kann die Aspirinaufnahme im Körper erhöhen. Dies kann die Menge an Aspirin im Körper erhöhen und das Risiko von Aspirin-Nebenwirkungen steigern.
Ibuprofen-Wechselwirkung: Mäßige Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Einnahme von Tamarinde mit Ibuprofen kann die Menge an Ibuprofen, die der Körper aufnimmt, erhöhen. Dies kann die Menge an Ibuprofen im Körper erhöhen und die Möglichkeit negativer Auswirkungen von Ibuprofen steigern.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) Wechselwirkung Bewertung: mäßig vorsichtig sein mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Tamarinde kann den Blutzucker senken. Diabetes-Medikamente werden auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Die Einnahme von Tamarinde mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Beobachten Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise angepasst werden.
Zu den Medikamenten, die bei Diabetes eingesetzt werden, gehören Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase Prestab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere. [15]
Ist Tamarinde für jeden sicher?
Als Nahrungsmittel gehört Tamarinde zur Familie der Hülsenfrüchte und kann daher bei manchen Menschen eine allergische Reaktion auslösen. Tamarinde kann den Blutzuckerspiegel senken und muss daher mit Vorsicht verwendet werden, wenn Sie Diabetiker sind. Sie kann auch abführend wirken, wenn sie in großen Mengen konsumiert wird. [16]
Abschluss
Tamarinde wird als funktionelles Lebensmittel verwendet. Aus ihr wurden zahlreiche chemische Substanzen isoliert, die in der Pharmazie, der Textilindustrie und als Futtermittel verwendet werden. Der Baumstamm wird als Nutzholz verwendet. Sein Geschmack ist sauer, süß, kühl und adstringierend, was auf seine Inhaltsstoffe zurückzuführen ist. Viele Teile des Tamarindenbaums wurden in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt. Wenn man die Gesamtheit der Vorteile der Pflanze bedenkt, kann man sie als eine sichere, äußerst wichtige Heilpflanze für die Menschheit empfehlen. [17]
Referenzen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/tamarind
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-819/tamarind
- Https://de.wikipedia.org/wiki/tamarind#Herkunft
- Https://hort.purdue.edu/newcrop/morton/tamarind.html
- Https://foodiosity.com/tamarind-varieties/
- Https://www.verywellfit.com/benefits-of-tamarind-1087442
- Https://www.healthline.com/nutrition/tamarind#types-of-tamarind
- Https://www.healthshots.com/healthy-eating/superfoods/7-health-benefits-of-tamarind-you-cant-afford-to-ignore/
- Https://stylesatlife.com/articles/tamarind-benefits/
- Https://healthyhuemans.com/tamarind-benefits-for-skin/
- Https://www.onlymyhealth.com/4-simple-ways-to-brighten-skin-with-tamarind-1434718654
- Https://instacare.pk/blog/was-sind-die-tamarind-vorteile-sexuell-sie-müssen-wissen
- Https://www.lybrate.com/topic/benefits-of-tamarind-and-its-side-effects#side-effects-allergies-of-tamarind
- Https://www.slideshare.net/arslantahir4/tamarindus-indica-tamarind
- Https://www.rxlist.com/tamarind/supplements.htm#interactions
- Https://www.bbcgoodfood.com/howto/guide/top-6-health-benefits-of-tamarind
- Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc3210002/