Inhaltsverzeichnis
Moringa oleifera stammt aus Indien und wächst in den tropischen und subtropischen Gebieten der Welt. Er wird typischerweise ‚Trommelstockbaum‘ oder ‚Meerrettichbaum‘ genannt. Moringa kann sowohl extreme Trockenheit als auch mäßigen Frost vertragen und wird daher weltweit angebaut. Aufgrund seines hohen Nährwerts eignet sich jeder Teil des Baums sowohl für die Ernährung als auch für geschäftliche Zwecke. Die Blätter sind reich an Mineralien, Vitaminen und anderen notwendigen Phytochemikalien. Extrakte aus den Blättern werden verwendet, um schlechte Ernährung zu bekämpfen und die Muttermilch bei stillenden Müttern zu erhöhen. Er wird als mögliches Antioxidans, Antikrebsmittel, Entzündungshemmer, Antidiabetikum und antimikrobielles Mittel verwendet. M. Oleifera-Samen, ein natürliches Gerinnungsmittel, wird bei der Wasseraufbereitung eingesetzt. Der wissenschaftliche Aufwand dieser Forschung bietet Einblicke in die Verwendung von Moringa zur Behandlung von Diabetes und Krebs und zur Anreicherung von Moringa in Industrieprodukten. Diese Bewertung prüft die Verwendung von Moringa in verschiedenen Disziplinen auf ihren medizinischen Wert und befasst sich mit dem Anbau, der Ernährung, dem Handel und den herausragenden medizinischen Eigenschaften dieses „Wunderbaums“. [1]
Einführung
Moringa ist eine Pflanze, die in Indien und anderen Ländern heimisch ist. Sie enthält Proteine, Vitamine und Mineralien und hilft so bei der Bekämpfung von Mangelernährung.
Moringa ist in einigen Teilen der Welt eine wichtige Nahrungsquelle. Es kann kostengünstig und schnell angebaut werden und behält auch getrocknet einen Großteil seines Nährwerts. Als Antioxidans scheint es dabei zu helfen, Zellen vor Schäden zu bewahren. Moringa kann auch helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
Moringa wird bei Asthma, Diabetes, in der Stillzeit und für viele andere Zwecke eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Anwendungen unterstützen.
Verwendung und Wirksamkeit
Unzureichende Beweise für
Asthma. Eine frühe Forschungsstudie zeigt, dass die Einnahme von 3 Gramm Moringa zweimal täglich über einen Zeitraum von 3 Wochen die Schwere der Asthmaanzeichen verringert und die Lungenfunktion bei Erwachsenen mit leichtem bis mittelschwerem Asthma verbessert.
Diabetes. Die Wirkung von Moringa auf die Kontrolle von Diabetes ist ungewiss. Einige frühe Forschungsstudien zeigen, dass die Einnahme von Moringa-Tabletten zusammen mit einer Art von Medikamenten, die Sulfonylharnstoffe genannt werden, die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, der durch den Hämoglobin a1c-Wert bestimmt wird, nicht verbessert. Allerdings scheint die Einnahme von Moringa-Tabletten im Vergleich zur alleinigen Einnahme von Sulfonylharnstoffen bei Diabetikern den Blutzuckerspiegel im Nüchternzustand und nach einer Mahlzeit zu senken. Andere Untersuchungen zeigen auch, dass die Einnahme von Moringa-Trommelstöcken zu den Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten bei Menschen mit Diabetes, die keine Medikamente gegen Diabetes einnehmen, ebenfalls senken kann.
HIV/Aids. Frühe Forschungsergebnisse zeigen, dass die Einnahme von Moringa-Blattpulver zu jeder Mahlzeit über einen Zeitraum von 6 Monaten den Body-Mass-Index (BMI) erhöhen kann, jedoch nicht die Immunfunktion zu verbessern scheint.
Hohe Cholesterinwerte oder andere Fette (Lipide) im Blut (Hyperlipidämie). Die Auswirkungen von Moringa auf die Senkung des Cholesterinspiegels sind nicht eindeutig. Frühe Untersuchungen von schlechter Qualität zeigen uneinheitliche Ergebnisse. Zusätzliche Forschung ist erforderlich.
Stillen. Die Forschung zu den Auswirkungen von Moringa auf die Produktion von Muttermilch ist uneinheitlich. Einige frühe Untersuchungen zeigen, dass Moringa die Milchproduktion nach einer Woche der Einnahme erhöht, während andere frühe Untersuchungen keinen Vorteil zeigen. Es ist auch nicht klar, ob Moringa bei längerer Anwendung von Vorteil ist.
Ein Zustand, der durch eine schlechte Ernährung oder durch die Unfähigkeit des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen, verursacht wird. Frühe Forschungsergebnisse zeigen, dass die Zugabe von Moringa-Pulver zur Nahrung für 2 Monate die Gewichtszunahme bei unterernährten Kindern unterstützt.
Symptome der Menopause. Eine frühe Forschungsstudie zeigt, dass die Zugabe von frischem Moringa für 3 Monate die Anzeichen der Wechseljahre wie Hitzewallungen und Schlafprobleme bei gesunden Frauen nach der Menopause verbessert.
Vitamin A-Mangel. Frühe Forschungsergebnisse zeigen, dass die Zugabe von Moringa-Pulver zu Säuglingsmüsli den Vitamin-A-Spiegel bei Säuglingen mit niedrigem Vitamin-A-Spiegel nicht verbessert.
- Eine moderate Form der Zahnfleischerkrankung (Gingivitis).
- Fußpilz (Tinea pedis).
- Verhütungsmittel.
- Besondere Infektionen (opportunistische Infektionen) bei Personen mit hiv/aids.
- Herzkrankheiten.
- Herzinsuffizienz und Flüssigkeitsansammlung im Körper (kongestive Herzinsuffizienz oder chf).
- Bluthochdruck.
- Steigernde Libido bei gesunden Menschen.
- Infektion des Darms durch Parasiten.
- Nierensteine.
- Niedrige Erythrozytenwerte bei Menschen mit einem langfristigen Gesundheitsproblem.
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose).
- Anfallsleiden (Epilepsie).
- Hautinfektionen.
- Magengeschwüre.
- Schwellungen des Magens (Gastritis).
- Behandlung von Verletzungen.
- Andere Erkrankungen. [2]
Wissenschaftlich begründete gesundheitliche Vorteile von Moringa oleifera
Moringa oleifera ist eine Pflanze, die schon seit Tausenden von Jahren für ihre gesundheitlichen Vorteile gelobt wird.
Sie ist sehr reich an gesunden Antioxidantien und bioaktiven Pflanzenstoffen.
Bis jetzt haben Forscher nur einen Teil der vielen angeblichen gesundheitlichen Vorteile untersucht.
Hier sind einige gesundheitliche Vorteile von Moringa oleifera, die durch klinische Forschungsstudien belegt sind.
Moringa oleifera ist wirklich gesund
Moringa oleifera ist ein relativ großer Baum, der in Nordindien heimisch ist.
Er trägt eine Vielzahl von Namen, wie z.B. Trommelstockbaum, Meerrettichbaum oder Ben-Ölbaum.
Fast alle Teile des Baumes werden gegessen oder als Wirkstoffe in konventionellen Bio-Medikamenten verwendet.
Dies gilt insbesondere für die Blätter und Schoten, die in Teilen Indiens und Afrikas häufig gegessen werden.
Moringa-Blätter sind eine hervorragende Quelle für zahlreiche Mineralien und Vitamine. Eine Tasse frischer, zerkleinerter Blätter (21 Gramm) besteht aus.
- Protein: 2 Gramm
- Vitamin b6: 19% der rda
- Vitamin c: 12% des Tagesbedarfs
- Eisen: 11% des Tagesbedarfs
- Riboflavin (b2): 11% des Tagesbedarfs
- Vitamin a (aus Beta-Carotin): 9% des Tagesbedarfs
- Magnesium: 8% des Tagesbedarfs
In den westlichen Ländern werden die getrockneten Blätter als Nahrungsergänzungsmittel verkauft, entweder in Pulver- oder Pillenform.
Im Vergleich zu den Blättern enthalten die Schoten normalerweise weniger Vitamine und Mineralien. Dennoch sind sie extrem reich an Vitamin C. Eine Tasse frischer, aufgeschnittener Schoten (100 Gramm) deckt 157% Ihres Tagesbedarfs.
Der Ernährungsplan von Menschen in Entwicklungsländern enthält in manchen Fällen keine Vitamine, Mineralien und Proteine. In diesen Ländern kann Moringa oleifera eine wichtige Quelle für viele wichtige Nährstoffe sein.
Allerdings gibt es einen Nachteil: Moringablätter können ebenfalls hohe Mengen an Antinährstoffen enthalten, die die Aufnahme von Mineralien und Proteinen verringern können.
Außerdem sollten Sie bedenken, dass die Einnahme von Moringa oleifera in Form von Kapseln keine große Menge an Nährstoffen liefert.
Die Mengen sind minimal im Vergleich zu dem, was Sie mit einer ausgewogenen Ernährung auf der Basis ganzer Lebensmittel zu sich nehmen.
Moringa oleifera ist reich an Antioxidantien
Antioxidantien sind Verbindungen, die gegen freie Radikale in Ihrem Körper wirken.
Ein hohes Maß an freien Radikalen kann oxidativen Stress verursachen, der mit hartnäckigen Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes Typ 2 in Verbindung gebracht wird.
In den Blättern von Moringa oleifera wurden zahlreiche antioxidative Pflanzenstoffe entdeckt.
Zusätzlich zu Vitamin C und Beta-Carotin.
Quercetin: Dieses wirksame Antioxidans kann helfen, den Blutdruck zu senken.
Chlorogensäure: Chlorogensäure, die auch in großen Mengen im Kaffee enthalten ist, kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten zu senken.
In einer Forschungsstudie mit Frauen wurde festgestellt, dass die tägliche Einnahme von 1,5 Teelöffeln (7 Gramm) Moringablattpulver über 3 Monate hinweg den Gehalt an Antioxidantien im Blut deutlich erhöht.
Moringa-Blattextrakt kann auch als Konservierungsmittel für Lebensmittel verwendet werden. Es erhöht die Haltbarkeit von Fleisch, indem es die Oxidation verringert.
Moringa kann den Blutzuckerspiegel senken
Ein hoher Blutzuckerspiegel kann ein ernstes Gesundheitsproblem darstellen. In der Tat ist er das Hauptmerkmal von Diabetes.
Mit der Zeit erhöht ein hoher Blutzuckerspiegel das Risiko zahlreicher schwerwiegender Gesundheitsprobleme, darunter auch Herzkrankheiten. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Ihren Blutzuckerspiegel in gesunden Grenzen zu halten.
Bemerkenswerterweise haben zahlreiche Studien gezeigt, dass Moringa oleifera dabei helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken.
Die meisten dieser Beweise basieren jedoch auf Tierstudien. Es gibt nur wenige Studien am Menschen, und die sind meist von schlechter Qualität.
Eine Forschungsstudie mit 30 Frauen ergab, dass die tägliche Einnahme von 1,5 Teelöffeln (7 Gramm) Moringablattpulver über einen Zeitraum von drei Monaten den Nüchternblutzuckerspiegel im Durchschnitt um 13,5% senkte (16).
Eine andere kleine Studie mit 6 Diabetikern ergab, dass die Einnahme von 50 Gramm Moringablättern zu einer Mahlzeit den Anstieg des Blutzuckerspiegels um 21% verringerte (21 ).
Die Forscher vermuten, dass diese Wirkungen durch Pflanzenstoffe wie Isothiocyanate hervorgerufen werden.
Moringa oleifera könnte Entzündungen lindern
Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen oder Verletzungen.
Sie ist ein wichtiger Schutzmechanismus, kann aber zu einem großen gesundheitlichen Problem werden, wenn sie über einen längeren Zeitraum anhält.
Tatsächlich werden anhaltende Schwellungen mit vielen hartnäckigen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Herzkrankheiten und Krebs.
Viele ganze Obst- und Gemüsesorten, Kräuter und Gewürze haben entzündungshemmende Eigenschaften. Das Ausmaß, in dem sie helfen können, hängt jedoch von der Art und Menge der entzündungshemmenden Stoffe ab, die sie enthalten.
Forscher gehen davon aus, dass Isothiocyanate die wichtigsten entzündungshemmenden Verbindungen in den Blättern, Schoten und Samen von Moringa sind.
Bislang beschränken sich die Untersuchungen jedoch auf Reagenzglas- und Tierstudien. Es bleibt abzuwarten, ob Moringa oleifera beim Menschen ähnliche entzündungshemmende Wirkungen hat.
Moringa kann den Cholesterinspiegel senken
Ein hoher Cholesterinspiegel wird tatsächlich mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten in Verbindung gebracht.
Zum Glück können viele pflanzliche Nahrungsmittel den Cholesterinspiegel erfolgreich senken. Dazu gehören Leinsamen, Hafer und Mandeln.
Sowohl Tier- als auch Humanstudien haben gezeigt, dass Moringa oleifera eine ähnliche cholesterinsenkende Wirkung haben kann.
Moringa oleifera kann vor Arsentoxizität schützen
Die Arsenkontamination von Lebensmitteln und Wasser ist in vielen Teilen der Welt ein Problem. Bestimmte Reissorten können besonders hohe Werte aufweisen.
Eine langfristige Belastung mit hohen Arsenkonzentrationen kann mit der Zeit zu gesundheitlichen Problemen führen.
So haben Studien einen Zusammenhang zwischen einer lang anhaltenden Exposition und einem erhöhten Risiko für Krebs und Herzprobleme festgestellt.
Interessanterweise haben mehrere Forschungsstudien an Mäusen und Ratten ergeben, dass die Blätter und Samen von Moringa oleifera vor einigen der Auswirkungen der Arsentoxizität schützen könnten.
Diese Ergebnisse sind vielversprechend, aber es ist noch nicht bekannt, ob dies auch für Menschen gilt.
Zusammenfassung
- Tierstudien legen nahe, dass Moringa oleifera vor Arsentoxizität schützen kann. Dies ist jedoch noch nicht am Menschen untersucht worden.
- Moringa oleifera ist reich an verschiedenen Antioxidantien, darunter Quercetin und Chlorogensäure. Moringa-Blattpulver kann den Antioxidantienspiegel im Blut erhöhen.
- Moringa-Blätter können zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führen, aber es sind weitere Untersuchungen erforderlich, bevor eindeutige Aussagen gemacht werden können.
- In Tier- und Reagenzglasstudien hat sich gezeigt, dass Moringa oleifera entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese Wirkung wurde jedoch nicht bei Menschen untersucht
- Moringa oleifera kann Ihren Cholesterinspiegel senken und damit möglicherweise die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. [3]
Es kann Ihr Sexualleben unterstützen.
Spannungen können Ihr Sexualleben beeinträchtigen. Sie kann den Hormonhaushalt durcheinander bringen, den Cortisolspiegel in die Höhe treiben und den Dopaminspiegel senken, was den Sexualtrieb verringert. In Tierversuchen konnte Moringa nicht nur den Cortisolspiegel senken, sondern auch auf natürliche Weise den Testosteronspiegel erhöhen, der bekanntlich den Sexualtrieb fördert. In einer Studie konnte Moringa-Extrakt die sexuelle Leistungsfähigkeit von gestressten Ratten verbessern, indem er den Cortisolspiegel senkte und den Testosteronspiegel erhöhte.
Es kann helfen, die Hormone zu stabilisieren.
Die Wechseljahre können die Hormone von Frauen aus dem Gleichgewicht bringen – und dafür sorgen, dass sie sich schlecht fühlen, aber Moringa könnte helfen. Eine Forschungsstudie, die im Journal of Food and Science Technology veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Frauen nach der Menopause, die 3 Monate lang eine Mischung aus Moringa-Blattpulver und Amaranth-Blattpulver zu sich nahmen, nicht nur weniger Marker für oxidativen Stress aufwiesen, sondern auch einen besseren Nüchternblutzucker und höhere Hämoglobinwerte hatten, was auf ausgeglichenere Hormone hinweisen könnte. Moringa wird auch mit einer verbesserten Gesundheit der Schilddrüse in Verbindung gebracht, die Hormone steuert, die mit Energie, Schlaf und Verdauung zusammenhängen.
Es kann die Leber schützen.
Stellen Sie sich Ihre Leber als den Entgifter Ihres Körpers vor. Sie filtert das Blut, entgiftet Chemikalien und baut Fett ab – und Moringa kann ihr dabei helfen, besser zu arbeiten. Zunächst einmal besteht Moringa aus hohen Konzentrationen von Polyphenolen, die die Oxidation in der Leber umkehren. Vorläufige Forschungen haben gezeigt, dass der Verzehr von Moringa die Leberfibrose minimiert und vor Leberschäden schützt.
Es kann die Gesundheit des Gehirns unterstützen.
Man schätzt, dass einer von 8 Menschen über 65 Jahren an Alzheimer erkrankt ist. Moringa-Blätter sind reich an den Vitaminen C und E, die die mit Alzheimer verbundene oxidative Spannung bekämpfen. Tierversuche sowohl zu Alzheimer als auch zu Demenz zeigen vielversprechende Ergebnisse. Eine weitere gute Nachricht: Moringa wird auch mit der Erhöhung von Dopamin und Serotonin („erfreuliche Hormone“) in Verbindung gebracht. Bei weiterer Forschung könnte es in Zukunft möglicherweise zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt werden. [4]
Schützende und pflegende Wirkung auf Haut und Haar
Moringa-Samenöl ist nützlich, um das Haar vor freien Radikalen zu schützen und es ordentlich und gesund zu halten. Moringa enthält auch Proteine, was darauf hindeutet, dass es die Hautzellen vor Schäden schützt. Außerdem enthält es feuchtigkeitsspendende und entgiftende Elemente, die ebenfalls die Haut und das Haar stärken.
Es kann erfolgreich bei der Behandlung von Hautinfektionen und Wunden eingesetzt werden.
Bekämpfung von bakteriellen Erkrankungen
Aufgrund seiner antibakteriellen, antimykotischen und antimikrobiellen Eigenschaften können Moringa-Extrakte Infektionen bekämpfen, die durch Salmonellen, Rhizopus und E. Coli ausgelöst werden.
Gesündere Knochen
Moringa enthält auch Kalzium und Phosphor, die dazu beitragen, die Knochen gesund und stark zu halten. Zusätzlich zu seinen entzündungshemmenden Eigenschaften kann Moringa-Extrakt bei der Behandlung von Krankheiten wie Arthritis helfen und kann auch gebrochene Knochen wiederherstellen.
Behandlung von Gemütszuständen
Moringa soll bei der Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Müdigkeit hilfreich sein.
Sicherung des Herz-Kreislauf-Systems
Die starken Antioxidantien, die im Moringa-Extrakt enthalten sind, können helfen, Herzschäden vorzubeugen, und es hat sich auch gezeigt, dass sie ein gesundes Herz erhalten.
Verbesserung der Augengesundheit
Moringa besitzt dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien augenverbessernde Eigenschaften. Moringa kann die Erweiterung der Netzhautgefäße stoppen, die Verdickung der Kapillarmembranen verhindern und Funktionsstörungen der Netzhaut entgegenwirken.
Behandlung von Anämie und Sichelzellenkrankheit
Moringa kann dazu beitragen, dass der Körper mehr Eisen aufnimmt und so die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöht.
Behandlung von Ödemen
Ödeme sind ein quälender Zustand, bei dem sich in bestimmten Geweben des Körpers Flüssigkeit ansammelt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Moringa können dazu beitragen, die Entstehung von Ödemen zu verhindern. [5]
Gut für den Magen
Moringa-Blätter sind nützlich gegen Magen-Darm-Beschwerden. Wer unter Unregelmäßigkeiten, Blähungen, Blähungen, Gastritis und Colitis ulcerosa leidet, sollte Moringa-Blätter in seine Ernährung aufnehmen.
Die Blätter haben antibiotische und antimikrobielle Eigenschaften, die sie zu einem idealen Mittel gegen Verdauungsstörungen machen. Auch der hohe Anteil an B-Vitaminen in den Blättern trägt zur Verbesserung der Verdauung bei. [6]
Kann es bei der Gewichtsabnahme helfen?
Es ist erwiesen, dass Moringa-Extrakt die Gewichtszunahme bei Mäusen zuverlässig verringern und kontrollieren kann. Sein hoher Vitamin-B-Gehalt trägt zu einer reibungslosen und effektiven Nahrungsverdauung bei und kann den Körper dabei unterstützen, die Nahrung in Energie umzuwandeln, anstatt sie als Fett zu speichern.
Moringa wird nachgesagt, dass es:.
die Gewichtszunahme zu reduzieren.
hilft, Cholesterin und Blutdruck zu senken.
Entzündungen vorbeugen.
hilft dem Körper, Fette in Energie umzuwandeln.
Müdigkeit zu verringern und das Energieniveau zu verbessern [7].
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Moringa-Nahrungsergänzungsmittel müssen sich noch strengen Tests am Menschen unterziehen, aber es wurden bereits einige Wechselwirkungen festgestellt. Moringa kann die Wirksamkeit des Antibiotikums Rifampin verändern. Es könnte auch die Wirkung von antiretroviralen Medikamenten beeinträchtigen, die zur Behandlung von HIV eingesetzt werden. Da man annimmt, dass Moringa den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel senkt, könnte die Einnahme von Moringa zusammen mit anderen Medikamenten, die dasselbe bewirken, möglicherweise zu hohen Blutdruck oder zu niedrigen Blutzuckerspiegel zur Folge haben. [8]
Wechselwirkung von Levothyroxin
Seien Sie bei dieser Kombination mäßig vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Levothyroxin wird bei einer Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt. Moringa kann die Aufnahme von Levothyroxin in Ihrem Körper verringern. Die zusätzliche Einnahme von Moringa zu Levothyroxin könnte die Wirksamkeit von Levothyroxin verringern.
Moringa kann den Blutzuckerspiegel senken.
Diabetes-Medikamente werden auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Die zusätzliche Einnahme von Moringa zu Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig wird. Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig. Die Dosierung Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise angepasst werden.
Moringa kann den Blutdruck senken. Es kann die blutdrucksenkende Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten verstärken. [9]
Konventionelle Verwendungen
Die Wurzeln von M. Oleifera werden traditionell als krampflösendes, stimulierendes, schleimlösendes und harntreibendes Mittel verwendet. Die Rinde wurde wegen ihrer emmenagogischen, abtreibenden, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften verwendet und die gebratenen Schoten wurden bei Diabetes eingesetzt. Der Saft aus den Wurzeln wurde als Herztonikum, Antiepileptikum und Antiasthmatikum verwendet. Es gibt jedoch nur wenige klinische Studien, die diese Verwendungen unterstützen.
Dosierung
Es gibt nur unzureichende Informationen, um die medizinisch unbedenkliche Dosierung von M. Oleifera bei Menschen zu bestimmen. [10]
Auswahl, Zubereitung und Lagerung
Moringa wird in Reformhäusern und online in Form von Pillen, Pulver und Extrakten verkauft. Auch die getrockneten Schoten und Samen werden angeboten.
Es gibt keine allgemeingültige Dosierungsempfehlung für Moringa. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Artikels und überschreiten Sie nicht die auf dem Etikett angegebene Tagesdosis.
Um die Samen zu verzehren, entfernen Sie die Schote und die faserige Hülle des Samens (wie bei einer Sonnenblume) und verzehren Sie den inneren Kern. Die Samen können bei manchen Menschen eine abführende Wirkung haben. Es ist ratsam, mit nur ein paar Samen pro Tag zu beginnen, um zu sehen, wie sie auf Sie wirken, bevor Sie nach und nach mehr davon zu sich nehmen.
Lagern Sie Moringa in luftdichten Behältern, die vor Licht und Hitze geschützt sind.
Vorbeugende Maßnahmen
Obwohl es verfrüht ist, Moringa für eine gesundheitliche Funktion zu empfehlen, könnte die Zugabe von Moringa-Extrakt zu gesunden Smoothies oder das Trinken des Pflanzenextrakts in Form von Tee die diätetische Kraft Ihres Ernährungsplans verbessern. Wenn Sie Moringa zur Behandlung eines andauernden Gesundheitsproblems verwenden möchten, sollten Sie unbedingt zuerst Ihren Arzt konsultieren. [11]
Vorbeugende Maßnahmen beim Verzehr von Moringa
- Personen, die derzeit ein Problem mit niedrigem Blutdruck haben, sollten Moringa oleifera nicht zu sich nehmen, da dieser Inhaltsstoff einen hohen Blutdruck senkt
- Wenn Sie stillen, sollten Sie Moringa oleifera meiden, da nicht ausreichend bekannt ist, ob es für den stillenden Säugling sicher ist.
- Der Verzehr von Moringa in jeglicher Form während der Schwangerschaft kann einige Probleme mit sich bringen, da Moringa die Gebärmutter zusammenzieht. [12]
Unterm Strich
Wenn Sie Moringa-Pulver zu einem Smoothie hinzufügen, werden Sie nicht schnell gesünder, aber Sie erhalten einen kleinen Schub an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Die Nährstoffe, die in Moringa enthalten sind, finden sich auch in häufiger verzehrten Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen/Samen und tierischen Proteinen.
Sie müssen Moringa nicht jeden Tag verzehren, um in den Genuss der gleichen Vorteile dieser Nährstoffe zu kommen, und es ist sehr wichtig zu bedenken, dass kein Nahrungsergänzungsmittel den Verzehr eines abwechslungsreichen Ernährungsplans mit angemessener Nährstoffzufuhr ersetzen kann.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Moringa in Ihren täglichen Konsum aufzunehmen, sollten Sie genau wissen, was Sie kaufen und wie viel Sie davon zu sich nehmen. Außerdem sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie Bedenken wegen unerwünschter Wirkungen haben. [13]
Empfehlungen:
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/s2213453016300362
- https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1242/moringa
- https://www.healthline.com/nutrition/6-benefits-of-moringa-oleifera
- Https://www.medicalnewstoday.com/articles/319916#what-are-the-benefits
- https://www.mindbodygreen.com/0-22401/10-powerful-benefits-of-drinking-moringa-every-day.html
- https://pharmeasy.in/blog/16-health-benefits-of-moringa-leaves/
- Https://www.medicalnewstoday.com/articles/319916#can-it-aid-weight-loss
- https://www.sharecare.com/health/herbal-supplements/what-medications-interact-moringa#:~:text=moringa%20kann%20die%20Wirkung%20verändern,oder%20der%20Blutzucker%20ist%20zu%20niedrig.
- https://www.rxlist.com/moringa/supplements.htm
- https://www.drugs.com/npp/moringa.html
- Https://www.verywellhealth.com/the-uses-and-benefits-of-moringa-4149435
- https://yogicsecrets.com/ingredients/moringa-oleifera/
- Https://www.eatingwell.com/article/7676672/benefits-of-moringa/