Manuka Honig

27 Minuten gelesen

Manuka Honig

Einführung

Manuka-Honig wird in Australien und Neuseeland von Bienen hergestellt, die den einheimischen Leptospermum scoparium-Strauch (auch Teebaum genannt) bestäuben. Befürworter sagen, dass er bei Wundinfektionen und anderen Erkrankungen helfen kann.

Bestandteile von Manuka-Honig

Wasserstoffperoxid verleiht dem meisten Honig seine antibiotische Eigenschaft. Aber einige Arten, die aus Manuka-Honig bestehen, haben auch besondere antibakterielle Eigenschaften.

Einer der wichtigsten antibakteriellen Bestandteile von Manuka-Honig ist eine Substanz namens Methylglyoxal (Mgo). Mgo entsteht durch die Umwandlung einer anderen Substanz im Manuka-Honig, dem Dihydroxyaceton (Dha), das in hoher Konzentration im Nektar der Manuka-Blüten enthalten ist.

Je höher die Konzentration von MgO ist, desto stärker ist die antibakterielle Wirkung.

Die Honigproduzenten haben eine Skala für die Bewertung der Wirksamkeit von Manuka-Honig. Die Einstufung wird umftm genannt, was soviel wie ausgeprägter Manuka-Aspekt bedeutet.

Die umftm-Bewertung gibt die Konzentration von 3 charakteristischen Substanzen an, die in echtem Manuka-Honig enthalten sind: Mgo, Dha und Leptosperin. Um als heilkräftig genug zu gelten, benötigt Manuka-Honig einen Mindestwert von umf ™ 10+. Ärzte und Wissenschaftler sind sich jedoch nicht sicher, ob diese Bewertung aus medizinischer Sicht etwas aussagt (1 ).

Woher kommt er?

Einfach aus Neuseeland. Manuka-Honig wird von Bienen hergestellt, die die Manuka-Blume bestäuben, die in Neuseeland beheimatet ist und nur 2-6 Wochen im Jahr blüht. Manuka-Honig kann nur an Orten produziert werden, an denen es reichlich einheimische Manuka-Blüten gibt. (2 ).

Was ist MGO Manuka-Honig?

Das Mgo in Manuka-Honig bezeichnet Methylglyoxal, eine chemische Verbindung, die in Manuka-Honig entdeckt wird. Mgo bietet die antibakterielle Wirkung, die so oft diskutiert wird. Das mgo-Bewertungssystem testet auf das im Honig enthaltene Methylglyoxal. Allerdings kann Methylglyoxal synthetisch hergestellt und dem Honig während des Herstellungsprozesses zugesetzt werden, so dass der Test keinen echten Hinweis auf Reinheit und Qualität liefert, wenn es um die Bewertung von echtem Manuka geht.

Umf ™ (distinct manuka element) hingegen testet auf alle drei natürlich vorkommenden chemischen Marker des Honigs; Methylglyoxal (mgo, wie erwähnt, das antibakterielle Element), Dihydroxyaceton (auch bekannt als dha, das Alter des Honigs) und Leptosperin (das Zeichen für echten Manuka). Nur umf ™ Standardtests für Leptosperin, das nur in Manuka-Honig entdeckt werden kann und nicht fabriziert werden kann. (3 ).

Vorteile von Manuka-Honig

Wenn es um Superfoods geht, wird roher Honig mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Manuka ist kein roher Honig, aber er ist spezialisiert. Er ist antibakteriell und bakterienresistent. Das bedeutet, dass Bakterien nicht in der Lage sein sollten, eine Toleranz gegenüber seiner antibakteriellen Wirkung zu entwickeln.

Manuka-Honig soll bei allem wirksam sein, vom schmerzenden Hals bis zur Beseitigung von Akne auf der Haut.

Weitere angebliche Vorteile von Honig sind:

  • Hilfe bei der Heilung von Schnitt- und Schürfwunden
  • Beseitigung von Infektionen
  • Magenschmerzen lindern
  • Verbesserung der Verdauung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Energiezufuhr

Wunden heilen

Wie andere Honigsorten auch, kann Manuka-Honig die Wundheilung unterstützen. Alle Honigsorten sind sauer und haben einen pH-Wert zwischen 3,2 und 4,5. Es hat sich gezeigt, dass die sauren Eigenschaften des Honigs die Heilung fördern.

Der Säuregehalt blockiert auch Enzyme, die die Proteine und Peptide abbauen, die der Körper zur Selbstheilung benötigt. Die hohe Zuckerkonzentration im Honig hilft ebenfalls, Wunden zu schützen.

Honig enthält wenig Feuchtigkeit und entzieht der Wunde Flüssigkeit. Dies hilft, Abfallstoffe loszuwerden und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Honig entzieht den Zellen, in die Bakterien eindringen, ebenfalls Wasser. Bakterien benötigen Wasser, um zu wachsen und zu überleben. Indem man den Bakterien das Wasser entzieht, werden sie beseitigt.

Antivirale Eigenschaften

Alle Arten von Honig wurden im Laufe der Jahrhunderte als natürliche Antibiotika verwendet. Vor kurzem haben Wissenschaftler entdeckt, dass die Kraft des Honigs, Bakterien zu beseitigen, von Wasserstoffperoxid herrührt, das mit Hilfe eines Bienenenzyms produziert wird.

Manuka-Honig geht noch einen Schritt weiter, indem er Keime mit einer Verbindung namens mgo angreift. Diese Verbindung wurde im Nektar einiger Manuka-Pflanzen entdeckt und hilft bei der Heilung kleiner und chronischer Verletzungen.

Aus diesem Grund hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (fda) mit Manuka-Honig getränkte Verbände sowohl für den rezeptfreien als auch für den rezeptpflichtigen Verkauf zugelassen.

Je mehr MgO im Honig verbleibt, desto mehr antivirale und antibakterielle Eigenschaften besitzt er.

Anti-bakterielle Eigenschaften

Dutzende von Bakterienarten sind anfällig für Manuka-Honig, darunter Staphylococcus aureus und Streptokokken. Manuka scheint auch gegen Clostridium difficile wirksam zu sein, einen schwer zu bekämpfenden Organismus, der häufig im Gesundheitswesen verbreitet ist.

Die Forscher denken vor allem an die Tatsache, dass Manuka-Honig Infektionen anzugreifen scheint, die einen Biofilm oder eine dünne, glitschige Schicht von Keimen bilden. Denn wenn eine Infektion einen Biofilm gebildet hat, gilt sie als unbehandelbar.

Bislang gibt es keine Berichte über eine mikrobielle Resistenz gegen Honig. Das deutet darauf hin, dass er gegen resistente Organismen und dauerhafte Wundinfektionen wirksam sein könnte, die sich von einer regulären Antibiotikabehandlung nicht erholen. Aus diesem Grund gilt Honig als letztes Mittel zur Bekämpfung von Infektionen.

Hautpflege

Manuka-Honig kann Schwellungen und Reizungen im Zusammenhang mit Akne lindern. Verwenden Sie dazu Manuka-Honig direkt auf der Haut. Achten Sie darauf, die betroffene Stelle mit einer dünnen Schicht Honig zu bedecken.

Lassen Sie diese Maske mindestens 15 Minuten einwirken. Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie die Maske eine Stunde oder länger einwirken lassen.

Sie können auch Manuka-Honig verwenden, um Ekzeme zu lindern.

Verdauung und Immunologie

Um von den verdauungsfördernden Eigenschaften des Manuka-Honigs zu profitieren, sollten Sie täglich 1 bis 2 Esslöffel davon zu sich nehmen. Sie können ihn pur verzehren oder ihn in Ihr Essen mischen.

Wenn Sie Manuka-Honig in Ihre Mahlzeiten einbauen möchten, können Sie ihn auf ein Stück Vollkorntoast streichen oder ihn in einen Joghurt geben. Teetrinker können auch einen Löffel in ihre morgendliche Tasse geben.

Wenn Sie Halsschmerzen haben oder einfach nur vorbeugen möchten, sollten Sie täglich 1/2 bis 1 Esslöffel Manuka-Honig zu sich nehmen. Wenn Sie nicht krank sind, kann dies Ihr Immunsystem stärken und Sie davor bewahren, krank zu werden. Wenn Sie bereits Halsschmerzen haben, kann er helfen, die Symptome zu lindern.

Wundpflege

Kleinere Kratzer und Schnittwunden können Sie mit Manuka-Honig behandeln. Schwere oder tiefe Schnittwunden müssen von Ihrem Arzt begutachtet werden, da eine Naht oder eine andere antibiotische Behandlung notwendig sein kann.

Sie sollten in der Lage sein, die Menge des benötigten Honigs zu bestimmen, indem Sie die Menge der aus der Wunde austretenden Flüssigkeit beurteilen. Je mehr Flüssigkeit austritt, desto mehr Honig sollten Sie zum Verbinden der Stelle verwenden.

Verwenden Sie dazu den Honig auf einem Pflaster. Legen Sie dann das Pflaster auf die Wunde. Sie sollten den Honig nicht direkt auf die Wunde geben.

Außerdem müssen Sie das Pflaster möglicherweise häufiger wechseln und den Honig häufiger verwenden. Das liegt daran, dass starkes Auslaufen den Honig verdünnen und seine Wirkung verringern kann.

Die Verwendung eines versiegelten oder wasserdichten Verbandes kann dazu beitragen, dass sich der Honig nicht außerhalb des Verbandsbereichs ausbreitet. (4 ).

Verwendung von Manuka-Honig für die Haare

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Manuka-Honig für Ihr spezielles Haarproblem optimal nutzen können, probieren Sie eines dieser köstlichen Rezepte aus:.

Um Spliss vorzubeugen: Mischen Sie 1 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel Mayo und 1 Ei in einer Schüssel und tragen Sie es auf die Haarspitzen auf. Diese Behandlung bietet sowohl die Feuchtigkeit als auch die Proteine, die das Haar braucht, um Schäden zu verhindern.

Um Haarausfall vorzubeugen und dünner werdendes Haar wieder wachsen zu lassen: Zahlreiche Männer und Frauen schwören auf eine Mischung aus 1 Esslöffel Honig und 1 Teelöffel Zimt, die vor jeder Haarwäsche auf die Kopfhaut aufgetragen und sorgfältig eingerieben wird. Obwohl dies nicht klinisch nachgewiesen ist, sprechen die Erfahrungsberichte für sich.

Um trockener Kopfhaut vorzubeugen und Ablagerungen zu entfernen: Mischen Sie 1 Esslöffel Honig und 1 Teelöffel braunen Zucker, tragen Sie es auf die Kopfhaut auf und reiben Sie es sanft ab. Reinigen Sie dann ganz normal Ihr Haar. Dieses sanfte Peeling befreit die Kopfhaut von abgestorbenen Hautschuppen und überschüssigem Haarprodukt und versorgt sie mit Feuchtigkeit, um Schuppenbildung und Irritationen zu vermeiden.

Um Frizz zu bekämpfen und Ihr Haar zum Glänzen zu bringen: Mischen Sie etwa einen Teelöffel Honig in einer Schüssel mit Ihrer Haarspülung oder Ihrem Deep Conditioner und verwenden Sie ihn wie gewohnt. Da Honig ein Feuchthaltemittel ist, hilft er, die Feuchtigkeit aus der Umgebung in Ihr Haar zu ziehen.

Es gibt zahlreiche seriöse Dienstleister, die Sie mit einer schnellen Suche ausfindig machen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass es zwei Arten von Manuka-Honig gibt, den normalen und den umf-Typ. Wenn Sie den Honig wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften für den privaten oder gewerblichen Gebrauch erwerben, sollten Sie unbedingt die Sorte umf kaufen. (5 ).

Manuka-Honig bei Grippe und Erkältung

Wie viele von uns, so vermute ich, mache ich mir jedes Mal, wenn ich huste oder ein leichtes Kitzeln im Hals habe, sofort Sorgen um das Coronavirus. Zu den Anzeichen einer Grippe oder einer schweren Erkältung gehören jedoch in der Regel Fieber, Husten, Muskelschmerzen, Niesen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Halsschmerzen, eine laufende oder verstopfte Nase, Müdigkeit und Appetitlosigkeit, während die charakteristischen Symptome im Zusammenhang mit Covid-19 Fieber, Husten und Kurzatmigkeit sind.

Niesen ist kein häufiges Symptom von Covid-19 und ein schmerzender Hals wird nur als ein ‚manchmal‘ Symptom angesehen.

Halsweh lindern

Wenn Sie mit Halsschmerzen zu kämpfen haben, kann Ihnen Manuka-Honig Linderung verschaffen. Manuka-Honig wird im Allgemeinen zur Heilung von Wunden, zur Beruhigung von Halsschmerzen, zur Vorbeugung von Karies und zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt.

Methylglyoxal ist der Wirkstoff, der dem Manuka-Honig die antibakteriellen Eigenschaften verleiht, die ihn von anderen Honigsorten abheben. Die antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften wirken entzündungshemmend und können die Bakterien angreifen, die Beschwerden verursachen.

Forscher, die die Auswirkungen des Verzehrs von Manuka-Honig auf Streptococcus mutans, eine Bakterienart, die für Halsschmerzen verantwortlich ist, untersuchten, entdeckten einen deutlichen Rückgang der Bakterien, nachdem die Teilnehmer Manuka-Honig zu sich genommen hatten.

Außerdem ist er äußerst beruhigend. Manuka-Honig kann die innere Auskleidung des Rachens beschichten und so eine beruhigende Wirkung entfalten.

Wie Sie Manuka-Honig gegen Halsschmerzen verwenden

Manuka-Honig eignet sich am besten zur Behandlung von Halsentzündungen. Er bekämpft Keime und Infektionen und stärkt gleichzeitig das körpereigene Immunsystem, verkürzt die Zeit, in der Sie sich ungesund fühlen, und verringert die Intensität der Infektion.

Halsschmerzen durch Manuka-Honig-Tee

Achten Sie darauf, dass das Wasser, das Sie Ihrem Tee beifügen, nicht zu heiß ist, da sonst einige der Vorteile des Honigs zunichte gemacht werden.

Bestandteile

  • 2 Tassen warmes Wasser – nicht kochend
  • 5 cm Stück frisch geriebener Ingwer– oder nach Geschmack
  • 1/2 Teelöffel Zimt– oder nach Geschmack
  • 1-2 Teelöffel 20+ Manuka Honig
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft

Richtlinien

Mischen Sie diese Zutaten in einer kleinen Teetasse und fügen Sie anschließend warmes, nicht kochendes Wasser hinzu. Genießen Sie das beruhigende, schluckbare Heilmittel.

Manuka Honig Lutschtabletten gegen Halsschmerzen

Diese Lutschtabletten sind wie ein Becher Honig-Zitronen-Sud, den Sie lutschen können. Sie bestehen aus Honig und Sie können einen Tee Ihrer Wahl wie Ingwer, Zitrone, Zitronengras oder Echinacea-Tee hinzufügen. Sie lindern Hals und Husten auf wunderbare Weise.

Da die Honig-Lutschtabletten nicht erhitzt werden und nicht kristallisieren müssen, bleiben die großartigen Antioxidantien und Enzyme des Manuka-Honigs erhalten.

Bestandteile

  • 1/2 Tasse heißes Wasser
  • 1 Teebeutel Zitrone/Ingwer/Zitronengras/Echinacea
  • 2 Esslöffel 15+ oder 20+ Manuka Honig
  • 2 Esslöffel Gelatinepulver

Zubereitungsmethode

  • Brühen Sie Ihren Tee in einer Kanne oder einem Topf auf und verwenden Sie dabei weniger Wasser als üblich. Lassen Sie den Tee mindestens 5 Minuten ziehen, damit er schön stark wird
  • Drücken Sie den Teebeutel vorsichtig aus und entfernen Sie ihn. Lassen Sie den Tee abkühlen.
  • Wenn der Tee vollständig abgekühlt ist, schütteln Sie die Gelatine gleichmäßig über die Oberfläche des Tees. Nicht umrühren. Lassen Sie ihn etwa 10 Minuten ziehen.
  • Stellen Sie die Kanne auf mittlere bis niedrige Hitze, rühren Sie um und erwärmen Sie die Mischung, bis sie ganz glatt ist, etwa 3 Minuten.
  • Lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen, fügen Sie dann den Manuka-Honig hinzu und rühren Sie sie um.
  • Gießen Sie die Mischung in eine saubere Form auf einer flachen Schale oder verwenden Sie einen Tropfer. Mindestens 1 Stunde lang abkühlen lassen, bis es fest ist.
  • Aus der Form nehmen und in einem luftdichten Behälter (im Kühlschrank) für etwa 1 Woche aufbewahren.
  • Diese Manuka-Lutschtabletten sind nicht sehr süß, zögern Sie also nicht, nach Ihrem Geschmack mehr Honig hinzuzufügen. (6 )

Erhöhung der guten Bakterien im Magen

Keime sind nicht immer schlecht. Es gibt einige darmfreundliche Bakterien, auch bekannt als ausgezeichnete Keime, die die Darmgesundheit fördern. Diese werden als Mikrobiom bezeichnet und reparieren Wanzen und schlechte Keime, um einen gesunden Darm zu fördern. Sie verhindern Lebensmittelvergiftungen, die eine sehr häufige Mageninfektion sind.

Bedauerlicherweise ist unsere Lebensweise der Hauptverursacher für eine gute Darmgesundheit. Eigentlich sollten wir darmfördernde Lebensmittel und einen gesunden Ernährungsplan zu uns nehmen, um Mageninfektionen abzuwehren, aber in Wirklichkeit ist das nicht der Fall. Ein weiterer Faktor, der die Darmgesundheit schwächt, ist Anspannung. Der Verzehr von Manuka-Honig kann diesen Zustand lindern.

Vermeiden Sie Magengeschwüre

H. pylori ist ein Darmbakterium, das Magengeschwüre verursacht. Die natürliche antibakterielle Eigenschaft von Manuka-Honig hilft bei der Ausrottung der Bakterien und verringert die Gefahr von Magengeschwüren. Manuka-Honig ist ein wichtiges Präbiotikum, da er den Gehalt an Lactobacillus erhöht, der die geschwürverursachenden Bakterien abtötet.

Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen

Clostridium difficile oder C. Difficile ist ein Bakterium, das Lebensmittelvergiftungen, Durchfall und andere Unregelmäßigkeiten verursacht. Der Verzehr von Manuka-Honig kann verhindern, dass diese Erkrankungen ernsthaft werden. Eine Studie über die Wirksamkeit von Manuka-Honig hat ergeben, dass diese Honigvariante das Bakterienwachstum im Magen hemmen kann (7).

Manuka-Honig für die Augen

Der aktive Bestandteil von Manuka-Honig heißt Methylglyoxal (mgo). Dieser Inhaltsstoff hilft, Keime rund um die Augenlider abzutöten.

Er trägt dazu bei, die Gesundheit der Augenoberfläche zu stabilisieren, indem er eine Mikroumgebung auf der Augenoberfläche schafft. Innerhalb dieser Mikroumgebung unterstützt die Formel die Heilung der Augenoberfläche und verhindert weitere Schäden, was durch die antibakteriellen Eigenschaften des Manuka-Honigs ermöglicht wird. Optimel reduziert die bakterielle Belastung auf der Augenoberfläche. (8 ).

Manuka-Honig und H. Pylori

Pylori steht in engem Zusammenhang mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. In einer Studie in einem singapurischen Gesundheitszentrum wurde festgestellt, dass etwa 95% der Zwölffingerdarmgeschwüre und 85% der Magengeschwüre mit einer H. Pylori-Infektion einhergehen. Wenn Sie also zu den 40% der Menschen in Großbritannien gehören, die mit Magengeschwüren leben, dann könnte die Bekämpfung von H. Pylori mit Manuka-Honig das Geheimnis für die Verbesserung Ihrer Darmgesundheit sein.

Manuka-Honig zur Beseitigung von H. Pylori

Die besonderen antimikrobiellen Eigenschaften von Manuka-Honig haben sich tatsächlich als wirksam gegen eine Vielzahl von Bakterientypen erwiesen, darunter auch H. Pylori.

Bereits 1994 entdeckte eine Universität in Neuseeland, dass Manuka-Honig in der Lage ist, das Wachstum von H. Pylori nach nur 72 Stunden mit einer vernünftigen oralen Dosierung zu stoppen, die im Magen durchgeführt werden kann.

Manuka-Honig eliminiert Keime durch einen Vorgang namens ‚Osmose‘, bei dem die Zucker im Honig den ansteckenden Keimen alle Wasserteilchen entziehen, die sie zum Überleben benötigen. Auch Wasserstoffperoxid lässt sich im Manuka-Honig entdecken, das von Forschern als starker antimikrobieller Vertreter identifiziert wird.

Zusammenfassung

Wenn Sie sich also Sorgen darüber machen, was H. Pylori Ihrer Gesundheit antut, dann sollten Sie Manuka-Honig wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften genauer untersuchen.

Denken Sie daran, dass die Manuka-Mediziner den Honig in verschiedenen Stärken verkaufen: für den täglichen Gebrauch, als zusätzliche Stärkung und in der maximalen Stärke.

Dosierung von Manuka-Honig

1 bis 2 Teelöffel Manuka-Honig ist eine perfekte Dosis für jeden.

Nehmen Sie ihn am besten dreißig Minuten vor einer Mahlzeit zu sich, um seine erholsame Wirkung zu nutzen. Bei Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit können Sie ihn vor dem Schlafengehen einnehmen. Zur Gewichtsabnahme nehmen Sie es mit warmem Wasser und Zitronensaft auf leeren Magen am frühen Morgen ein.

Ansonsten können Sie ihn zu einer Mahlzeit oder jederzeit, wenn Sie etwas Süßes essen möchten, zu sich nehmen.

Äußere Anwendung

Sie können eine dünne Schicht Manuka-Honig auf Verletzungen, Schnitte, Verbrennungen usw. auftragen. Er wirkt antibakteriell und antimikrobiell. Er trägt auch dazu bei, die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen. (9 ).

Negative Auswirkungen von Manuka-Honig

Manuka-Honig ist nicht nur ein Süßungsmittel, das Sie in Ihren Tee oder Ihr warmes Müsli geben können, sondern ihm werden auch medizinische Eigenschaften nachgesagt. Allerdings ist der süße Honig nicht für jeden eine gute Wahl. Zu den unerwünschten Wirkungen können allergische Reaktionen, erhöhter Blutzucker und Gewichtszunahme gehören. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie nach dem Verzehr von Manuka-Honig eine Reaktion bemerken.

Manuka Ernährung

Wie andere Süßungsmittel und andere Honigsorten ist Manuka-Honig eine konzentrierte Quelle von Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker. Eine Portion von 1 Esslöffel enthält 60 Kalorien, 18 Gramm Kohlenhydrate und 16 Gramm Zucker, was der Nährstoffzusammensetzung eines gewöhnlichen Honigs sehr ähnlich ist. Der Honig ist fett- und natriumfrei und stellt keine nennenswerte Vitamin- oder Mineralstoffquelle dar. Dennoch ist er reich an sekundären Pflanzenstoffen, bestehend aus Flavonoiden und Phenolsäuren, Nährstoffen, die Ihrer Gesundheit zugute kommen können.

Wie andere Süßungsmittel und andere Honigsorten ist auch Manuka-Honig eine konzentrierte Quelle von Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker.

Eine Portion von 1 Esslöffel enthält 60 Kalorien, 18 Gramm Kohlenhydrate und 16 Gramm Zucker, was in etwa der Nährstoffzusammensetzung eines gewöhnlichen Honigs entspricht.

Allergie

Obwohl sie nicht so typisch ist wie eine allergische Reaktion auf Soja oder Weizen, ist eine mögliche Nebenwirkung von Manuka-Honig eine allergische Reaktion. Diese Reaktion kann auf die Pollen oder das Bienengift zurückzuführen sein. Die Symptome einer allergischen Reaktion auf den Honig können in der Entwicklung eines Ausschlags oder Nesselsucht, Keuchen oder Husten, Schluckbeschwerden oder Magenbeschwerden wie Übelkeit und Erbrechen bestehen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eine dieser Reaktionen bemerken. Nur ein Arzt kann eine allergische Reaktion auf Lebensmittel feststellen.

Obwohl sie nicht so typisch ist wie eine Soja- oder Weizenallergie, ist eine mögliche Nebenwirkung von Manuka-Honig eine Allergie.

Blutzuckeranstieg

Da Manuka-Honig Kohlenhydrate und Zucker enthält, kann er sich auf Ihren Blutzuckerspiegel auswirken. Es ist jedoch sehr wichtig zu wissen, dass Honig den Blutzuckerspiegel nicht so stark beeinflusst wie gewöhnlicher Zucker. Eine Studie aus dem Jahr 2014, die im „Journal of the pakistan medical association“ veröffentlicht wurde, hat herausgefunden, dass Honig keinen dramatischen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht und prozentual gesehen als alternativer Zuckerersatz für Menschen mit Typ-2-Diabetes dienen kann.

Gewichtszunahme

Auch wenn Sie Manuka-Honig als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, ist er eine Kalorienquelle und sollte zu Ihrer allgemeinen Nahrungsaufnahme gezählt werden. Wenn Sie täglich 1 Esslöffel Manuka-Honig zu sich nehmen, ohne Ihre Ernährung oder Ihr Trainingsprogramm zu ändern, könnten Sie innerhalb eines Jahres 6 Pfund zunehmen. Wenn Sie den Honig anstelle anderer Süßungsmittel, wie z.B. dem Zucker in Ihrem Tee oder Kaffee, verwenden, können Sie die Gewichtszunahme aufgrund der enthaltenen Kalorien vermeiden. (10 ).

Vorbeugende Maßnahmen

Honig wird für Säuglinge unter 12 Monaten nicht empfohlen. Manuka-Honig hat einen moderaten glykämischen Index von 54-59. Diabetiker können Manuka-Honig dennoch einnehmen, wenn sie ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig kontrollieren oder sich für Cyclopower entscheiden. (11 ).

Empfehlungen

  1. Https://www.webmd.com/a-to-z-guides/manuka-honey-medicinal-uses#091e9c5e809ce10f-1-3
  2. Https://www.comvita.com/blog/manuka-honey-101
  3. Https://www.comvita.co.uk/blog/manuka-honey/mgo-manuka-honey-grading/
  4. Https://www.healthline.com/health/manuka-honey#use
  5. Https://www.naturallycurly.com/curlreading/ingredients/manuka-honey-benefits-for-hair-skin
  6. Https://www.manukacorner.co.nz/manuka-honey-for-sore-throats/
  7. Https://www.onlymyhealth.com/manuka-honey-for-stomach-infections-health-benefits-and-tips-to-make-use-of-it-1594536472
  8. Https://dryeyedirectory.com/optimel/
  9. Https://www.ayurtimes.com/manuka-honey-benefits-uses/
  10. Https://healthfully.com/manuka-honig-nebenwirkungen-5094783.html
  11. Https://www.mgomanukamalta.com/blogs/news/ways-to-take-manuka-honey-directions-and-precautions
Our Score

Neues von Blog