Liposomales Vitamin C

28 Minuten gelesen

Liposomen sind kugelförmige Hüllen, die aus einer doppelten Fettschicht bestehen, vergleichbar mit der natürlichen Schicht, aus der die äußere Membran der Körperzellen besteht. Diese Doppelschicht kann zur Verkapselung von Nährstoffen oder Arzneimitteln verwendet werden, um sie vor zerstörerischen Magensäuren zu schützen und den Widerstand für die Aufnahme zu verringern. Sobald das Vitamin C eingekapselt ist, kann es das Liposom nicht mehr verlassen, bis die Phospholipid-Doppelschicht z.B. durch Absorption/Abbau im Körper gestört wird.

Das Liposom schützt seinen Inhalt vor den starken Säuren des Magens und ermöglicht eine leichtere Absorption im Magen und im oberen Darmsystem. Bei der Aufnahme aus dem Darm findet ein Abbau des Liposoms statt und der Inhalt des Liposoms wird in den Blutkreislauf freigesetzt. Die mit Phosphatidylcholin angereicherten Lipide, die häufig für die Herstellung von Liposomen verwendet werden, werden an anderer Stelle im Körper für die Produktion neuer Zellen genutzt.

Warum verwendet man liposomales Vitamin C?

Die Absorptionsrate von liposomalem Vitamin C liegt bei vielen liposomalen Produkten bei 85%, steigt aber bei Nutrivitalität auf 91%.

Die Absorption erreicht diese Werte aufgrund der schützenden Wirkung des Liposoms. Der Inhalt des Magens ist von Natur aus flüssig, so dass er die hydrophoben Schichten des Liposoms nicht durchdringen kann. Dadurch steht dem Körper zunächst einmal mehr Vitamin C zur Verfügung, da weniger zerstört wird. Zweitens hat das Liposom eine höhere Affinität zur Aufnahme als Vitamin C allein und wird vom Körper leichter verwertet.

Liposomen werden immer häufiger für gezielte Behandlungen eingesetzt und andere liposomale Präparate wie N-Acetyl-Carnitin und Curcumin werden derzeit auf ihre Wirksamkeit geprüft.

Es gibt viele Vorteile für Vitamin-C-Präparate, auf die wir in späteren Blogs eingehen werden. Liposomale Vitamin-C-Präparate bilden eine neue Linie effizienter Nahrungsergänzungsmittel, die die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln in einigen Fällen um das 13-fache erhöhen.

Warum sollten Sie sich für liposomales Vitamin C entscheiden?

Über Vitamin C-Ergänzungen

Vitamin C-Präparate sind die am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel in Großbritannien. Die meisten Vitamin C-Produkte sind entweder getrocknete Tabletten oder Brauseprodukte. Diese Produkte enthalten zwar in der Regel 1 g Vitamin C, aber der Körper nimmt nur etwa 7-8 % der Gesamtmenge auf. Das bedeutet, dass von jedem verzehrten Gramm Vitamin C nur 70-80 mg aufgenommen werden und der Vitamin-C-Spiegel im Plasma ziemlich niedrig bleibt. (1 ).

Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Vitamin C für den menschlichen Körper von großem Nutzen ist. Die Art und Weise, wie Sie Vitamin C zu sich nehmen, hat jedoch einen großen Einfluss auf die Menge, die Ihr Körper aufnehmen und verwerten kann (eine Funktion aller Nahrungsergänzungsmittel, die als „Bioverfügbarkeit“ bezeichnet wird).

Liposomales (oder pro-liposomales) Vitamin C ist eine innovative Option für hochdosiertes Vitamin C. Zwischen 14-30% des in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommenen Vitamin C wird tatsächlich vom Körper aufgenommen. Diese Zahl kann je nach Ihrem eigenen Vitamin-C-Bedarf und der Art der Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, stark variieren. Der tägliche Verzehr von 5 Portionen roher Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt, wie Beeren, Kiwi, Brokkoli und Zitrusfrüchte, liefert ausreichend Vitamin C. Die zusätzliche Einnahme von Vitamin C in Form von Ascorbinsäure, der entsprechenden Art von Vitamin C, die natürlich in Lebensmitteln vorkommt, erhöht den Blutspiegel noch weiter. Allerdings nimmt die natürliche Aufnahme von Vitamin C oberhalb einer Menge von etwa 200 mg mit steigender Dosierung um bis zu 50 % ab. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass unser Körper im Dünndarm spezielle Vitamin-C-Transporter, die so genannten natriumabhängigen Vitamin-C-Transporter (svct -1), einsetzt, die nur bis zu einem bestimmten Punkt effizient aufgenommen werden können, und dass diese Aufnahme von unserem Körper in Abhängigkeit vom Vitamin-C-Spiegel im Plasma (Blut) gesteuert wird. Darüber hinaus ist jeder Überschuss an aufgenommenem Vitamin C dafür prädestiniert, mit dem Urin ausgeschieden zu werden, um die Plasmakonzentration ein wenig unter Kontrolle zu halten. Hier kommt das liposomale Vitamin C zum Tragen.

Liposomen sind Phospholipide, die aus mikroskopisch kleinen Kügelchen bestehen und Vitamin C in ihrem Kern enthalten. Ihre Absorption hängt nicht von Vitamin C-Transportern wie svct-1 ab, sondern von der direkten Verbindung des Liposoms mit den kleinen Darmzellen, was zu einer direkten intrazellulären Freisetzung des Vitamin C führt, das schließlich in den Blutkreislauf gelangt.

Liposomales Vitamin C hat nicht nur eine wesentlich höhere Absorptionsrate als herkömmliche Vitamin-C-Präparate, sondern bietet auch eine ganze Reihe eigener gesundheitlicher Vorteile. Das liegt an den Phospholipiden, die das Vitamin C umgeben oder einkapseln – das eigentliche System, das es ihm ermöglicht, die langsamen Vitamin C-Transporter im Darm zu umgehen. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, was Liposomen sind, wie Sie das beste liposomale Ergänzungsmittel auswählen und welche negativen Auswirkungen es haben könnte.

Was sind Liposomen?

Liposomen sind wirklich mit Zellen vergleichbar. Die gleichen Phospholipide, aus denen die Zellmembranen bestehen, bilden auch die äußere Hülle der Liposomen. Die Innen- und Außenwände des Liposoms bestehen aus Phospholipiden, von denen das häufigste Phosphatidylcholin ist, um eine Lipiddoppelschicht zu bilden. Eine Doppelschicht aus Phospholipiden (Phospholipid-Doppelschicht) bildet eine Kugel um ein wässriges (wasserhaltiges) Element, wie z.B. verflüssigtes Vitamin C.

Da die äußere Hülle der Liposomen unsere Zellmembranen imitiert, können Liposomen bei Kontakt mit bestimmten Zellen „verschmelzen“ und den Inhalt des Liposoms an die Zelle abgeben.

Dies ist der klinische Nutzen des liposomalen Verabreichungssystems.

Liposomen wurden in den 1960er Jahren entdeckt. Dieses einzigartige Verabreichungssystem nutzt eine gezielte Technik, um Nährstoffe in den Blutkreislauf zu bringen, ohne dass sie durch die Verdauungsenzyme und die Säure im Verdauungstrakt bzw. im Magen beschädigt werden. (2 ).

Ist es wirklich so zuverlässig?

Die Anzeichen deuten auf ein Ja hin. In zwei Studien aus den Jahren 2016 und 2019 haben Wissenschaftler eine höhere Bioverfügbarkeit von Vitamin C (gemessen an der Blutplasmakonzentration) festgestellt, wenn es in Liposomen eingekapselt war im Vergleich zu einer nicht eingekapselten Variante. Eine weitere Forschungsstudie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Leukozyten etwa 50 % mehr Vitamin C aus einem liposomalen Vitamin-C-Präparat aufnahmen als aus einem nicht liposomalen Präparat.

Abgesehen von der erhöhten Absorption hat liposomales Vitamin C keine eindeutigen Vorteile gegenüber anderen Arten. Ähnlich wie herkömmliches Vitamin C kann es helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen, die Immunfunktion zu stärken, die Kollagenproduktion zu verbessern, die Eisenaufnahme zu erhöhen und die allgemeine Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und des Gehirns zu unterstützen. Da Sie jedoch mehr davon aufnehmen, könnte es Ihrem Körper helfen, diese Dinge noch effektiver und wirksamer zu tun. (3 ).

Was ist der Unterschied zwischen normalem Vitamin C und liposomalem Vitamin C?

„Normales“ Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, finden Sie in den meisten Vitamin C-Präparaten in Form von Pulver, Tabletten oder Kapseln.

Diese Art von Vitamin C ist wasserlöslich, was bedeutet, dass es in Wasser aufgenommen wird. Obwohl unser Körper viel Wasser enthält, besteht die Struktur unserer Zellen aus Lipiden – Fett. Wie wir wissen, vermischen sich Öl (Fett) und Wasser nicht; sie wehren sich gegenseitig ab. Das bedeutet, dass wasserlösliches Vitamin C nicht wirksam in unsere Zellen aufgenommen wird, wo es am meisten benötigt wird.

Nur sehr geringe Dosen von basischem Vitamin C können vom Körper gut aufgenommen werden; je höher die Dosis ist, desto geringer ist die Absorptionsrate! Bei der üblicherweise empfohlenen Dosis von 1.000 mg kann Ihr Körper weniger als die Hälfte der aufgenommenen Menge aufnehmen. Der Rest wird hauptsächlich über den Urin ausgeschieden. Dies zeigt, dass die orale Einnahme von „Megadosen“ Vitamin C Ihnen nicht wirklich viel bringt, ganz zu schweigen davon, dass sie zu Verdauungsstörungen führen kann.

Liposomales Vitamin C hingegen ist immer noch Ascorbinsäure, nur eben in einer liposomalen Form – umgeben von einer Lipid-Doppelschicht, die einen leichteren Zugang zur Zelle ermöglicht. Das bedeutet, dass es im Körper viel besser absorbierbar und bioverfügbar ist und je nach Bedarf verwendet werden kann. Als Nahrungsergänzungsmittel hat eine liposomale Formel einen höheren Wert als eine wasserlösliche Formel. (4 ).

Was hat es mit liposomalem Vitamin C auf sich?

Wenn Sie liposomales Vitamin C einnehmen, haben Sie immer noch die normalen Vorteile einer Vitamin-C-Ergänzung. Werfen Sie einen Blick auf diese ergänzungsspezifischen Vorteile:.

  1. Immunologische Wirkung. Vitamin C selbst ist für eine angemessene Immunreaktion erforderlich. Einige Forschungsstudien haben gezeigt, dass hochdosierte Vitamin-C-Präparate dazu beitragen können, die Dauer und den Schweregrad einer Erkältung zu verringern und das Risiko anderer Infektionen zu mindern.
  2. Kann das Risiko von Herzkrankheiten verringern. Eine kleine Forschungsstudie aus dem Jahr 2021 ergab, dass die Einnahme eines hochdosierten Vitamin-C-Präparats die Funktion der Blutgefäße bei älteren und jüngeren Erwachsenen während einer Entzündung verbessern kann. Die Erhaltung einer gesunden Kapillarfunktion kann dazu beitragen, die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
  3. Kann Menschen mit Diabetes helfen. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Vitamin-C-Präparate dazu beitragen können, den Nüchternblutzuckerspiegel zu senken und die Insulinresistenz bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu verbessern. Wir benötigen jedoch weitere Untersuchungen, um den Zusammenhang zu beweisen.
  4. Kann die Knochengesundheit sichern. In einer kleinen Forschungsstudie aus dem Jahr 2021 wurde festgestellt, dass die Knochenmineraldichte bei Frauen, die langfristig Vitamin-C-Präparate einnahmen, um etwa 3 Prozent höher war als bei Frauen, die keine Präparate einnahmen.
  5. Kann die Werte einiger Entzündungsmarker verringern. Die Einnahme von Vitamin C-Präparaten wird mit der Senkung einer Reihe von Entzündungsmarkern in Verbindung gebracht, darunter c-reaktives Protein (crp) und Interleukin-6 (il-6), allerdings nur in bestimmten Bevölkerungsgruppen.
  6. Die Einnahme von Vitamin-C-Präparaten wird im Allgemeinen mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Im Vergleich zu nicht liposomalen Typen wird liposomales Vitamin C jedoch in der Regel besser aufgenommen und kann den Vitamin C-Spiegel im Blut effektiver erhöhen.
  7. Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass liposomales Vitamin C eine 1,77-mal höhere Bioverfügbarkeit aufweist als andere Vitamin-C-Präparate. Das bedeutet, dass Sie mehr für Ihr Geld bekommen, wenn Sie liposomales C kaufen.
  8. Zudem sind liposomale Formen von Nährstoffen möglicherweise schonender für Ihren Darm, was das Risiko von Magen-Darm-Symptomen wie Blähungen und Durchfall verringern könnte (dies ist eine bekannte negative Auswirkung für manche Menschen, die hohe Dosen von Vitamin C einnehmen)
  9. Aber auch wenn liposomales Vitamin C besser aufgenommen wird und den Magen-Darm-Trakt weniger belastet, so wirkt es doch auf die gleiche Weise wie nicht-liposomales Vitamin C, sobald es in Ihrem Körper ist. (5 )
  10. Bessere Funktion des Immunsystems: Vitamin C beschleunigt die Produktion von lebenswichtigen Antikörpern zur Beseitigung von Infektionen. Das ist einer der Gründe, warum es als eine Art der Krebsbehandlung eingesetzt wird.
  11. Ein viel gesünderes Herz: Wenn Sie Vitamin C in Ihren täglichen Ernährungsplan aufnehmen, verringert sich die Gefahr von Herzproblemen um 25%. Das ist ein großer Prozentsatz, besonders wenn es sich um eine Erkrankung handelt, die in der Familie vorkommt.
  12. Erhöhte Kollagenproduktion: Kollagen ist das magische Protein, das Ihre Haut ein paar Jahre jünger aussehen lässt. Was meinen Sie? Die regelmäßige Einnahme von Vitamin C erhöht die Kollagenproduktion. Es ist, als hätten Sie ein Lebenselixier in Ihrer Hausapotheke. (6 )
  13. Anti-Aging-Ergebnisse: Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger Kollagen, was zu einer trockeneren, dünneren Haut und dem Auftreten von Falten führt. Liposomales Vitamin C kann die Flexibilität und Geschmeidigkeit der Haut unterstützen, da es die Zellen vor den zerstörerischen Auswirkungen der freien Radikale und der schädlichen UV-Strahlung der Sonne schützt. Seine höhere Absorptionsrate im Körper hilft, die Kollagenfasern zu fördern. Diese werden für die Produktion von Hyaluronsäure und Elastin benötigt, die für die Hydratation und die Flexibilität der Haut verantwortlich sind.

Mit all diesen Vorteilen kann liposomales Vitamin C eine hervorragende Ergänzung Ihres Anti-Aging-Repertoires und Ihrer gesamten Gesundheit sein. (7 ).

Alles, was Sie über liposomale Vitamine wissen sollten … auch, ob sie seriös sind

Liposomale Vitamine verwenden keine Kapseln, Tabletten oder Pulver, um die Nährstoffe zu liefern. Stattdessen werden die Vitamine in Taschen von Fettzellen eingekapselt, die Liposomen genannt werden (daher der Name). Offenbar ist dies die zuverlässigste Methode, um sicherzustellen, dass die Vitamine in der Nahrungsergänzung auch wirklich vom Körper aufgenommen werden (und nicht nur, Sie wissen schon, ausgepinkelt).

Das gesamte Konzept der Fettsäcke war verwirrend, also bat ich Dr. Pauline Jose, Mitglied der Ph Laboratories Proactive Health Care Group und klinische Dozentin an der UCLA, es für mich zu vereinfachen. „Die liposomale Innovation zur Verabreichung von Medikamenten gibt es schon seit den 60er Jahren“, sagt sie. Die Innovation wurde als Transportsystem für Impfstoffe und Gentherapien (beide injiziert) sowie für Nahrungsergänzungsmittel, die oral eingenommen werden, verwendet, fügt sie hinzu.

„Liposomen sind Kugeln, die aus Phospholipiden bestehen, den Hauptbausteinen der Zellmembranen. Sie werden synthetisch aus Cholesterin und anderen Fettarten hergestellt“, erklärt Dr. Jose. „Da sie aus demselben Produkt bestehen, aus dem auch die Zellmembranen – oder die Haut der Zellen – hergestellt werden, werden sie viel besser aufgenommen, da sie sich zunächst an diese Membranen binden und so den Transport der Nährstoffe unterstützen“, erklärt sie.

Ein Blick auf die klinischen Studien zu den liposomalen Vitaminen ist vielversprechend. In einer Studie wurde festgestellt, dass das Vitamin C durch das Verabreichungssystem in höheren Konzentrationen im Körper zirkuliert als bei einem nicht umhüllten Vitamin C-Präparat. Eine andere Studie, die im Sommer dieses Jahres veröffentlicht wurde, kam zu denselben Ergebnissen. In einem Beitrag, der in der Zeitschrift Integrative Medicine: a clinician’s journal veröffentlicht wurde, heißt es, dass liposomale Vitamine die intrazelluläre Verfrachtung erhöhen und im Vergleich zu anderen oralen Formen der Nahrungsergänzung eine hohe Bioverfügbarkeit und Absorption aufweisen. Der Skeptiker in mir war beeindruckt.

Wie die Einnahme von liposomalen Vitaminen wirklich aussieht

In Anbetracht der Tatsache, dass sich die meisten klinischen Forschungsstudien zu liposomalen Vitaminen auf Vitamin C zu konzentrieren scheinen, beschloss ich, das lypo-sphärische Vitamin-C-Präparat von livon laboratories ($ 40) auszuprobieren. Dann rief ich die Geschäftsführerin von livon laboratories, Kaili Carpenter, an, um mehr zu erfahren. „Sie werden feststellen, dass wir eine sehr kleine Produktlinie haben. Das liegt daran, dass wir nur Vitamine verkapseln wollen, die Ihr Körper nur schwer aufnehmen kann“, sagt sie. Das gilt auch für Vitamin C, das im Allgemeinen nur langsam vom Körper aufgenommen wird.

Die Vorteile von Vitamin C sind natürlich im Allgemeinen die gleichen, egal wie Sie es zu sich nehmen. Das Antioxidans unterstützt ein gesundes Immunsystem, verbessert die Kollagenproduktion (die bei der Reparatur von Haut und Muskeln hilft), trägt zur Proteinproduktion bei und bekämpft freie extreme Schäden im Körper. Die Verkapselung des Vitamins in Liposomen könnte jedoch eine schnellere und effizientere Zufuhr gewährleisten, so dass Ihr Körper schneller von den Vorteilen profitieren kann.

Carpenter empfiehlt, das Präparat ein- bis zweimal täglich einzunehmen und sagt, dass viele Menschen nach etwa 3 Wochen einen Unterschied bemerken. Ich beschloss, die Einnahme zu erleichtern, indem ich nur eine Kapsel pro Tag einnahm. Carpenter sagt, dass ich das klebrige Präparat in jede beliebige Flüssigkeit mischen kann – wie meinen Kaffee oder einen Shake – aber für meinen ersten Versuch habe ich es einfach schnell mit einem kleinen Schuss Wasser gemischt heruntergeschluckt. Als ich den fluoreszierenden orangefarbenen Glibber in das Wasser gab, war ich wie hypnotisiert. Es war so glitzernd und hübsch. Das war definitiv das aufregendste Vitamin, das ich seit meiner Feuersteinzeit eingenommen habe.

Leider hat es nicht so gut geschmeckt, wie es aussah. Es schmeckte ein bisschen wie Pam-Kochspray. Kein Wunder, dass Carpenter mir vorgeschlagen hatte, es in meinen Kaffee zu mischen. Nachdem ich meinen Schuss genommen hatte, machte ich mit meinem Tag weiter. Ich habe keine Ergebnisse gesehen – weder großartige noch schlechte. Mein empfindlicher Magen hat es einfach gut vertragen. Abgesehen davon habe ich nicht viel davon geglaubt.

Ich habe meine tägliche Spritze mit liposomalem Vitamin C 2 Wochen lang bis zu meinem Abgabetermin weiter eingenommen. Zumindest bis jetzt sieht meine Haut noch genauso aus – nur nicht strahlender. Und es hat definitiv nicht verhindert, dass ich mir eine Woche nach der Einnahme eine Erkältung zugezogen habe, bei der ich zwei Tage lang im Bett lag, schniefte und nieste. Aber wie gesagt, es ist vielleicht noch zu früh, um sichere Schlüsse zu ziehen. (8 ).

Sicherheit und unerwünschte Wirkungen

Bei richtiger Dosierung gelten orale Vitamin-C-Präparate im Allgemeinen als sicher. Die Einnahme von zu viel Vitamin C kann negative Wirkungen auslösen, darunter:.

  • Brechreiz, Erbrechen und Diarrhöe
  • Herzklopfen
  • Magenkrämpfe oder Blähungen
  • Müdigkeit und Schläfrigkeit, oft auch Schlaflosigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Hautrötung

Bei manchen Menschen können orale Vitamin-C-Präparate Nierensteine verursachen, insbesondere wenn sie in hohen Dosen eingenommen werden. Die langfristige Einnahme von oralen Vitamin-C-Präparaten über 2.000 Milligramm pro Tag erhöht das Risiko erheblicher unerwünschter Wirkungen.

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie Vitamin-C-Präparate einnehmen, bevor Sie sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen. Hohe Vitamin-C-Konzentrationen können die Ergebnisse bestimmter Tests, wie Stuhltests für okkultes Blut oder Glukose-Screening-Tests, beeinträchtigen.

Wechselwirkungen

Mögliche Wechselwirkungen sind:.

Aluminium. Die Einnahme von Vitamin C kann die Aufnahme von Aluminium aus aluminiumhaltigen Medikamenten, wie Phosphatbindern, erhöhen. Dies kann für Menschen mit Nierenproblemen schädlich sein.

Chemotherapie. Es gibt Hinweise darauf, dass die Einnahme von Antioxidantien wie Vitamin C während einer Chemotherapie die Wirkung der Chemotherapeutika abschwächen kann.

Östrogen. Die Einnahme von Vitamin C zusammen mit oralen Verhütungsmitteln oder einer Hormonersatztherapie kann Ihren Östrogenspiegel erhöhen.

Protease-Hemmer. Die orale Einnahme von Vitamin C kann die Wirkung dieser antiviralen Medikamente vermindern.

Statine und Niacin. Die Einnahme von Vitamin C könnte die Wirkung von Niacin und Statinen, die Menschen mit hohem Cholesterinspiegel zugute kommen, abschwächen. (9 ).

Acetaminophen (Tylenol, andere) verbindet sich mit Vitamin C (Ascorbinsäure)

Der Körper baut Acetaminophen ab, um es auszuscheiden. Große Mengen an Vitamin C können die Geschwindigkeit, mit der der Körper Paracetamol abbaut, verringern. Es ist nicht klar, ob diese Wechselwirkung ein großes Problem darstellt.

Aspirin kommuniziert mit Vitamin C (Ascorbinsäure)

Aspirin wird vom Körper über die Nieren und den Urin ausgeschieden. Vitamin C kann die Art und Weise, wie der Körper Aspirin ausscheidet, verringern und könnte möglicherweise die Menge an Aspirin im Körper erhöhen. Es ist jedoch unklar, ob dies ein großes Problem darstellt.

Cholin-Magnesiumtrisalicylat (Trilisat) in Verbindung mit Vitamin C (Ascorbinsäure)

Vitamin C kann die Geschwindigkeit verringern, mit der der Körper Cholin-Magnesiumtrisalicylat loswird. Es ist unklar, ob diese Wechselwirkung ein großes Problem darstellt.

Salsalat (Disalcid) zeigt Wechselwirkungen mit Vitamin C (Ascorbinsäure)

Vitamin C kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Salsalat ausscheidet, verringern. Die zusätzliche Einnahme von Vitamin C zu Salsalat könnte zu viel Salsalat im Körper auslösen und die Ergebnisse und negativen Auswirkungen von Salsalat verstärken.

Dosierung

Vitamin C ist ein essentieller Nährstoff. Frisches Gemüse und Obst, insbesondere Zitrusfrüchte, sind gute Quellen für Vitamin C. Die Menge, die täglich aufgenommen werden muss, wird als empfohlene Tagesdosis (rda) bezeichnet. Für Männer beträgt die rda 90 mg täglich. Für Frauen ab 19 Jahren liegt die empfohlene Tagesdosis bei 75 mg. Während der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die rda 120 mg täglich für Personen im Alter von 19-50 Jahren. Bei Kindern hängt die Tagesdosis vom Alter ab.

Vitamin C ist auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Kombinationspräparaten, Flüssigkeiten, Lotionen, Cremes, Seren, Sprays und Pflastern erhältlich. Nahrungsergänzungsmittel werden von Erwachsenen in Dosen von bis zu 2000 mg täglich sicher eingenommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosierung für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist. (10 ).

Empfehlungen

  1. https://www.nutrivitality.com/why-choose-liposomal-vitamin-c/
  2. https://coremedscience.com/blogs/wellness/how-to-pick-the-best-liposomal-vitamin-c
  3. https://www.mindbodygreen.com/articles/liposomal-vitamin-c
  4. https://bodybio.com/blogs/blog/what-is-liposomal-vitamin-c
  5. https://greatist.com/health/liposomal-vitamin-c#benefits
  6. https://www.newsweek.com/amplify/introduction-liposomal-vitamin-c
  7. https://www.upscalelivingmag.com/the-benefits-of-liposomal-vitamin-c/
  8. https://www.wellandgood.com/liposomal-vitamin-c/
  9. https://www.mayoclinic.org/drugs-supplements-vitamin-c/art-20363932
  10. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1001/vitamin-c-ascorbic-acid
Our Score

Neues von Blog