Inhaltsverzeichnis
Die Cupuacu ist eine baumartige Fruchtart, die als vorkolumbianische Kulturpflanze gilt und noch immer wild in der östlichen Subregion des brasilianischen Amazonasgebietes gefunden wird. Mehrere Autoren bezeichnen sie als eine der attraktivsten Früchte der reichen Amazonasflora, von der 271 Fruchtarten beschrieben wurden. Eine Analyse des Potenzials der in Amazonien heimischen Obstarten veranlasste den Autor, 4 Prioritätsgruppen vorzuschlagen: 14 Arten, die als domestiziert gelten, darunter die Cupuaçu: 19 halb-domestizierte Arten; 12 Arten, die nicht domestiziert sind, deren Domestizierungsfähigkeit aber anerkannt ist; und 13 Palmenarten.
Botanische Beschreibung
Theobroma grandiflorum ist eine baumartige Art, die eine Höhe von 15 bis 20 m erreicht, aber weniger als 8 m, wenn sie kultiviert wird. Sie weist eine trichomische Verzweigung auf. Die Blätter sind einfach, wechselständig und korienförmig. Sie sind 25 bis 35 cm lang und 6 bis 10 cm breit und haben eine hellgrüne, pubertierende Oberseite und eine graue Unterseite. Er hat einen zymösen Blütenstand mit drei bis 5 Blüten, fünf dunkelvioletten, subtrapezförmigen Blütenblättern, einem Kelch mit 5 dreieckigen Kelchblättern, 5 Endurien mit bilokulären Staubbeuteln, 5 Staminodien und einem fünfeckigen, bemerkenswerten Fruchtknoten mit 5 Löchern, die verschiedene Samenanlagen enthalten. Die Bestäubung erfolgt im Allgemeinen durch Ameisen und Blattläuse, mit vespertinischer Anthese. Die Frucht hat die Form einer Steinfrucht und ist stark und angenehm duftend. Sie ist außen glatt, ellipsoidisch, 25 cm lang und 12 cm breit und wiegt bis zu 1,5 kg. Das Endokarp ist weiß, weich und sauer schmeckend und besteht aus 25 bis 50 übereinander liegenden Samen in 5 Reihen. Die reife Frucht wird geerntet, wenn sie auf den Boden fällt.
Ökologie und Phytogeographie
In seiner wilden Form wächst der Cupuaçu in hohen Primärwäldern auf fruchtbaren, gut entwässerten Böden. Er ist im Süden des Staates Pará an den Ufern der Flüsse Tapajós, Tocantins, Xingu und Guama beheimatet und kommt bis in den Nordosten des Staates Maranhao an den Ufern der Flüsse Turiaçu und Pindare vor. Sie benötigt eine mittlere Jahrestemperatur zwischen 21 und 27 °C, eine mittlere jährliche relative Luftfeuchtigkeit zwischen 77 und 88 Prozent und Niederschläge zwischen 1900 und 3000 mm. Sie wird in kleinen Hausgärten und Gärtnereien im östlichen Amazonasgebiet Brasiliens angebaut.
Hereditäre Vielfalt
Zwanzig verschiedene Arten von Theobroma sind tatsächlich beschrieben worden, aber normalerweise werden nur 12 akzeptiert. Von diesen gehören neun zu Amazonien, so dass das Zentrum der erblichen Verbreitung in der westlichen Hälfte der Region zu liegen scheint. Die Verbreitungsgrenze der Theobroma-Arten reicht im Osten bis zum Bundesstaat Maranhão, im Westen bis zum Fuß der Anden in Peru, im Norden bis zum südlichen Mexiko, im Süden bis nach Bolivien und in Brasilien bis in den Süden des Bundesstaates Mato Grosso.
Die Gattung Theobroma ist typisch neotropisch und ist im tropischen Regenwald der westlichen Hemisphäre zwischen 1 8° N und 15° S verbreitet. Das artenreichste Gebiet liegt zwischen Costa Rica und dem nordöstlichen Kolumbien. Es sind 5 Sektionen und 20 Arten bekannt. T. Grandiflorum stammt aus der Sektion Glossopetalum, die 11 Arten umfasst; T. Cacao ist die einzige Art der Sektion Theobroma.
Vier Theobroma-Arten werden als Produzenten von essbarem Fruchtfleisch genannt: T. Grandiflorum, T. Canumanense Pires & & Froes, T. Subincanum Martius, (Cupuí in Brasilien und Cacau de monte in Kolumbien) und T. Tricolor Humb. & & Bonpl., ein kleiner Baum, der vom westlichen Amazonas bis nach Südmexiko verbreitet ist. Auch aus den Samen dieser Arten wird Schokolade hergestellt. Die Becken der Flüsse Napo, Putumayo und Caqueta im oberen Amazonasgebiet scheinen das Zentrum der genetischen Vielfalt von T. Cacao zu sein, obwohl T. Grandiflorum auch im südlichen Para in Brasilien sowie in Tocantins, Tapajós, Xingu und Guama vorkommt.
In Pará sind drei Cupuaçu-Kultivare bekannt: Redondo, der mit seinem abgerundeten Ende der typischste ist; Mamorano, der ein spitzes Ende hat und die größten Früchte trägt; und Mamau, möglicherweise eine parthenokarpische Mutante. Synthetische Hybriden zwischen T. Grandiflorum und T. Obovatum bringen Früchte mit den Eigenschaften von Cupuaçu hervor, die jedoch kleiner und weniger widerstandsfähig gegen Hexenbesen sind.
Im brasilianischen Amazonasgebiet gibt es 3 Sammlungen von Cupuaçu-Keimplasma. Die größte befindet sich am INPA. in der Nähe von Manaus, mit 27 Akzessionen. Das CPATU in Belém verfügt über eine Sammlung mit 13 Akzessionen und das Departamento Especial da Amazonia, das zum CEPEC gehört, das wiederum dem CEPLAC untersteht, richtete 1976 in Belém eine Kakao-Genbank mit 1749 Akzessionen von T. Cacao ein, die in Amazonien gesammelt wurden, 7 Theobroma-Arten, darunter 3 Genotypen von T. Grandiflorum und drei von Herrania.
Der Cupuaçu unterliegt einer starken erblichen Erosion. Das Zentrum seiner Vielfalt befindet sich in einer Unterregion im südlichen Pará, wo die Umwelt durch Abholzung und den Bau des Tucuruí-Staudamms, der 2300 km2 des Hauptanbaugebiets im Becken des Tocantins-Flusses überflutet hat, in dem die Arten noch zahlreich in freier Wildbahn vorkommen, intensiv zerstört wurde.
Anbaupraktiken
Standard-Vermehrungsstrategien. Der Cupuaçu wird in der Regel aus Samen vermehrt, aber samenlose Sorten wie Mamau werden durch Stecklinge oder Pfropfen vermehrt. Wie bei allen Theobroma-Arten sind die Samen nicht resistent gegen Austrocknung und werden ausgesät, sobald sie vom Fruchtfleisch befreit und gereinigt wurden.
Die Saatbeete werden mit fruchtbarem Boden vorbereitet und mit Dünger gedüngt. Sie werden im natürlichen Schatten oder unter Plastiknetzen gehalten, um 75 Prozent Schatten zu erreichen. 800 bis 1000 Samen pro m2 werden in Reihen mit einem Abstand von 5 cm und 2 cm zwischen den Samen ausgesät und mit einer 1 cm dicken Schicht Erde bedeckt. Die Keimung dauert etwa zehn Tage. Wenn die Sämlinge 10 cm groß sind, werden sie in 40 x 30 cm große schwarze Polyethylen-Säcke gepflanzt, die reichlich mit Rohstoffen und Dünger gefüllt sind. Die Pflanzen werden in einer Gärtnerei im Halbschatten (50 Prozent) gehalten, bis sie etwa 50 cm groß sind, dann werden sie in den Garten ausgesät.
Für die Vermehrung durch Stecklinge werden, wie beim Kakao, junge, endständige Zweige mit etwa 5 Blättern verwendet. Die Blätter werden in der Mitte eingekürzt und ein Entwicklungsstimulans wird auf die Basis der Stecklinge aufgetragen. Die Stecklinge werden in einem Zimmergewächshaus mit gesättigter Luftfeuchtigkeit unter einem Dach platziert, das 75 Prozent Schatten spendet. Nachdem sie sich eingelebt haben, werden sie in schwarze Polyethylenbeutel verpflanzt und in der Gärtnerei im Schatten aufbewahrt, bis sie zum Auspflanzen im Garten bereit sind.
Für die Vermehrung durch Pfropfen benötigen Sie Samen von Cupuaçu selbst oder von anderen Theobroma-Arten, wie z.B. T. Obovatum, die Zwergpflanzen hervorbringt.
Standard-Anbaustrategien. Eine neue Cupuaçu-Parzelle braucht in den ersten Jahren viel Schatten. Wenn die Hauptbaumarten noch auf dem Grundstück wachsen, reicht es aus, die kleineren Bäume und Schlingpflanzen auszulichten. Im Falle von abgeholztem Land sollten Sie einen schnell wachsenden Schattenbaum pflanzen. Zum Beispiel Banane, Wegerich, Papaya oder ein dauerhafter Obstbaum wie die Leguminose Inga edulis. Die besten Pflanzabstände für die Setzlinge sind 7 x 7 m oder 8 x 8 m und 6 x 6 m für die Pfropfbäume. Die Pflanzlöcher können 40 cm groß und tief sein und werden mit Erde gefüllt, die reich an organischen Stoffen ist und mit 10 Litern Mist und 50 g dreifachem Superphosphat gedüngt wird. In Gärten mit sowohl natürlichem als auch synthetischem Schatten. Der Schutz vor der Sonne wird nach dem 2. Jahr allmählich reduziert, bis im 4. Jahr nur noch etwa 50 Prozent Schatten vorhanden ist. Eine organisierte Unkrautbekämpfung auf der Parzelle ist eine wichtige Aufgabe.
Der Cupuaçu ist wie der Kakao eine Pflanze, die Nährstoffe benötigt und jährlich gedüngt werden muss. Während der Wachstumsphase werden jedes Jahr 50 g 12-12-12 NPK + Mg verwendet; ab dem vierten Jahr. 120 g: und während der Produktion 500 g der Formel 15-15-13 + Mg, aufgeteilt auf drei jährliche Düngergaben mit 20 zusätzlichen Litern Gülle. Parzellen mit ausgewachsenen Pflanzen produzieren 7 bis 10 Tonnen pro Hektar und Jahr.
Die schwerste Krankheit des Cupuaçu ist der Hexenbesen, der durch den in Amazonien endemischen Pilz Crinipellis perniciosa verursacht wird. Er befällt vor allem brandneue Zweige, Blütenknospen und wachsende Früchte. Die befallenen Zweige schwellen an und treiben eine Vielzahl von besenähnlichen Trieben aus, die dann verdorren. Die betroffenen Blütenknospen treiben „kleine Besen“ aus. Der kranke Baum stirbt nicht ab, sondern wird allmählich geschädigt, was zu einer deutlichen Ertragsminderung führt. Um die Krankheit unter Kontrolle zu halten, ist es ratsam, die befallenen Zweige mindestens zweimal im Jahr zu beschneiden.
Aktuelles Szenario des Anbaus. Der Cupuaçu-Anbau konzentriert sich auf Pará, wo er sich weiter ausbreitet, obwohl er auch in anderen Bundesstaaten angebaut wird, z.B. in Acre, Amapá, Amazonas und Rondônia, immer in kleinen Haus- und Nutzgärten. Der Anbau ist jedoch nach wie vor beträchtlich. Sie wurde auch in den feuchten Tropen von Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Peru und Venezuela eingeführt.
In Pará erreicht die jährliche Produktion etwa 500 Tonnen. Die Städte Vigia, S. Antonio de Tauá, Tomé-Assu, Cametá und Capitão do Poço sind die wichtigsten Hersteller.
Das größte Aufkommen findet in den ersten 6 Monaten statt, mit einem Maximum zwischen Februar und April.
Erworbene Produkte. Studien über die diätetischen Eigenschaften der Cupuaçu für die Saft-, Nektar- und Konservenindustrie zeigen, dass der frische Saft 10,8 Prozent Brix, 21,91 Prozent Aminosäuren, 23,12 Prozent Vitamin C pro mg und 3,0 Prozent reduzierende Zucker enthält, wobei der ph-Wert 3,3 beträgt. Das Fruchtfleisch macht 40 Prozent der Frucht aus und die Samen 18 Prozent. Die Samen enthalten 48 Prozent süßlich riechende, weiße Butter, die ebenfalls zur Herstellung von weißer Schokolade von hervorragender Qualität verwendet werden kann.
Die durch manuelle Entschalung gewonnene Ware wird in der Regel gewählt, weil sie die Erhaltung der Stücke ermöglicht, während die maschinell entschalene Ware ein konsistentes Fruchtfleisch ergibt, das sich besser für die industrielle Herstellung von Saft und Sorbets eignet.
Potenzielle Kunden für die Veredelung
Der Cupuaçu nimmt einen beliebten Platz in der Gruppe der 58 prioritären Arten ein. Sein Potenzial ist anerkannt. Und ein wachsender Bedarf eröffnet Möglichkeiten der Industrialisierung und des Zugangs zum großen Markt des Haupt- und Südbrasiliens sowie zu internationalen Märkten.
Die Ausbreitung des Anbaus im brasilianischen Amazonasgebiet stellt keine ernsthaften Einschränkungen dar. Die Hexenbesen-Krankheit ist kein limitierendes Element, das Klima ist geeignet und die Verfügbarkeit von Land ermöglicht eine erhebliche Ausweitung des Anbaus. Mit Ausdehnung nach Kolumbien, Costa Rica, Ecuador. Peru. Venezuela und Mexiko wird er wahrscheinlich als einer der besten tropischen Obstbäume anerkannt werden.
Aufgrund ihrer hohen Rentabilität und sicheren Nachfrage eignet sich die Pflanze für kleine landwirtschaftliche Betriebe. [2]
Nährstoffe in Cupuacu
Die Cupuacu-Frucht ist reich an Antioxidantien, Vitaminen B1, B2, B3 und Aminosäuren. Darüber hinaus enthält die Frucht noch weitere Inhaltsstoffe wie Kalzium, Selen usw. Cupuacu-Saft enthält den frischen Saft besteht aus 10,91 Prozent Brix, 20,89 Prozent Aminosäuren, 22,97 Prozent Vitamin C pro mg und 2,98 Prozent abnehmende Zucker, die der ph ist 3,3. [3]
Vorteile
Gesundes Frühstück
Die Bewohner Südamerikas betrachten die Cupuacu-Frucht als ein komplettes Frühstück, da sie reich an Kohlenhydraten und Nährstoffen ist, die sie für ihre Aktivitäten vor dem Mittagessen benötigen. Ähnlich wie bei den gesundheitlichen Vorteilen von Schokolade am frühen Morgen kann die Cupuacu-Frucht als Getränk konsumiert werden, um das in Kaffee und Schokolade enthaltene Koffein zu ersetzen und die natürliche Energie zu steigern.
Außergewöhnliche Quelle für den Vitamin B-Komplex
Wie bereits erwähnt, gehört die Cupuacu-Frucht zu den einzigartigen Früchten, die reich an Vitamin B-Komplexen sind. Das bedeutet, dass diese Frucht hervorragend für die Knochen und die Entwicklung von Muskeln und Sehnen ist. Die Spuren von Kalzium, Selen und anderen Mineralien sind sogar noch viel besser für die Knochengesundheit.
Magenschmerzen behandeln
Frauen konsumieren die Cupuacu-Frucht in der Regel, um die durch PMS ausgelösten Magenbeschwerden in den Griff zu bekommen. Außerdem wird diese Frucht auch zur Unterstützung von Frauen während der Wehen verwendet, um ihnen bei den Schmerzen zu helfen, obwohl weitere Studien dringend erforderlich sind, um die Wirksamkeit dieser Behauptung klinisch zu belegen.
Cupuacu-Frucht als Immunitätsverstärker
Das komplette Paket an Mineralien und Vitaminen, das in der Cupuacu-Frucht entdeckt wurde, macht diese Frucht zu einem außergewöhnlichen Immunitätsverstärker. Das liegt daran, dass diese Frucht heilende Wirkungen entfalten kann, die dem Körper helfen, seinen eigenen Mechanismus zu verbessern, um eine weitere Verteidigungsschicht im Abwehrsystem zu schaffen.
Behandlung von Atemwegserkrankungen
Es stimmt, dass es keine Medikamente zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma gibt, aber es ist möglich, die Symptome von Asthma zu lindern. In einigen Studien wurde erwähnt, dass die Cupuacu-Frucht einen Wirkstoff namens Phytonährstoff-Polyphenole enthält, der sich bei der Behandlung von Atembeschwerden als zuverlässig erwiesen hat.
Natürliche Quelle von Anti-Oxidantien
Es gibt viele Behauptungen über die in der Cupuacu-Frucht enthaltenen Antioxidantien. Diese Behauptungen besagen, dass die in der Cupuacu-Frucht enthaltenen Antioxidantien ausreichen, um freie Radikale zu eliminieren und die Entwicklung von Krebszellen zu verhindern.
Steuert den Cholesterinspiegel
Die in der Cupuacu-Frucht enthaltenen Mineralien sind ein starker Beweis dafür, dass die Frucht zu den wichtigen Lebensmitteln gehört, die den Cholesterinspiegel senken. Das bedeutet, dass diese Frucht, da sie den Cholesterinspiegel wirksam senkt, auch zuverlässig einige Herzkrankheiten wie Herzkrankheiten, koronare Herzkrankheiten, Bluthochdruck und sogar Schlaganfälle verhindern kann.
Natürlicher Energie-Booster
Wann immer Sie einen sofortigen Energieschub benötigen, kann die Einnahme des Fruchtfleisches der Cupuacu-Frucht oder der Genuss des Saftes als gesundes Getränk Ihnen den Energieschub geben, den Sie brauchen, um die Aktivitäten durchzuführen, die Sie unternehmen möchten.
Hilft der Verdauung
Da die Cupuacu-Frucht reich an Ballaststoffen ist, ist sie auch hervorragend für die Verdauung geeignet. Wann immer Sie mehr Ballaststoffe in Ihren täglichen Ernährungsplan aufnehmen möchten, fügen Sie einfach Cupuacu-Früchte hinzu. Außerdem ist der Geschmack dieser Frucht sehr köstlich.
Option zur Gewichtsreduzierung
Sie werden erstaunt sein, dass die Capuacu-Frucht auf der Liste der gesunden Früchte zur Gewichtsabnahme steht. Denn was Sie zur Gewichtsreduktion brauchen, sind gesunde Leckereien und kalorienarme Getränke. Nun, das Fruchtfleisch der Cupuacu-Frucht kann als gesunder Snack verzehrt werden, während der Saft als kalorienarmes Getränk eingenommen werden kann. Sie können alles, was Sie während Ihres Abnehmprogramms benötigen, mit nur einer Frucht bekommen.
Bekämpft Nierensteine
Jüngste Forschungsstudien haben außerdem ergeben, dass nicht nur die Frucht des Cupuacu hervorragend für die Gesundheit ist, sondern auch die Blätter, die aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung bei Nierensteinen helfen können.
Natürliche Schmerzlinderung
Die Möglichkeit, dass die Cupuacu-Frucht tatsächlich als Schmerzmittel verwendet wurde, sollte durch klinische Wahrheiten gestützt werden, obwohl die Cupuacu-Frucht typischerweise als Schmerzmittel verwendet wurde, sogar während der Wehen eines Kindes, weil sie ziemlich starke entzündungshemmende Eigenschaften für den Wohn- oder Geschäftsbereich enthält.
Lassen Sie sich nicht zu leicht von der Welt der Exoten verführen, denn Exotik kann gefährlich sein, wenn Sie nicht vorsichtig sind, da die meisten exotischen Früchte in freier Wildbahn wachsen und die meisten Behauptungen über die Vorteile der Früchte noch nicht wissenschaftlich belegt sind.
Allergische Reaktionen können bei unvorsichtigen Personen auftreten, insbesondere bei Personen, die allergisch auf Schokolade reagieren. Die gleiche Reaktion kann auftreten, wenn Sie die Cupuacu-Frucht ohne die entsprechenden Faktoren zu berücksichtigen einnehmen.
Cupuacu-Früchte enthalten einen Wirkstoff namens Theacrin. Er gehört zu den stimulierenden Substanzen, die dem Koffein ähnlich sind, obwohl er nicht so zuverlässig wirkt wie Koffein. Dennoch sollten diejenigen, die empfindlich auf stimulierende Eigenschaften reagieren, diese Frucht auf jeden Fall meiden.
Diejenigen, die derzeit Antidepressiva einnehmen, sollten diese Frucht nicht verzehren, um ungünstige Wechselwirkungen zu vermeiden, denn sie enthält Theacrin, das stimulierende Hausmittel.
Die Liste der gesundheitlichen Vorteile der Cupacu-Frucht mag interessant sein, aber natürlich ist sie nichts im Vergleich zu Ihrer Frage, wie exotisch die Frucht schmeckt. Nun, wenn Sie die Gelegenheit haben, Peru oder Kolumbien oder andere Teile Südamerikas zu besuchen, zögern Sie nicht, die Einheimischen nach dieser Frucht zu fragen. [4]
Konventionelle Verwendung und Vorteile von Cupuassu
- Die Bohnen (Samen) wurden den Menschen typischerweise zum Kauen gegeben, um Magenbeschwerden zu behandeln.
- Der Saft wurde von Schamanen gesegnet und Schwangeren, Jungvermählten mit Kinderwunsch und anderen gegen verschiedene Krankheiten angeboten.
- Mineralien und Vitamine, die in der Frucht enthalten sind, dienen als Stärkungsmittel für das Magen-Darm-System.
- Cupuassu, wenn es mit der Acai-Frucht gemischt wird, bietet Ihnen eine große Synergie in der Bewegung.
- Die Frucht stimuliert das Immunsystem und erhöht die Ausdauer und Energie, vergleichbar mit anderen synthetischen Koffeinquellen.
- Sie stärkt ebenfalls Ihr Herz-Kreislauf-System und schützt die Arterienwände vor Schäden, die Herzprobleme verursachen können.
- Die in der Frucht enthaltenen Fette senken das schlechte Cholesterin und erhalten das gute Cholesterin, was zur Erhaltung eines gesunden Herzens beiträgt.
- Cupuassu hat eine hohe Konzentration an Antioxidantien, die die freien Radikale im Körpergewebe neutralisieren.
- Antioxidantien verbessern die Durchblutung und senken den Bluthochdruck und helfen bei der Beseitigung der freien Radikale.
- Es ist auch nützlich bei der Behandlung von Diabetes, Katarakt und koronaren Herzproblemen.
- Es wird auch typischerweise als Schmerzmittel verwendet.
- Es wird im Allgemeinen von Frauen verwendet, die schwierige Geburten und Wehen erleben.
Andere Wirkungen
- Das Holz wird häufig für Bau- und Tischlerarbeiten verwendet.
- Brasilien hat Cupuassu zur nationalen Frucht erklärt und den Namen für nicht markenfähig erklärt.
- Cupuassu wird in vielen Arten angeboten: Haarshampoo, Lotion, Butter, Eiscreme, als Saft, als reines Fruchtfleisch und sogar als Frucht selbst.
- Cupuassu wird wegen seines Nährwerts und seiner Wirksamkeit bei der Heilung und Vermeidung von Krankheiten „die Apotheke in einer Frucht“ genannt.
- Sie wird auch in kosmetischen Produkten wie Körperlotionen verwendet, die die Anzeichen des Alterns vermindern und Sie jünger aussehen lassen.
- Die Samen werden zur Herstellung von Cupuassu-Butter verwendet, einem der neuesten Hauterweichungsmittel der Welt. [5]
Wie verwendet man Cupuaçu
Cupuaçu ist in seinen Heimatländern ein weithin bekannter Leckerbissen, aber bis vor kurzem war es kein typischer Exportartikel. Jetzt können Sie es vielleicht in spezialisierten Lebensmittelgeschäften in größeren Städten finden.
Sie können es als Kochfett oder als Backzutat verwenden. Sie können es auch zu einem Brei zerdrücken, um es als Saft zu verwenden. Sie können es auch in Pulverform finden, um es in Getränken, gesunden Smoothies oder Desserts zu verwenden. Auch in einigen Energieriegeln, Getränken und vergleichbaren Snacks ist es ein beliebter Bestandteil. Sie können es sogar als Ersatz für Schokolade genießen, da es einen ähnlichen Geschmack und einen hohen Fettgehalt hat.
Es kann auch für die Haut verwendet werden. Cupuaçu ist häufig in einer breiten Palette von Kosmetika enthalten, darunter Seifen, Körperbutter, Cremes, Lippenbalsam und Haarprodukte. [6]
Diese brasilianische Frucht ist der weniger bekannte, schmackhafte Cousin des Kakaos
Der Name der Pflanzengattung Theobroma stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Speise der Götter“. Die Milliarden von Menschen, die Theobroma cacao, die Hauptzutat von Schokolade, mögen, würden dem wohl zustimmen. Jetzt rückt der Cousin des Kakaos, Theobroma grandiflorum („große Blume“), ins Rampenlicht.
Die Brasilianer nennen diese Frucht cupuaçu (auffällig coo-poo-asoo) und verzehren sie entweder roh oder verarbeiten sie zu Süßigkeiten. Mit ihrem appetitlichen Geschmack und dem Duft nach Kakao und Ananas ist es nicht verwunderlich, dass die Brasilianer zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für diese Pflanze entdeckt haben. Kürzlich haben südamerikanische Molkereien Cupuaçu zu einer Eissorte verarbeitet, während Hersteller damit begonnen haben, saure und saisonale Biere zu brauen. Obwohl sie in neuartigen Sorten auftaucht, ist sie keine beliebte Frucht. Die Menschen im Regenwald des Amazonas sind seit Jahrhunderten auf Cupuaçu angewiesen.
Westliche Geschmacksforscher könnten Cupuaçu als ihren nächsten großen Trend sehen – sie wird bereits neben der Açai-Beere serviert (ein amazonisches „Superfood“, das jetzt sowohl in Nord- als auch in Südamerika beliebt ist). Einige Unternehmen haben mit Cupuaçu-Produkten von der Bohne bis zum Riegel sogar den Weg der gehobenen Süßwarenindustrie eingeschlagen. Kunden beschreiben Cupuaçu-Schokoriegel als reichhaltig und nussig, mit einer ganacheartigen Textur und einem Säuregehalt, der an „gelbe exotische Früchte“ erinnert. Der Riegel ähnelt einer hochwertigen Milchschokolade, die nicht den charakteristischen Biss dunklerer Sorten aufweist.
Abgesehen von diesen geschönten Analysen, wie schmeckt der rohe Cupuaçu denn nun? Ziemlich köstlich. Sein Fruchtfleisch ist weich und sauer, mit einem Saft, der an Birne und Banane erinnert. [7]
Was ist Cupuacu-Butter?
Cupuacu-Butter wird immer mehr zu einem beliebten Bestandteil von Hautpflegeprodukten. Nachdem wir mehr darüber erfahren haben, haben wir beschlossen, sie in einigen unserer Lösungen zu verwenden, so dass wir Ihnen mehr darüber erzählen möchten. Sie wird auch als Cupuassu-Butter bezeichnet und aus einer Frucht gewonnen, die im brasilianischen Amazonas-Dschungel wächst. Ihr botanischer Name ist Theobroma grandiflorun und sie ist sehr eng mit dem Kakao verwandt. Das Fruchtfleisch, das den Samen umgibt, wird zur Herstellung von Saft, Marmelade und Eiscreme verwendet, während die Samen gepresst werden, um die ölige Butter zu gewinnen. [8]
Top-Vorteile von Cupuacu-Butter für Ihre Haut und Ihr Haar
Die meisten Menschen sind ziemlich leidenschaftlich, wenn es darum geht, den Charme ihrer Haut und ihrer Haare zu bewahren. Für die Menschen, die sich wirklich dafür begeistern, schön zu bleiben und ständig ihr Bestes zu geben, ist das Streben nach auffallend modischem Haar und schöner Haut nie wirklich zu Ende. Diese Menschen verwenden viel Energie und Zeit auf die richtige Pflege von Haut und Haar. Die Suche nach weiteren Produkten, die Vorteile bieten, kennt keine Grenzen. Viele Menschen haben einen großen Teil ihres Geldes und ihrer Zeit in die Suche nach den idealen Produkten investiert. Für diejenigen, die es sich leisten können, sind die damit verbundenen Kosten kein großes Problem. Aber für diejenigen, die nicht über unbegrenzte Mittel verfügen, ist es beruhigend zu wissen, dass die Natur viele reine und natürliche Alternativen zu chemieverseuchten Kosmetika zu bieten hat.
Jeden Tag kommen immer mehr Schönheitsartikel auf den Markt, die versprechen und behaupten, dass sie Ihre Haut und Ihr Haar leicht zum Glänzen bringen und gut gepflegt sind. Bedauerlicherweise können jedoch nicht alle diese Produkte halten, was sie versprechen. Aber Attraktivität muss nicht schmerzhaft oder übermäßig teuer sein. Die Vorteile von schönem Haar und schöner Haut sind ebenfalls nicht von der Hand zu weisen, da sie Wunder für das Selbstbewusstsein und die Selbstachtung bewirken. Wenn Sie also diesen Beitrag lesen, haben Sie Glück, denn wir werden einige Aspekte dieser wunderbaren Butter hervorheben, die Ihnen helfen werden, das perfekte Haar und die perfekte Haut zu bekommen, von denen Sie schon immer geträumt haben.
Cupuacu-Butter wird aus dem Cupuacu-Samen gewonnen, der von einem Baum stammt, der in den Regenwäldern des Amazonasgebiets einiger südamerikanischer Länder wie Brasilien wächst. Sie gehört zur Familie der Kakaobutter und hat einen charakteristischen Duft, der ein wenig an den von Kakaobutter erinnert. Cupuacu-Butter hat eine bemerkenswerte Reihe von fantastischen hilfreichen Elementen für Haut und Haar. Sie enthält Linolsäure, Laurinsäure, Myristinsäure und Ölsäure. Alle diese bemerkenswerten Omega-3-Fettsäuren machen ihre feuchtigkeitsspendende und hydratisierende Wirkung eindrucksvoll.
Die Butter hat sehr reiche diätetische Eigenschaften, die für die Haut- und Haarpflege sehr aktiv sind. Hier sind einige beliebte Vorteile von Cupuacu-Butter für Ihre Haut und Ihr Haar:.
Fülligeres und weicheres Haar
Wenn Sie Haarpflegeprodukte verwenden, die einen hohen Anteil an Cupuacu-Butter enthalten, wird Ihr Haar weicher. Sie dringt in den Haarschaft ein, glättet ihn und macht ihn geschmeidig. Daher ist sie ein hervorragendes natürliches Glättungsmittel für das Haar. Wenn Sie mit trockenem und sprödem Haar zu kämpfen haben, können Sie sich auf die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften dieser Butter verlassen. Cupuacu-Butter ist dafür bekannt, dass sie besonders bei ethnischem Haar Wunder wirkt und ihm seine natürliche Geschmeidigkeit und weiche Textur zurückgibt.
Hydratisierte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut: Menschen, die mit trockener Haut zu kämpfen haben, verwenden diese Butter häufig, um ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, da sie ein hohes Maß an Hydratation besitzt. Sie können die Butter auch als Cremezusatz verwenden, um die Zartheit und Feuchtigkeit Ihrer Haut zu erhalten.
Haarentwicklung: Die routinemäßige Einmassierung der Cupuacu-Butter in die Kopfhaut als eine Art Haarmaske fördert wirksam das Haarwachstum, insbesondere bei Menschen, die unter einer langsamen Haarentwicklung leiden. Die reichhaltigen Nährstoffe in der Cupuacu-Butter nähren die Haarfollikel und lassen sie schneller gesundes Haar wachsen.
Jugendlicher aussehende Haut: Bei häufiger Anwendung und mit der Zeit hat sich Cupuacu-Butter als fantastisches Anti-Aging-Hautpflegemittel erwiesen. Der hohe Gehalt an antioxidativen Nährstoffen in der Butter wirkt gegen Falten auf der Haut, erneuert und revitalisiert die Haut und lässt sie jugendlicher aussehen.
Cupuacu-Butter kann als Hauptbestandteil in einer Reihe von Hautpflegeprodukten verwendet werden. Sie kann zur Herstellung von Körperbutter, Hautpflegecremes, Haarbutter, Salben, Deodorants, Haarmasken, Friseurcremes, Feuchtigkeitslotionen, einfacher Haarpflege und Kosmetika verwendet werden. Auch im Bereich der Aromatherapie wird sie viel verwendet. Cupuacu-Butter ist auch eine großartige Nahrungsquelle, die das Immunsystem von Haut und Haar stärkt und die Ausbreitung von Haut- und Kopfhautkrankheiten verhindert. Es gibt viele Vorteile, die diese fantastische, unraffinierte Butter für Haut und Haar bietet, aber wir können sie nicht alle aufzählen.
Wir motivieren Sie, Ihre Butter zu bestellen, um sich von den erstaunlichen Vorteilen zu überzeugen. Bitte beachten Sie, dass wir die unraffinierte Variante dieser Butter führen, die die stärkste Sorte ist, die Sie finden können. Die raffinierte Cupuacu-Butter hat nicht dieselben Eigenschaften wie die unraffinierte Variante, daher empfehlen wir Ihnen, die unraffinierte Variante zu verwenden. Der starke Duft der unraffinierten Cupuacu-Butter kann ein wenig abschreckend wirken, aber das steht in keinem Verhältnis zu den hervorragenden Vorteilen, die Sie genießen werden. Überdecken oder verstärken Sie den Duft einfach mit ätherischen Ölen und genießen Sie ihn. [9]
Schädlinge und Krankheiten
Der Hexenbesen (Moniliophthora perniciosa) ist die bekannteste Krankheit, die Cupuaçu-Bäume befällt. Sie befällt den gesamten Baum und kann zu erheblichen Ertragseinbußen und bei Vernachlässigung zum Absterben des Baumes führen. Um die Intensität dieser Krankheit in Cupuaçu-Pflanzungen zu verringern, wird ein routinemäßiger Rückschnitt empfohlen.
Cupuaçu unterstützt den Schmetterlingsfresser „lagarta verde“, Macrosoma tipulata (Hedylidae), der ein Entlaubungsfresser sein kann. [10]
Nebenwirkungen von Cupuçu
Es sind keine unerwünschten Wirkungen von Cupuacu bekannt und die Experten sind noch dabei, die Auswirkungen dieser Frucht auf den Körper vollständig zu erforschen. [11]
Das Fazit
Cupuaçu ist eine schokoladige, nährstoffreiche Frucht, die in Brasilien beheimatet ist.
Aufgrund ihres hohen Fettgehalts, der Haut und Haar Feuchtigkeit spendet, wird sie häufig in Haut- und Haarprodukten verwendet.
Auch als Nahrungsmittel ist sie sehr vielseitig.
Sie können:.
- Die Frucht roh essen
- Ihre Butter als Speiseöl verwenden
- Cupuaçu-Pulver in Desserts und gesunde Smoothies einrühren
Obwohl Cupuaçu in Südamerika weit verbreitet ist, kann es an anderen Orten schwierig sein, es zu entdecken. Je nachdem, wo Sie sich aufhalten, sind Produkte wie Pulver, Butter und Kosmetika vielleicht die beste Wahl, um dieses besondere tropische Nahrungsmittel zu probieren. [12]
Empfehlungen
- Https://www.macmillandictionary.com/us/dictionary/american/cupuacu
- Https://hort.purdue.edu/newcrop/1492/cupuacu.html
- Https://www.fruitsinfo.com/cupuacu-tropical-fruits.php
- Https://drhealthbenefits.com/food-bevarages/fruits/health-benefits-cupuacu-fruit
- Https://www.healthbenefitstimes.com/health-benefits-of-cupuacu-fruit/
- Https://www.webmd.com/diet/health-benefits-cupuacu#091e9c5e82166f64-2-6
- Https://www.atlasobscura.com/foods/cupuacu-brazil
- Https://coloradoaromatics.com/blogs/cultivated-skincare-blog/what-is-cupuacu-butter?_pos=1&_sid=370c7a161&_ss=r
- Https://www.osloveorganics.org/top-benefits-of-cupuacu-butter-for-your-skin-and-hair/
- Https://de.wikipedia.org/wiki/Theobroma_grandiflorum
- Https://www.absorbyourhealth.com/cupuacu-review-benefits-side-effects-dosage/
- Https://www.healthline.com/nutrition/cupuacu