Propolis

27 Minuten gelesen

Propolis ist ein harzähnliches Material aus den Knospen von Pappeln und zapfentragenden Bäumen. Propolis wird selten in seiner reinen Form angeboten. Es wird im Allgemeinen aus Bienenstöcken gewonnen und enthält Bienenartikel.

Propolis hat eine lange Geschichte der medizinischen Verwendung, die bis 350 v. Chr., der Zeit von Aristoteles, zurückreicht. Die Griechen haben Propolis bei Abszessen verwendet, die Assyrer bei der Heilung von Verletzungen und Tumoren und die Ägypter bei der Mumifizierung. Auch heute noch wird Propolis in vielen medizinischen Bereichen eingesetzt, obwohl ihre Wirksamkeit nur für einige von ihnen nachgewiesen wurde.

Propolis wird bei Krebsgeschwüren und Infektionen eingesetzt, die durch Bakterien (z.B. Tuberkulose), durch Infektionen (z.B. Grippe, h1n1-Schweinegrippe und Erkältung), durch Pilze und durch Einzeller (Protozoen) verursacht werden. Propolis wird auch zur Behandlung von Nasen- und Rachenkrebs, zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen (Helicobacter pylori-Infektion bei Magengeschwüren) eingesetzt. Propolis wird auch als Antioxidans und entzündungshemmender Vertreter verwendet.

Menschen tragen Propolis häufig direkt auf die Haut auf, um Wunden zu reinigen, Herpes und Fieberblasen zu behandeln, als Mundspülung zur Beschleunigung der Heilung nach oralen Eingriffen und zur Behandlung kleiner Verbrennungen.

In der Herstellung wird Propolis als Bestandteil von Kosmetika verwendet.

Wie wirkt es?

Propolis scheint eine Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze zu haben. Sie kann ebenfalls entzündungshemmend wirken und die Heilung der Haut unterstützen. (1 ).

Merkmale von Propolis, Quelle und bioaktive Struktur

Charakteristika

Propolis ist von Natur aus lipophil, zäh und spröde und wird beim Erhitzen weich, biegsam, gummiartig und extrem klebrig. Es hat einen besonderen und angenehmen Geruch und variiert in seiner Farbe von gelbgrün über rot bis hin zu dunkelbraun, je nach Herkunft und Alter. Abhängig von der Herkunft der Harze variiert auch die Farbe von gelb bis dunkelbraun. Es wurde aber auch schon von durchsichtigem Propolis berichtet.

Zusammensetzung

Propolis ist ein komplexes Gemisch aus von Bienen freigesetzten und aus Pflanzen gewonnenen Verbindungen. Im Allgemeinen besteht rohe Propolis zu etwa 50% aus Harzen, 30% aus Wachsen, 10% aus ätherischen Ölen, 5% aus Pollen und 5% aus verschiedenen natürlichen Verbindungen. Mehr als 300 Bestandteile wurden in verschiedenen Proben bestimmt, und bei der chemischen Charakterisierung neuer Propolisarten werden immer noch neue Bestandteile festgestellt. Der prozentuale Anteil der verschiedenen Verbindungen, die in der Propolis enthalten sind, hängt vom Ort und Zeitpunkt der Sammlung ab.

Für die Trennung und Identifizierung der Propolisbestandteile wurden zahlreiche Analysetechniken angewandt, und die identifizierten Substanzen gehören zu den folgenden Gruppen chemisch vergleichbarer Stoffe: Polyphenole; Benzoesäuren und Derivate; Zimtalkohol und Zimtsäure und ihre Derivate; Sesquiterpen- und Triterpenkohlenwasserstoffe; Benzaldehydderivate; andere Säuren und bestimmte Derivate; Alkohole, Ketone und heteroaromatische Substanzen; Terpen- und Sesquiterpenalkohole und ihre Derivate; aliphatische Kohlenwasserstoffe; Mineralien; Sterole und Steroidkohlenwasserstoffe; Zucker und Aminosäuren. Wie zu erwarten, sind unvorhersehbare Verbindungen (die von den Ausgangspflanzen produziert werden) in geringen Mengen vorhanden. Es wird vermutet, dass die Zucker zufällig während der Herstellung von Propolis und/oder beim Überfliegen des Harzes durch die Bienen vorhanden sind. Einige Verbindungen sind in allen Propolisproben enthalten und kennzeichnen die Eigenschaften der Häuser.

Propolis unterschiedlicher Herkunft enthält unterschiedliche Bestandteile. Einige Bestandteile sind in vielen Proben von verschiedenen Orten vorhanden. Einige Bestandteile sind in Proben von bestimmten Pflanzen enthalten.

Die biologische Aktivität von Propolisproben unterschiedlicher geografischer Herkunft variiert aufgrund der verschiedenen klimatischen Bedingungen. Die wesentlichen primären Substanzen, die für die biologischen Aktivitäten verantwortlich sind, sind Polyphenole, aromatische Säuren und Diterpensäuren, aber nur wenige verschiedene Propolisarten unterscheiden sich in ihren wichtigsten bioaktiven Substanzen. Die unterschiedliche Zusammensetzung hängt auch mit den spezifischen Pflanzen der Region und der Behandlung des Rohmaterials zusammen. (2 ).

Botanik

Propolis ist ein natürliches harziges Produkt, das von Honigbienen aus den Knospen von Nadelbäumen und anderen Bäumen gewonnen wird. Es wird von den Bienen zum Abdichten der Wände und zur Verbesserung der Waben der Bienenstöcke sowie zur Einbalsamierung toter Eindringlinge verwendet. Es ist eine klebrige, grünlich-braune Masse mit einem leicht duftenden Geruch.

Geschichte

Propolis wird schon seit der Antike als medizinischer Vertreter verwendet. Bereits 300 v. Chr. wurde sie in der Volksmedizin für kosmetische Zwecke, für ihre entzündungshemmende Wirkung und zur Heilung von Verletzungen verwendet. Er wurde innerlich und äußerlich angewendet und soll antibakterielle, antivirale, pilztötende, lokalanästhetische, geschwürshemmende, entzündungshemmende, immunstimulierende, blutdrucksenkende und zytostatische Eigenschaften besitzen.

Chemie

Die Struktur von Propolis unterscheidet sich je nach geografischer und pflanzlicher Herkunft sowie je nach Jahreszeit der Gewinnung. Der Alkoholextrakt von Propolis wird als Propoliswachs oder Tinktur bezeichnet, der unlösliche Rückstand als Propolisharz. Propolis enthält 50% Harz und pflanzlichen Balsam, 30% Wachs, 10% notwendige und duftende Öle, 5% Pollen und 5% andere Substanzen, darunter Mineralien wie Magnesium, Nickel, Eisen, Kalzium und Zink.

Propolis enthält Flavonoide, darunter Quercetin, Pinocembrin, Galangin und Pinobanksin, sowie Hydrochinon, Kaffeesäure und Kaffeesäureester. In Propolis aus bestimmten geografischen Quellen wurde eine Vielzahl weiterer Verbindungen nachgewiesen. (3 ).

Bioaktive Verbindungen in Propolis

Die chemische Zusammensetzung von Propolis ist eng mit der geografischen Herkunft, den Pflanzen und den Bienenarten verbunden. Sie kann allgemein variieren, sogar von Bienenstock zu Bienenstock.

Organische Propolis ist in der Regel dunkelbraun oder grün, hat einen süßen Geruch und besteht aus:.

  • Harze (50-70%)
  • Bienenwachs (30-50%)
  • Pollen (5-10%)
  • Notwendige Öle (hängt von der Region ab, im Allgemeinen Basilikum, Thymian und Geranie) (5-10%)
  • Sonstige Stoffe wie Säuren, Zucker und Vitamine (b, c und e) (5% -7%)

Die wichtigsten aktiven Komponenten in Propolis sind Flavonoide wie Chrysin, die starke Antioxidantien sind, die Bienen aus Pflanzen- und Blütenteilen gewinnen. Bienen stellen Propolis her, indem sie ihren Speichel mit Pflanzenmaterial, Pollen und Bienenwachs vermischen.

Bislang wurden über 300 biologisch aktive Komponenten in Propolis nachgewiesen, darunter aromatische Chemikalien, Säuren, Kohlenhydrate, Pflanzenöle und Vitamine (b1, b2, c und e). Das Interesse an Propolis wächst weltweit, und es werden immer neue Arten von Propolis entdeckt.

Wirkungsmechanismen

  • Eine große Anzahl bioaktiver und antioxidativer Substanzen in Propolis beschreibt seine umfangreichen potenziellen Vorteile. Propolis kann im Körper Folgendes bewirken:
  • Bakterien und Viren zu eliminieren, indem sie ihr Wachstum und ihre Ausbreitung stoppen.
  • Bekämpfen Sie Hefeinfektionen, indem Sie die Entwicklung von Hefe und Pilzen behindern.
  • Hilft bei Allergien, indem es die Freisetzung von Histaminen blockiert.
  • Senken Sie den Blutdruck, indem Sie die Aktivität eines Enzyms (Tyrosinhydroxylase) reduzieren, das hohen Blutdruck auslösen kann.
  • Steigert die Knochengesundheit und hilft bei der Heilung von Knochenbrüchen durch Stärkung der Knochendichte.
  • Bekämpfen Sie Krebs, indem Sie das Wachstum von Krebszellen blockieren und den Zelltod (Apoptose) herbeiführen.
  • Fördern Sie die Zahn- und Mundgesundheit und reduzieren Sie die Auswirkungen von Karies, indem Sie Bakterien beseitigen und Schwellungen im Bereich des Zahnfleischs verringern.
  • Beschleunigen Sie die Wundheilung, indem Sie die Verjüngung der Hautzellen fördern.
  • Schützen Sie die Leber vor Verunreinigungen, Verletzungen und Krankheiten.
  • Hilfe bei Diabetes durch Senkung des Blutzuckerspiegels. (4 )

Gesundheitliche Vorteile

Obwohl nur wenige klinische Studien die gesundheitlichen Auswirkungen von Propolis untersucht haben, gibt es einige Hinweise darauf, dass Propolis besondere Vorteile bieten könnte. Hier ein Blick auf einige wesentliche Erkenntnisse aus den verfügbaren Studien:.

Behandlung von Erkältungskrankheiten

Eine vorläufige Forschungsstudie legt nahe, dass die topische Anwendung von Propolis bei der Heilung von Fieberblasen helfen könnte. In einer Studie, die 2010 in der Fachzeitschrift Phytotherapy Research Study veröffentlicht wurde, fanden Forscher zum Beispiel heraus, dass Extrakte aus Propolis virenbekämpfende Eigenschaften besitzen, die dabei helfen können, den Herpes Simplex Virus Typ 1 zu bekämpfen, den Virus, der Fieberbläschen verursacht.

Genitalherpes-Behandlung

Laut einer in der Zeitschrift Phytomedicine veröffentlichten Studie kann die Verwendung einer Lotion auf Propolisbasis bei der Behandlung von Wunden im Zusammenhang mit Genitalherpes helfen. In der 10-tägigen Studie verwendeten 90 Männer und Frauen mit Herpes eine Lotion mit Flavonoiden aus Propolis, eine Lotion mit Aciclovir (eine missbräuchlich verwendete Substanz zur Linderung der Schmerzen und zur schnelleren Heilung von Herpes-Wunden) oder eine Placebo-Lotion.

Am Ende der Studie hatten sich 24 der 30 Teilnehmer in der Propolisgruppe erholt (im Vergleich zu 14 von 30 in der Aciclovirgruppe und 12 von 30 in der Placebogruppe). Angesichts dieses Ergebnisses kamen die Autoren der Studie zu dem Schluss, dass eine Lotion, die aus Flavonoiden aus Propolis besteht, bei der Heilung von Wunden im Zusammenhang mit Genitalherpes zuverlässiger sein könnte als Aciclovir- und Placebo-Lotionen.

Behandlung von Verbrennungen

Propolis könnte die Heilung von kleinen Verbrennungen fördern, so eine Forschungsstudie aus dem Journal of Option and Complementary Medicine. Für die Studie verglichen die Forscher die Wirkungen einer Hautcreme auf Propolisbasis mit denen von Silbersulfadiazin, einem Medikament, das üblicherweise zur Behandlung von Verbrennungen zweiten und dritten Grades eingesetzt wird, bei Patienten mit Verbrennungen zweiten Grades.

Die Ergebnisse der Forschungsstudie zeigten, dass Propolis und Silbersulfadiazin bei der Behandlung von Verbrennungen ähnlich zuverlässig waren. Darüber hinaus schien Propolis eine höhere entzündungshemmende Wirkung zu haben als Silbersulfadiazin.

Nahrungsmittelvergiftungen

Die Forschung legt nahe, dass Propolis bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen wie Colitis ulcerosa, Darmkrebs und Geschwüren helfen kann. Elemente in Propolis, darunter Kaffeesäure-Phenethylester (Cape), Artepillin C, Kaempferol und Galangin, haben sich als wirksam bei der Beseitigung von Krankheitserregern erwiesen, darunter H. Pylori. Die Forschung beschränkt sich jedoch auf Tierstudien und Zellkulturen.

Kontrolle von Karies

Propolis könnte bei der Bekämpfung von Karies helfen, wie eine Forschungsstudie im Biological & & Pharmaceutical Bulletin zeigt. In Laborversuchen fanden die Forscher heraus, dass die in Propolis enthaltenen Verbindungen das Wachstum von Streptococcus mutans hemmen, einem Mundkeim, der bekanntermaßen zur Entstehung von Karies beiträgt.

Die Studie legt nahe, dass Propolis auch dazu beitragen kann, dass Streptococcus mutans nicht an den Zähnen haften bleibt.

Diabetes-Behandlung

Ergebnisse aus tiergestützten Forschungsstudien zeigen, dass Propolis bei der Behandlung von Diabetes helfen könnte. In einer Studie aus dem Jahr 2005, die in der Zeitschrift Pharmacological Research veröffentlicht wurde, zeigten Tests an diabetischen Ratten, dass die Behandlung mit Propolis den Blutzuckerspiegel und den Cholesterinspiegel senken konnte. Diese Ergebnisse konnten jedoch in Studien am Menschen nicht wiederholt werden. (5 ).

Schwellungen

Die Antioxidantien in Propolis könnten Schwellungen, wie sie bei Arthritis auftreten, verringern.

In Tierversuchen wurde Propolis tatsächlich als entzündungshemmender Vertreter bei Ratten und Mäusen mit Arthritis getestet. In beiden Studien verhinderte die Propolis Schwellungen und schien einen Einfluss darauf zu haben, wie sich die Entzündung entwickelte.

Die Wissenschaftler glauben, dass Propolis entzündliche Verbindungen im Körper, wie z.B. Prostaglandine, kontrollieren könnte.

Covid-19

Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2020, die in der Zeitschrift Phytotherapy Research Study veröffentlicht wurde, legt nahe, dass die antiviralen Eigenschaften von Propolis in Wohn- oder Geschäftsräumen darauf hindeuten könnten, dass es gegen Sars-Cov-2 wirkt. Dies ist das Coronavirus, das Covid-19 auslöst.

Frühere Laborforschungsstudien haben gezeigt, dass Propolis eine antivirale Aktivität gegen andere Arten von Viren aufweist, darunter:.

  • Rhinoviren
  • Influenza (Grippe)
  • Atemwegs-Synzytial-Virus

Propolis scheint ebenfalls das Immunsystem zu fördern. Aus diesen Gründen vermuten die Forscher, dass Propolis bei der Vermeidung von Sars-Cov-2-Infektionen helfen könnte.

Obwohl klinische Studien über die Fähigkeit von Propolis zur Vorbeugung von Covid-19 laufen, gibt es derzeit keine Anhaltspunkte dafür, dass Propolis für diesen Zweck wirksam ist.

Allergien

Eine Studie in der Zeitschrift Oxidative Medikation und zelluläre Beständigkeit stellt fest, dass Propolis Substanzen enthält, die im Körper eine antiallergische Wirkung haben könnten.

Einige Menschen könnten einen Nutzen aus der Verwendung von Propolis zu diesem Zweck ziehen. Dennoch gibt es nur sehr wenige wissenschaftliche Beweise dafür, dass Propolis zur Linderung von Allergiesymptomen beitragen kann. (6 ).

Zusätzlich

Propolis hat nachweislich antibiotische und antiseptische Eigenschaften und kann auch antivirale und entzündungshemmende Wirkungen haben. Ich halte es als Hausmittel für sicher und nützlich. Sie können es in verschiedenen Sorten in Naturkostläden entdecken oder die Rohware von Imkern beziehen. Ich empfehle es als gute topische Behandlung für einfache Verletzungen und, als Gurgelwasser oder Spray verwendet, als Heilmittel für Wunden und Entzündungen im Mund. Ich verwende Propolis in Form einer Tinktur zur Behandlung von Mundgeschwüren und Halsentzündungen.

Wenn Sie schon einmal allergisch oder überempfindlich auf Bienenstiche oder Bienenprodukte (bestehend aus Honig) reagiert haben, könnten Sie auch auf Propolis so reagieren. Eine Vorgeschichte von Reaktionen auf Schwarzes Volkskraut, Pappelknospen oder Perubalsam kann ebenfalls auf die Gefahr von Reaktionen auf Propolis hinweisen. Bei manchen Menschen kann die regelmäßige Einnahme von Propolis ebenfalls zu Reaktionen wie Schwellungen, Flüssigkeitsansammlungen, Schmerzen, Brennen, Ekzemen und Fieber führen. (7 ).

Hat Propolis Nebenwirkungen?

Propolis hat typischerweise ein paar unerwünschte Wirkungen. Die negativen Auswirkungen treten nur bei einer begrenzten Anzahl von Menschen auf und sind ebenfalls oft leichter Natur. Es heißt zum Beispiel, dass etwa einer von 2.000 Menschen mit Nebenwirkungen zu kämpfen hat. Diese Menschen reagieren überempfindlich auf Propolis selbst und auf die Produkte, die Propolis enthalten. Aus einer Forschungsstudie geht hervor, dass Unwohlsein die am häufigsten genannten unerwünschten Wirkungen sind. Es scheint auch, dass die Probleme zu Beginn der Einnahme zunehmen können und das ist nicht immer ein schlechtes Zeichen. Das könnte daran liegen, dass Ihr Körper noch nicht an die Substanz gewöhnt ist. Wenn die Reaktion nachgelassen hat, können Sie das Präparat erneut einnehmen und Sie werden feststellen, dass Ihr Körper gut auf die Propolis reagiert.

Es gibt eine Reihe von Nebenwirkungen von Propolis, die bei einer begrenzten Anzahl von Personen auftreten können:.

  • Verschlimmerung bereits bestehender Symptome
  • Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle
  • Ein seltsames Gefühl und oder ein raues Gefühl im Mund
  • Ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre
  • Mehrmals auf die Toilette gehen müssen, um zu pinkeln
  • Die Menschen, die von den Nebenwirkungen von Propolis berichten, sprechen nicht nur von ungünstigen Nebenwirkungen. Es gibt auch nützliche negative Auswirkungen, die auftreten können. Es heißt, dass Sie mehr Energie haben, anhaltende Müdigkeit kann verschwinden und Pickel können verschwinden.

Können Sie eine Propolis-Allergie haben?

Es gibt Personen, die gegen Propolis und die Produkte, die Propolis enthalten, allergisch sein können. Die Allergie gegen Propolis ist ungewöhnlich. Es stellt sich heraus, dass etwa 1,3% der Bevölkerung eine Propolisallergie hat. Glücklicherweise sind die Allergiesymptome normalerweise nicht so schlimm. Leider werden Sie es erst erfahren, wenn Sie das Produkt tatsächlich verwendet haben. Wenn Sie allergisch sind, kann es zu Beulen, roten Flecken und juckenden Stellen auf der Haut kommen (äußerliche Anwendung). Der Wirkstoff kann auch ein unangenehmes Gefühl im Hals auslösen (innere Anwendung). Reagieren Sie allergisch auf andere Substanzen, wie z.B. Perubalsam? Dann besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Propolis allergisch sind.

Es werden verschiedene Propolisprodukte angeboten. Um zu prüfen, ob Sie allergisch auf Propolis reagieren, wählen Sie am besten eine Propolis-Lotion oder Propolis-Tropfen, die Sie verwenden. Sie können ein paar Tropfen oder ein wenig Lotion auf Ihren Unterarm oder Ihr Handgelenk geben, bevor Sie zu Bett gehen. Wenn Sie dies tatsächlich getan haben, erscheinen während der Nacht oder überhaupt nichts oder rote Stellen, die jucken können. Am nächsten Tag werden Sie wissen, ob Sie allergisch gegen Propolis sind. Wenn sich herausstellt, dass Sie allergisch sind, ist es nicht ratsam, Propolis zu verwenden. Im Zweifelsfall oder wenn Sie eine Krankheit haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Ist Propolis gefährlich?

Propolis kann für Menschen, die an Asthma leiden und Propolis nicht vertragen, schädlich sein. Wenn Sie Asthma haben und sich nicht sicher sind, ob Sie allergisch auf Propolis reagieren, sollten Sie die Substanz nur unter Anleitung eines Arztes einnehmen. Es wird auch empfohlen, Propolis nicht vor oder nach einer Operation einzunehmen. Mediziner empfehlen, Propolis 2 Wochen vor und 2 Wochen nach einer Operation nicht einzunehmen. Propolis kann die Blutgerinnung beeinträchtigen. Darüber hinaus wird Propolis auch nicht für Menschen mit schweren Herzproblemen und Nierenversagen empfohlen. Auch wenn Sie eine Allergie gegen Bienenprodukte und Honig haben, ist es natürlich nicht empfehlenswert, Propolis zu verwenden. Wenn dies nicht auf Sie zutrifft, kann Propolis wenig Schaden anrichten. Die unerwünschten Wirkungen sind nicht schwerwiegend und die allergischen Reaktionen sind zwar lästig, aber auch nicht gefährlich. Wenn Sie unsicher sind, ob Propolis für Sie bedrohlich ist, ist es klug, Ihren Arzt zu fragen.

Propolis für Kinder geeignet?

Auch für Kinder ist es wichtig, einen Allergietest zu machen. Am besten ist es, dies mit der Lotion oder den Tropfen zu tun und sie in einer kleinen Menge auf die Haut aufzutragen. Es ist auch ratsam, generell Tropfen zu kaufen, da Tabletten und Pillen in der Regel zu groß für Kinder sind. Es heißt, dass Kinder ab einem Alter von 3 Jahren Propolis innerlich einnehmen können.

Kann Propolis zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Offiziell handelt es sich bei Propolis nicht um ein Arzneimittel, da es nicht die Anforderungen an ein pharmazeutisches Produkt erfüllt. Es muss eine feste Struktur haben. Da Propolis ein Naturprodukt ist, hat es keine feste Zusammensetzung. Propolis kann gleichzeitig mit einem Antibiotikum verwendet werden. Es kann sogar passieren, dass sich diese 2 Verbindungen gegenseitig verstärken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Propolis zusammen mit anderen Medikamenten verwenden können, fragen Sie bitte zunächst Ihren Arzt. (8 ).

Beste Möglichkeiten, Propolis zu verwenden

Die empfohlene tägliche Einnahmemenge von Propolis beträgt 400 bis 500 mg. Sie können Propolis durch den Mund einnehmen, nachdem Sie es mit Wasser verdünnt haben oder als orale Ergänzung. Ebenso ist Propolis in zahlreichen Cremes, Lotionen, Mundspülungen und Kosmetika enthalten. (9 ).

Ist es sicher?

Bei der Einnahme durch den Mund: Propolis ist vielleicht sicher, wenn es richtig angewendet wird. Es kann Allergien auslösen, insbesondere bei Personen, die auf andere Bienenprodukte allergisch reagieren. Lutschtabletten, die aus Propolis bestehen, können Reizungen und Mundgeschwüre verursachen.

Bei Anwendung auf der Haut: Propolis ist bei sachgemäßer Anwendung potenziell sicher. Es kann Allergien auslösen, insbesondere bei Menschen, die andere Bienenprodukte nicht mögen.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen & Warnungen

Schwangerschaft: Es gibt nicht genügend seriöse Informationen, um zu wissen, ob die Verwendung von Propolis in der Schwangerschaft sicher ist. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Verwendung.

Stillen: Propolis ist potentiell sicher, wenn es während der Stillzeit durch den Mund eingenommen wird. Dosierungen von 300 mg täglich für bis zu 10 Monate wurden sicher verwendet. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie höhere Dosen, wenn Sie stillen.

Blutungszustände: Eine bestimmte Chemikalie in Propolis kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Propolis kann die Gefahr von Blutungen bei Menschen mit Blutungsstörungen erhöhen.

Allergische Reaktionen: Einige Propolisprodukte können mit Nebenprodukten von Bienen infiziert sein. Verwenden Sie Propolis mit Vorsicht, wenn Sie allergisch gegen Bienenprodukte sind.

Chirurgische Behandlung: Eine bestimmte Chemikalie in Propolis kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Propolis kann die Gefahr von Blutungen während und nach einer Operation erhöhen. Beenden Sie die Einnahme von Propolis 2 Wochen vor einer Operation.

Bestehen Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln?

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen können.

Propolis kann die Blutgerinnung verlangsamen und die Gefahr von Blutungen erhöhen. Die Einnahme von Propolis zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit vergleichbarer Wirkung kann bei manchen Menschen das Risiko von Blutungen erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax Ginseng. (10 ).

Empfehlungen

  1. https://www.rxlist.com/propolis/supplements.htm
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc3872021/
  3. https://www.drugs.com/npp/propolis.html
  4. https://supplements.selfdecode.com/blog/bee-propolis/
  5. https://www.verywellhealth.com/propolis-what-should-i-know-about-it-88313
  6. https://www.medicalnewstoday.com/articles/propolis#insufficient-evidence
  7. https://www.drweil.com/health-wellness/balanced-living/wellness-therapies/what-are-the-benefits-of-bee-propolis/
  8. https://www.lekkerhoning.nl/en/propolis-side-effects-or-allergy/
  9. https://www.healthifyme.com/blog/propolis-benefits/
  10. https://medlineplus.gov/druginfo/natural/390.html
Our Score

Neues von Blog