CBD

26 Minuten gelesen

Was ist CBD?

Die Abkürzung steht für Cannabidiol und ist eine natürliche Verbindung, die sowohl in Marihuana als auch in Hanfpflanzen vorkommt. Es gibt einige Beweise dafür, dass es bei Beschwerden, Anfällen und einigen anderen Krankheiten helfen kann. Aber es sind noch viele weitere Forschungsstudien erforderlich, damit die Ärzte sicher wissen, was es bewirken kann. (1 )

Woher stammt CBD?

CBD stammt aus der Cannabispflanze. Man bezeichnet Marihuanapflanzen entweder als Hanf oder als Cannabis, je nachdem, wie viel THC sie enthalten. Die FDA stellt fest, dass Hanfpflanzen im Rahmen der Farm Bill legal sind, solange sie weniger als 0,3% THC enthalten. Seit vielen Jahren haben Cannabisbauern ihre Pflanzen selektiv gezüchtet, um einen hohen Gehalt an THC und anderen Verbindungen zu erreichen, die ihren Interessen entsprechen. Hanfbauern hingegen passen die Pflanze nur selten an. CBD-Öl wird aus diesen legalen Hanfpflanzen gewonnen. (2 ).

Wie wird CBD-Öl verwendet?

Einige typische Methoden zur Verwendung von CBD-Öl sind:

Sublingual: Legen Sie das Öl unter die Zunge und lassen Sie es dort bis zu einer Minute lang verweilen, bevor Sie es schlucken.

Oral: Sie können Kapseln einnehmen oder CBD-Öl in Ihre Speisen oder Getränke geben.

Topisch: Sie können CBD-haltige Creme direkt auf Ihre Haut auftragen.

Transdermal: Sie können CBD-Punkte auf Ihre Haut auftragen, die Ihre Haut durchdringen und dazu beitragen, dass CBD in Ihren Blutkreislauf gelangt.

Eingeatmet: Mit aus Hanf hergestellten Vape-Patronen können Sie CBD inhalieren. (3 ).

Wie wirkt CBD?

Es wird angenommen, dass CBD an Rezeptoren im zentralen Nervensystem anknüpft, und einige Beweise deuten auf eine beruhigende Wirkung von CBD hin. Es könnte auch entzündungshemmend wirken und eine schmerzlindernde Wirkung haben, die bei der Behandlung von Beschwerden hilft. (4 ).

Alle Cannabinoide entfalten ihre Wirkung im Körper, indem sie an den Cannabinoid-Rezeptoren angreifen, die Teil des Endocannabinoid-Systems sind.

Der Körper produziert 2 Rezeptoren:

CB1-Rezeptoren sind im ganzen Körper vorhanden, insbesondere im Gehirn. Sie koordinieren Bewegung, Unbehagen, Gefühle, Gemütszustand, Denken, Appetit, Erinnerungen und andere Funktionen.

CB2-Rezeptoren sind häufiger im Immunsystem des Körpers anzutreffen. Sie wirken sich auf Entzündungen und Schmerzen aus.

THC bindet an die CB1-Rezeptoren, aber CBD stimuliert die Rezeptoren, so dass der Körper seine eigenen Cannabinoide, die so genannten Endocannabinoide, produziert. (5 ).

9 wissenschaftlich gesicherte Vorteile von CBD-Öl

1. Ängste und Unruhe lindern

Die beruhigende Wirkung von CBD ist möglicherweise der beliebteste Effekt und der Grund dafür, dass es so weit verbreitet ist. In einer Studie aus dem Jahr 2017, die im Brazilian Journal of Psychiatry veröffentlicht wurde, wurden die Angstzustände von 57 Männern in einem simulierten Test für öffentliche Reden untersucht. Einige erhielten ein Placebo, während andere vor ihren Reden entweder 150 Milligramm, 300 Milligramm oder 600 Milligramm CBD erhielten. Diejenigen, die 300 Milligramm CBD erhielten, erlebten während des gesamten Tests deutlich weniger Stress und Angstzustände als diejenigen, die das Placebo erhielten. Interessanterweise erlebten Personen, die entweder 150 oder 600 Milligramm CBD erhielten, während des Tests mehr Angstzustände als die Gruppe mit 300 Milligramm.

In der Zwischenzeit hat zumindest eine Forschungsstudie an Mäusen gezeigt, dass CBD eine vergleichbare Wirkung wie das Antidepressivum Imipramin hat. Es sind jedoch Studien am Menschen erforderlich, um zu überprüfen, ob CBD in unserem Körper die gleiche antidepressive Reaktion hervorrufen kann.

2. ausgewählte Epilepsie-Syndrome behandeln

Unter bestimmten Umständen kann CBD zur Behandlung von epileptischen Anfällen eingesetzt werden. Im Jahr 2018 genehmigte die FDA (Food and Drug Administration) die Verwendung von CBD unter dem Markennamen Epidiolex zur Behandlung von Anfällen infolge des Lennox-Gastaut-Syndroms und des Dravet-Syndroms – zwei ungewöhnliche Arten von Epilepsie – bei Patienten im Alter von mindestens 2 Jahren.

Drei gut geprüfte Studien bilden die Grundlage für die Entscheidung der FDA. In diesen Studien erhielten 516 Patienten mit Lennox-Gastaut-Syndrom oder Dravet-Syndrom entweder Epidiolex oder ein Placebo. Wenn Epidiolex zusammen mit anderen verschriebenen Medikamenten eingenommen wurde, verringerte sich die Häufigkeit der Anfälle bei den Betroffenen im Vergleich zum Placebo.

3. vermindern PTBS-Symptome

In einer kleinen Studie aus dem Jahr 2018, die im Journal of Option and Complementary Medicine veröffentlicht wurde, erhielten 11 Personen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) CBD zusammen mit einer psychiatrischen Routinebehandlung nach acht Wochen in einer psychiatrischen Ambulanz. Zehn der 11 erlebten einen Rückgang ihrer PTBS-Symptome. CBD wurde in der Regel gut vertragen, schreiben die Wissenschaftler.

Margaret Rajnic, eine Fachärztin für Krankenpflege, die sich mit medizinischem Marihuana und CBD auskennt, betont, wie wichtig es ist, jede Art von Marihuana oder CBD bei PTBS in Kombination mit einer Behandlung einzusetzen. „Es gibt ein gewisses Maß an Behandlung, das für PTSD erforderlich ist“, erklärt sie. „Aber CBD wird Ihnen dabei helfen, Stress und Ängste zu reduzieren.“.

4 weitere Humanstudien aus den Jahren 2012 bis 2016 deuten darauf hin, dass CBD die Anzeichen von PTBS minimiert, obwohl einige davon aus THC oder Tetrahydrocannabinol bestehen, dem wichtigsten bewusstseinsverändernden Bestandteil von Marihuana. Wenn THC und CBD zusammenwirken, entwickeln sie einen so genannten „Entourage-Effekt“, bei dem sie sich in ihrer Wirkung und Stärke gegenseitig ergänzen. Wenn Sie zum Beispiel die gleiche Dosis THC und CBD zusammen einnehmen, wird der „Rausch“ von THC abgeschwächt, während ein wenig THC gepaart mit mehr CBD die Wirkung von CBD verstärkt.

4. mit Opioid-Abhängigkeit umgehen

Einige Studien – sowohl präklinische Tierversuche als auch klinische Studien am Menschen – deuten darauf hin, dass CBD bei der Behandlung von Personen eingesetzt werden könnte, die von Opioiden abhängig sind.

In einer solchen Forschungsstudie verabreichten Wissenschaftler CBD an Personen mit Heroinabhängigkeit. Im Laufe einer Woche verringerte CBD bei Heroinkonsumenten das durch die Droge ausgelöste Verlangen, die Entzugsangst, die Ruheherzfrequenz und den Speichelcortisolspiegel erheblich. Es wurden keine schwerwiegenden nachteiligen Ergebnisse festgestellt.

In anderen Forschungsstudien wurde festgestellt, dass CBD verschiedene psychiatrische und medizinische Symptome wie Angst, Schlaflosigkeit und Schmerzen bei Patienten mit Mischkonsum lindern kann, was darauf hindeutet, dass CBD eine wirksame Behandlung für Opioidabhängige sein könnte. Weitere Studien sind jedoch unerlässlich.

5. ALS-Symptome lindern

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine Krankheit, bei der Nervenzellen im Gehirn und in der Wirbelsäule abgebaut werden, was zu einem Verlust der Muskelkontrolle führt, der sich mit der Zeit verschlimmert. Es ist noch nicht genau bekannt, warum ALS auftritt, obwohl sie in einigen Fällen erblich bedingt sein kann. Es gibt keine bekannte Behandlung und es gibt nur zwei von der FDA zugelassene Medikamente, die bei der Behandlung der ALS-Symptome helfen.

Die Forschung legt nahe, dass Menschen mit ALS von der Wirkung der Kombination von THC und CBD profitieren können, ähnlich wie Menschen mit PTBS. In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2019 erhielten die Patienten eine Kombination aus THC und CBD in unterschiedlichen Dosierungen, je nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben. Personen mit leichter, mittlerer oder extremer Spastik (Muskelverspannungen und -verkrampfungen) aufgrund von ALS berichteten über ein hohes Maß an Zufriedenheit mit der Behandlung, und Personen mit mittlerer bis schwerer Spastik berichteten über eine höhere Rate an vollständiger Zufriedenheit als Personen mit mäßiger Spastik.

6. unkontrollierbare Beschwerden lindern

2005 genehmigte Kanada die Verwendung von Sativex, einem oromukosalen (über die Mundschleimhaut aufgenommenen) Spray mit äquivalenten Anteilen von THC und CBD, zur Behandlung von neuropathischen Beschwerden im Zusammenhang mit Multipler Sklerose. Im Jahr 2007 genehmigte Kanada die Verwendung des Medikaments erneut für Krebsbeschwerden, die auf andere Medikamente nicht ansprachen.

Andererseits deuten fortgesetzte Studien in den USA darauf hin, dass CBD bei chronischen, nicht krebsbedingten Schmerzen wirkt. In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2020 verabreichten Wissenschaftler CBD topisch an eine Gruppe von Patienten mit symptomatischer peripherer Neuropathie (eine Folge von Schädigungen der Hirn- und Wirbelsäulennerven), während eine andere Gruppe mit der gleichen Erkrankung ein Placebo erhielt. Die Ergebnisse zeigten eine beträchtliche Verringerung der extremen, akuten Schmerzen und kalten, kratzenden Erfahrungen bei denjenigen, die das topische CBD verwendeten, im Vergleich zu denen, die das Placebo einnahmen. Kein Teilnehmer berichtete über unerwünschte Wirkungen.

Bei topischer Anwendung hat CBD-Öl keinen Einfluss auf den Körper, wie es der Fall wäre, wenn es direkt in den Blutkreislauf gelangen würde. Vielmehr ist topisches CBD lokaler und behandelt die Beschwerden an einer bestimmten Stelle. Da es direkter ist, kann es eine spürbarere Wirkung haben.

7. lindern diabetische Probleme

Für Anfänger haben Tests an menschlichen Zellen ergeben, dass CBD die Auswirkungen eines hohen Glukosespiegels auf andere Zellen im Körper verringert, was typischerweise der Entwicklung von Diabetes und verschiedenen Problemen vorausgeht. Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass CBD bei weiteren Studien einen signifikanten Nutzen haben könnte, wenn es bei Patienten mit Diabetes, diabetischen Problemen und Plaquebildung in den Arterienwänden eingesetzt wird.

In einer anderen kleinen Forschungsstudie wurde 13 Patienten mit Typ-2-Diabetes, die nicht mit Insulin behandelt wurden, sowohl CBD als auch ein Placebo (anstelle von Insulin) verabreicht. Die Forscher entdeckten, dass CBD ihre Resistinkonzentration (die eine Resistenz gegen Insulin, das Protein zur Regulierung des Blutzuckerspiegels, verursacht) senkte und ihre Konzentration an glukoseabhängigem insulinotropem Peptid (ein Hormon, das eine ausreichende Freisetzung von Insulin aus der verdauten Nahrung gewährleistet) im Vergleich zu ihren Ausgangswerten vor Beginn des Tests erhöhte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass CBD eine natürliche Behandlung für Diabetes sein könnte, indem es den Körper bei der Regulierung des Niveaus der insulinabhängigen Hormonwirkstoffe unterstützt.

8. Schutz vor neurologischen Erkrankungen

Präklinische und klinische Forschungsstudien zeigen, dass CBD antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften für den Wohn- oder Geschäftsbereich besitzt. Wissenschaftler leiten daraus ab, dass diese Qualitäten einen beträchtlichen neuroprotektiven Effekt haben können, d.h. einen Schutz gegen verschiedene pathologische Störungen.

Einige präklinische Forschungsstudien deuten darauf hin, dass CBD vorteilhafte Wirkungen gegen die Parkinson-Krankheit, die Alzheimer-Krankheit und Multiple Sklerose haben kann. Auch die Huntington-Krankheit und die zerebrale Anämie wurden untersucht, wobei jedoch keine substanziell günstigen Ergebnisse aufgezeichnet wurden. Es sind weitere medizinische Studien erforderlich, um die Vorteile von CBD bei der Behandlung dieser Krankheiten zu bestätigen.

9. Arthritis-Manifestationen hemmen

Unter Arthritis versteht man die Degeneration des Gewebes um Ihre Gelenke herum. Es gibt zahlreiche Arten von Arthritis, und zu den Anzeichen gehören Schmerzen, Engegefühl und Bewegungseinschränkungen. Die Behandlung von Arthritis zielt normalerweise auf die Linderung von Schmerzen und die Verbesserung der Gelenkfunktion ab.

Eine Studie aus dem Jahr 2006 ergab, dass Sativex – ein pflanzliches Arzneimittel auf CBD-Basis, das 2010 in Großbritannien zugelassen wurde – bei Patienten mit rheumatoider Arthritis im Vergleich zu einem Placebo statistisch gesehen erhebliche Verbesserungen der Schlafqualität, der Beschwerden bei Bewegung und der Schmerzen in Ruhe bewirkte. Es war die erste regulierte Studie von Sativex zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, an der 58 Patienten teilnahmen. Es wurde festgestellt, dass CBD neben der Fähigkeit, die Krankheitsaktivität zu reduzieren, auch eine schmerzlindernde Wirkung hat.

Im Jahr 2018 verabreichten Wissenschaftler in einer Forschungsstudie für eine lokalere Behandlung ein künstliches CBD-Gel in einer Dosierung von 250 oder 500 Milligramm täglich oder ein Placebo an Patienten mit Kniebeschwerden aufgrund von Osteoarthritis. Die Patienten nahmen vor und während der Studiendauer auch keine anderen entzündungshemmenden oder schmerzstillenden Medikamente ein, mit Ausnahme von Paracetamol.

Die Ergebnisse waren verblüffend, wenn auch nicht völlig eindeutig. Einerseits zeigten sich bei den mit CBD behandelten Patienten im Vergleich zu den Placebo-Patienten keine großen Veränderungen der Schmerzen. Andererseits gab es statistisch signifikante Unterschiede zwischen der Gruppe, die die 250-Milligramm-Dosis erhielt, und der Placebogruppe, wenn man die typische wöchentliche Verbesserung der schlimmsten Schmerzwerte und die Bewertung der körperlichen Funktion nach dem WOMAC (Western Ontario and McMaster Universities Arthritis Index) misst. Außerdem schienen Männer bei diesem Test stärker von CBD zu profitieren als Frauen. (6 ).

Andere mögliche Vorteile

Die Rolle von CBD bei der Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen wurde bereits untersucht, abgesehen von den oben genannten.

Obwohl noch weitere Forschungsstudien erforderlich sind, wird CBD die folgenden gesundheitlichen Vorteile zugeschrieben:

Antipsychotische Wirkung. Studien empfehlen, dass CBD Menschen mit Schizophrenie und anderen psychischen Erkrankungen helfen könnte, indem es die Anzeichen einer Psychose minimiert.

Behandlung von Drogenmissbrauch. CBD kann hilfreich sein, um Stress und Angstzustände bei Menschen zu lindern, die von bestimmten Drogen, wie z.B. Heroin, abhängig sind.

Mögliche Lebensverlängerung bei Menschen mit Glioblastom. Aktuelle Forschungsstudien deuten darauf hin, dass die Behandlung mit einer Mischung aus CBD und THC dazu beitragen könnte, das Leben einiger Menschen mit einer aggressiven Krebsart namens Glioblastom zu verlängern, doch die Forschungsmöglichkeiten sind begrenzt.

Mögliche Verbesserung des Schlafs. Einige Studien deuten darauf hin, dass CBD den Schlaf von Menschen mit bestimmten Schlafstörungen verbessern könnte, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind. (7 ).

Perspektivische Schäden, Nebenwirkungen und Unbekannte

  • CBD kann Ihnen schaden, und der Schaden kann schon eintreten, bevor Sie sich dessen bewusst werden.
  • CBD kann Leberschäden auslösen.
  • CBD kann die Wirkung anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinträchtigen und so möglicherweise schwerwiegende unerwünschte Wirkungen verursachen.
  • Die Einnahme von CBD zusammen mit Alkohol oder anderen Medikamenten, die die Gehirnaktivität verlangsamen, wie z.B. solche, die zur Behandlung von Stress und Angst, Panik, Anspannung oder Schlafstörungen eingesetzt werden, erhöht die Gefahr von Sedierung und Schläfrigkeit, was zu Verletzungen führen kann.
  • In Forschungsstudien mit Tieren, die CBD ausgesetzt waren, wurde über männliche Reproduktionstoxizität oder Schäden an der Fruchtbarkeit von Männern oder männlichen Nachkommen von Frauen, die CBD ausgesetzt waren, berichtet.
  • CBD kann Nebenwirkungen verursachen, die Sie möglicherweise bemerken. Diese Nebenwirkungen sollten sich bessern, wenn CBD abgesetzt wird oder wenn die eingenommene Menge reduziert wird.
  • Veränderungen der Wachsamkeit, am häufigsten als Somnolenz (Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit) erlebt.
  • Darmbeschwerden, die sich am häufigsten als Durchfall und/oder verminderter Appetit äußern.
  • Veränderungen der Stimmung, die am häufigsten als Reizbarkeit und Unruhe empfunden werden.

Es gibt zahlreiche wesentliche Elemente über CBD, die wir einfach nicht kennen, wie zum Beispiel:

  1. Was passiert, wenn Sie CBD täglich über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen?
  2. Welche Höhe des Konsums löst die anerkannten Gefahren im Zusammenhang mit CBD aus?
  3. Wie wirken sich verschiedene Methoden der Einnahme auf die Aufnahme aus (z.B. orale Einnahme, topische Einnahme, Zigarettenrauchen oder Vaping)?
  4. Welche Auswirkungen hat CBD auf das sich entwickelnde Gehirn (z.B. bei Kindern, die CBD einnehmen)?
  5. Was sind die Auswirkungen von CBD auf den sich entwickelnden Fötus oder das gestillte Neugeborene?
  6. Wie verhält sich CBD zu Kräutern und anderen Pflanzenprodukten?
  7. Löst CBD bei Menschen eine männliche Reproduktionstoxizität aus, wie es in Tierstudien berichtet wurde? (8)

Cannabidiol (CBD)- was wir wissen und was wir nicht wissen

Wie unterscheidet sich Cannabidiol von Cannabis, Marihuana und Hanf?

CBD oder Cannabidiol ist der am zweithäufigsten vorkommende aktive Bestandteil von Marihuana (Marihuana). CBD ist zwar ein notwendiger Bestandteil von medizinischem Cannabis, wird aber direkt aus der Hanfpflanze, einem Cousin von Cannabis, gewonnen oder in einem Labor hergestellt. CBD ist einer von Hunderten von Bestandteilen in Marihuana und löst selbst keinen „Rausch“ aus. In einem Bericht der World Health Company heißt es: „Bei Menschen zeigt CBD keine Ergebnisse, die auf ein Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial hindeuten … Bislang gibt es keine Hinweise auf gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung von reinem CBD.“.

Ist Cannabidiol legal?

CBD ist in vielen Teilen der Vereinigten Staaten leicht erhältlich, obwohl sein genauer rechtlicher Status noch im Fluss ist. In allen 50 Bundesstaaten gibt es Gesetze, die CBD in unterschiedlichem Maße einschränken. Im Dezember 2015 hat die FDA die regulatorischen Anforderungen gelockert, um Forschern die Durchführung von CBD-Studien zu ermöglichen. Im Jahr 2018 wurde durch das Landwirtschaftsgesetz Hanf in den Vereinigten Staaten legalisiert, was es im Grunde genommen schwierig macht, CBD illegal zu halten – das wäre so, als würde man Orangen legalisieren, aber Orangensaft illegal halten (9).

Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?

Gemäßigt.

Vorsicht bei dieser Kombination.

Brivaracetam (Briviact)

Brivaracetam wird vom Körper umgewandelt und abgebaut. CBD kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Brivaracetam abbaut, verringern. Dies könnte die Brivaracetam-Konzentration im Körper erhöhen.

Koffein

Koffein wird vom Körper umgewandelt und abgebaut. CBD kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Koffein abbaut, verringern. Dadurch kann sich der Koffeingehalt im Körper erhöhen.

Carbamazepin (Tegretol)

Carbamazepin wird vom Körper umgewandelt und abgebaut. CBD kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Carbamazepin abbaut, verringern. Dies kann die Carbamazepin-Konzentration im Körper erhöhen und seine negativen Auswirkungen verstärken.

Citalopram (Celexa)

Citalopram wird vom Körper verändert und abgebaut. CBD kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Citalopram abbaut, verringern. Dies könnte die Citalopram-Konzentration im Körper erhöhen und die Nebenwirkungen verstärken.

Clobazam (Onfi)

Clobazam wird von der Leber umgewandelt und abgebaut. CBD kann die Geschwindigkeit, mit der die Leber Clobazam abbaut, verringern. Dies kann die Ergebnisse und unerwünschten Wirkungen von Clobazam erhöhen.

Eslicarbazepin (Aptiom)

Eslicarbazepin wird vom Körper umgewandelt und abgebaut. CBD kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Eslicarbazepin abbaut, verringern. Dies kann die Eslicarbazepin-Konzentration im Körper geringfügig erhöhen.

Everolimus (Zostress)

Everolimus wird vom Körper verändert und abgebaut. CBD kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Everolimus abbaut, verringern. Dies kann den Everolimus-Spiegel im Körper erhöhen.

Lithium

Die Einnahme höherer Dosen von CBD kann die Lithiumkonzentration erhöhen. Dies kann die Gefahr einer Lithium-Toxizität erhöhen. (10 ).

Welche Medikamente dürfen nicht mit CBD eingenommen werden

Forschungsstudien der medizinischen Fakultät der Indiana University haben eine Liste von Arzneimitteln und Medikamenten erstellt, die nicht mit CBD eingenommen werden sollten.

Die folgende Liste umfasst alle Gruppen von Medikamenten, die mit CBD-Öl in Wechselwirkung treten können.

  • Angiotension II Blocker
  • Antiarrhythmika
  • Antibiotika
  • Antidepressiva
  • Antikonvulsiva/ Antiepileptika
  • Antihistaminika
  • Antipsychotika
  • Narkosemittel
  • Beta-Blocker
  • Benzodiazepine
  • Kalziumkanalblocker
  • HIV-Antivirale Medikamente
  • HHMG-CoA-Reduktase-Hemmer (Statine)
  • Immunmodulatoren
  • Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente
  • Orale blutzuckersenkende Mittel
  • Protonenpumpeninhibitoren (PPIs)
  • Prokinetika
  • Steroide und Kortikosteroide
  • Sulfonylharnstoffe

Es gibt ebenfalls eine Gruppe von Arzneimitteln, die „Prodrugs“ genannt werden und die erst zu ihren therapeutischen Substanzen verarbeitet werden müssen, anstatt selbst heilende Substanzen zu sein. Im Klartext: Die inaktive Substanz wird konsumiert, und sobald sie im Körper ist, wird sie zur aktiven Substanz.

Wenn dieses System vom CYP450-System abhängig ist (dazu später mehr), kann eine Arzneimittelinteraktion zu unzureichenden Konzentrationen des Heilmittels im Blutkreislauf führen, was seine Wirksamkeit verringert. (11 ).

Empfehlungen

  1. https://www.webmd.com/pain-management/ss/slideshow-cbd-oil
  2. https://www.medicalnewstoday.com/articles/317221#what-is-cbd-oil
  3. https://www.goodrx.com/classes/cannabinoids/what-are-the-effects-of-cbd-oil
  4. https://www.eehealth.org/blog/2019/09/cbd-oil/#:~:text=Wie%20wirkt%20CBD%20auf%3F,die%20bei%20der%20Schmerzbewältigung%20helfen
  5. https://www.medicalnewstoday.com/articles/317221#what-is-cbd-oil
  6. https://www.forbes.com/health/body/cbd-oil-benefits/
  7. https://www.healthline.com/nutrition/cbd-oil-benefits#more
  8. https://www.fda.gov/consumers/consumer-updates/what-you-need-know-and-what-were-working-find-out-about-products-containing-cannabis-or-cannabis
  9. https://www.health.harvard.edu/blog/cannabidiol-cbd-what-we-know-and-what-we-dont-2018082414476
  10. https://medlineplus.gov/druginfo/natural/1439.html
Our Score

Neues von Blog