Inhaltsverzeichnis
Biotin ist ein farbloses kristallines Entwicklungsvitamin c10h16n2o3s des Vitamin-B-Komplexes, das insbesondere in Hefe, Leber und Eigelb vorkommt. [1]
Das Wesentliche von Biotin
Vitamin h, besser bekannt als Biotin, gehört zur Gruppe der Vitamine des B-Komplexes. Alle B-Vitamine helfen dem Körper, Nahrung (Kohlenhydrate) in Brennstoff (Glukose) umzuwandeln, der zur Energiegewinnung verwendet wird. Diese B-Vitamine, die häufig als Vitamine des B-Komplexes bezeichnet werden, helfen dem Körper ebenfalls, Fette und Proteine zu verstoffwechseln. Vitamine des B-Komplexes werden für eine gesunde Haut, Haare, Augen und Leber benötigt. Sie unterstützen auch die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems.
Ihr Körper braucht Biotin, um Kohlenhydrate, Fette und Aminosäuren, die Grundlage von Eiweiß, zu verstoffwechseln. Biotin wird in der Regel zur Stärkung von Haaren und Nägeln empfohlen und ist in vielen kosmetischen Produkten für Haare und Haut enthalten.
Wie alle B-Vitamine ist es wasserlöslich, was bedeutet, dass der Körper es nicht speichert. Die Bakterien im Darmtrakt können jedoch Biotin herstellen. Außerdem ist es in kleinen Mengen in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten. Biotin ist außerdem entscheidend für eine normale Embryonalentwicklung, was es zu einem wichtigen Nährstoff während der Schwangerschaft macht. [2]
Geschichte von Biotin
Biotin wurde erstmals als Nährstoffbedarf von Hefe erkannt. 1936 isolierten der deutsch-niederländische Biochemiker Fritz Kögl (1897-1959) und sein Student Benno Tönnis an der Universität von Utrecht eine kristalline Verbindung aus gekochtem Enteneigelb (1,1 mg aus 250 kg getrocknetem Eigelb), die sie ‚Biotin‘ nannten, weil sie glaubten, dass es eines der Elemente des ‚Bios‘ sei. Seine Struktur wurde 1942 festgelegt, nachdem nachgewiesen worden war, dass es von Tieren benötigt wird. [3]
Wirkungsmechanismus
Biotin wird für das korrekte Funktionieren von Enzymen benötigt, die Carboxyleinheiten übertragen und Kohlendioxid binden. Außerdem wird es für verschiedene Stoffwechselfunktionen benötigt, wie die Gluconeogenese, die Lipogenese, die Fettsäurebiosynthese, den Propionatstoffwechsel und den Katabolismus verzweigtkettiger Aminosäuren. [4]
Biotin-reiche Lebensmittel
Eigelb
Eier enthalten viele B-Vitamine, Eiweiß, Eisen und Phosphor. Das Eigelb ist eine besonders reiche Quelle für Biotin. Ein ganzes, gekochtes Ei (50 Gramm) enthält etwa 10 mcg Biotin, das sind etwa 33% des Vitamingehalts.
Sie sollten Eier stets vollständig kochen, um das Risiko einer Salmonellenvergiftung zu verringern und die Biotinaufnahme zu verbessern. Das Eiweiß enthält ein Protein namens Avidin, das die Biotinaufnahme stören kann, wenn es roh verzehrt wird.
Eier können hartgekocht, als Rührei oder für Backwaren wie Muffins oder Waffeln verwendet werden.
Zusammenfassung
Gekochte ganze Eier sind dank des Eigelbs, das reich an verschiedenen B-Vitaminen ist, eine hervorragende Biotinquelle.
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen und Linsen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Mikronährstoffen. Einige der reichhaltigsten Biotinquellen in dieser Kategorie sind Erdnüsse und Sojabohnen.
Eine 28-Gramm-Portion gerösteter Erdnüsse (1 Unze) enthält knapp 5 mcg Biotin, das sind 17% des Biotinspiegels.
In einer Forschungsstudie über den Biotingehalt beliebter japanischer Lebensmittel wurden 19,3 mcg Biotin – 64% des Vitamingehalts – in einer 3/4-Tasse (100 Gramm) ganzer Sojabohnen entdeckt.
Hülsenfrüchte werden in der Regel gekocht und als Grundlage für Vorspeisen und Salate verwendet oder in Pfannengerichte oder gebackene Speisen eingearbeitet.
Zusammenfassung
Hülsenfrüchte, insbesondere Erdnüsse und Sojabohnen, sind eine gute Quelle für Biotin. Sie sind ebenfalls reich an Eiweiß, Ballaststoffen und anderen Mineralien und Vitaminen.
Nüsse und Samen
Nüsse und Samen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, ungesättigte Fette und Eiweiß. Die meisten von ihnen liefern auch Biotin, wobei die Menge je nach Sorte variieren kann.
Eine 1/4 Tasse (20 Gramm) geröstete Sonnenblumenkerne liefert 2,6 mcg Biotin oder 10 % des Vitamingehalts, während 1/4 Tasse (30 Gramm) geröstete Mandeln 1,5 mcg oder 5 % des Vitamingehalts enthalten.
Nüsse und Samen können roh genossen, in Salate gemischt, in Nudelgerichte und Pfannengerichte eingearbeitet oder zu selbstgemachter Nuss- und Samenbutter verarbeitet werden.
Zusammenfassung
Der Verzehr einer Vielzahl von Nüssen und Samen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Biotinaufnahme zu erhöhen. Sonnenblumenkerne und Mandeln sind besonders gute Quellen.
Leber
Bestimmte Organfleischsorten, insbesondere Leber, enthalten viel Biotin. Das ist biologisch sinnvoll, denn der größte Teil des Biotins in Ihrem Körper ist in der Leber gespeichert.
Schon 75 Gramm gekochte Rinderleber enthalten fast 31 mcg Biotin, das sind 103% des Biotinbedarfs.
Gekochte Hühnerleber ist eine noch reichhaltigere Quelle und enthält 138 mcg pro 75-Gramm-Portion (3 Unzen) – das sind 460% des Biotinbedarfs.
Manche Menschen genießen Leber gebraten mit Zwiebeln, gehackt in selbstgemachten Hamburger-Patties oder in Scheiben geschnitten und gekocht zu führenden Nudelgerichten.
Zusammenfassung
Leber gehört zwar nicht zu den beliebtesten Lebensmitteln, aber sie ist eine der besten Biotinquellen überhaupt. Eine Standardportion Hühner- und Rinderleber liefert jeweils mehr als 100% des Biotinbedarfs.
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln enthalten viele Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Antioxidantien in Form von Carotinoiden. Sie sind auch eine der besten pflanzlichen Quellen für Biotin.
Eine 1/2 Tasse (125 Gramm) gekochte Süßkartoffeln enthält 2,4 mcg Biotin, das sind 8 % des Vitamingehalts.
Süßkartoffeln können im Ofen oder in der Mikrowelle weich gekocht werden. Sie können sie auch schälen, kochen und pürieren oder sie zu selbstgemachten Veggie-Hamburger-Patties geben.
Zusammenfassung
Süßkartoffeln sind eine phantastische pflanzliche Biotinquelle. 1/2 Tasse (125 Gramm), gekocht, deckt 8% des Biotinbedarfs.
Pilze
Pilze sind nährstoffreiche Pilze, die eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten, zu denen auch ausreichend Biotin gehört. Ihr hoher Biotingehalt schützt sie sogar vor Parasiten und Raubtieren in der freien Natur.
Etwa 20 Kapseln (120 Gramm) Knollenblätterpilze in Dosen enthalten 2,6 mcg Biotin, das sind fast 10 % des Vitamingehalts.
Eine Portion von 1 Tasse (70 Gramm) gehackter, frischer Champignons enthält 5,6 mcg, das sind 19 % des Vitamingehalts.
Champignons aus der Dose eignen sich gut für Nudeln, selbstgemachte Pizzen, Soßen und Bratensoßen. Frische Champignons können auch verpackt und gebacken, sautiert oder zu Salaten gegeben werden.
Zusammenfassung
Pilzkonserven und frische Pilze sind eine großartige Biotinquelle und lassen sich leicht in verschiedene Mahlzeiten einbauen.
Bananen
Bananen sind eine der beliebtesten Früchte weltweit. Sie sind reich an Ballaststoffen, Kohlenhydraten und Mikronährstoffen wie B-Vitaminen, Kupfer und Kalium.
Eine kleine Banane (105 Gramm) liefert außerdem etwa 0,2 mcg Biotin, das entspricht 1 % des Vitamingehalts.
Normalerweise werden sie allein gegessen, aber Sie können sie auch in gesunde Smoothies geben, mit Nussbutter bestreichen oder für milchfreies Eis einfrieren.
Zusammenfassung
Bananen sind ein süßer, nahrhafter und beliebter Snack, der außerdem geringe Mengen an Biotin liefert.
Brokkoli
Brokkoli gehört zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten, da er viele Ballaststoffe, Kalzium und die Vitamine A und C enthält.
Er ist ebenfalls eine gute Quelle für Biotin. Nur 1/2 Tasse (45 Gramm) roher, in Scheiben geschnittener Brokkoli enthält 0,4 mcg oder 1 % des Vitamingehalts.
Sie können ihn roh mit Hummus oder Dip genießen, gedünstet, mit Olivenöl und Gewürzen gebraten, in Suppen kombiniert oder sautiert und zu Nudeln und Aufläufen gegeben.
Zusammenfassung
Brokkoli enthält einen hohen Anteil an Biotin und ist reich an zahlreichen anderen Nährstoffen, darunter Kalzium und die Vitamine A und C.
Hefe
Sowohl Diäthefe als auch Herstellerhefe enthalten Biotin, aber die Mengen variieren je nach Marke.
Bierhefe, auch aktive Trockenhefe genannt, wird zum Brauen von Bier und zum Backen von Brot verwendet. Nährhefe hingegen ist eine nicht aktive Hefe, die typischerweise zur Herstellung von milchfreiem Käse verwendet wird.
Nahrungshefe enthält etwa 21 mcg Biotin oder 69% des Biotinspiegels pro 2 Esslöffel (16 Gramm).
Eine einfache Packung mit 2,25 Teelöffeln (7 Gramm) aktiver Trockenhefe, die zum Backen verwendet wird, liefert dagegen 1,4 mcg Biotin oder 5 % des Biotinwertes.
Zusammenfassung
Nährhefe und aktive Trockenhefe, die als Lebensmittelaroma bzw. beim Backen verwendet werden, sind beide ausgezeichnete Biotinquellen.
Avocados
Avocados gelten als gute Quelle für Folsäure und ungesättigte Fettsäuren, aber sie enthalten auch reichlich Biotin.
Eine mittelgroße Avocado (200 Gramm) enthält mindestens 1,85 mcg Biotin, das sind 6 % des Vitamingehalts.
Avocados können roh verzehrt, auf Toast püriert, in Guacamole gerührt und in Scheiben geschnitten zu Salaten, Tacosuppe und Burritos verarbeitet werden.
Zusammenfassung
Avocados, die typischerweise für die Herstellung von Guacamole verwendet werden, sind besonders reich an gesunden Fetten und enthalten außerdem viel Biotin. [5]
Gesundheitliche Vorteile
Der Körper braucht Biotin, um Fette, Kohlenhydrate und Eiweiß zu verstoffwechseln.
Es ist ein Coenzym für Carboxylase-Enzyme. Diese Enzyme sind beteiligt an:.
- Synthese oder Entwicklung von Fettsäuren
- Synthese der Aminosäuren Isoleucin und Valin
- Gluconeogenese, d.h. Erzeugung von Glucose
- Biotin ist für eine Vielzahl von Funktionen notwendig.
Erhaltung einer gesunden Schwangerschaft
Ein mäßiger Biotinmangel wird häufig während der Schwangerschaft beobachtet. Er kann zu ungewöhnlichen Fortschritten beim Fötus führen. Die Einnahme von Folsäurepräparaten wird sowohl im Jahr vor als auch während der Schwangerschaft empfohlen. Es ist praktisch, sich ein Multivitaminpräparat zu besorgen, das zusätzlich zur Folsäure mindestens 30 mcg Biotin pro Tag liefert, um die Gefahr eines Mangels zu verringern.
Nägel, Haare und Haut
Es gibt einige Belege dafür, dass Biotin die Festigkeit und Haltbarkeit von Fingernägeln verbessern und die Gesundheit von Haaren und Haut fördern kann.
Eine 1989 veröffentlichte Studie ergab, dass von 45 Patienten, die täglich 2,5 mg Biotin einnahmen, 91 Prozent nach 5 Monaten „festere und festere Fingernägel“ hatten.
Andere Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass „das Syndrom der brüchigen Nägel durch die Einnahme einer täglichen Dosis von 2,5 mg Biotin oder einer täglichen Dosis von 10 mg Silizium zu verschwinden scheint“.
Eine 2015 veröffentlichte Forschungsstudie ergab, dass Frauen mit dünner werdendem Haar eine gewisse Verringerung des Haarausfalls erfuhren, nachdem sie 90 Tage lang ein orales Meeresproteinpräparat (mps) eingenommen hatten. Biotin war jedoch nur ein Bestandteil dieses Nahrungsergänzungsmittels, und die Forschungsstudie wurde von einem Unternehmen gesponsert, das Gesundheits- und Attraktivitätsartikel anbietet.
Nach Angaben der Arbeitsstelle für Nahrungsergänzungsmittel (ods) gibt es kaum beweiskräftige Quellen dafür, dass Biotin-Ergänzungen die Nägel stärken und gesundes Haar fördern können.
Senkung des Blutzuckerspiegels
Mehrere Studien haben die Fähigkeit von Biotin zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Personen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes untersucht. Die Ergebnisse waren ansprechend.
In Tierversuchen wurde festgestellt, dass Biotin die Insulinausschüttung der Bauchspeicheldrüse fördert und somit den Blutzucker senkt.
Eine 2016 veröffentlichte Forschungsstudie deutet darauf hin, dass Biotin die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-i-Diabetes unterstützen könnte.
Kontrolle von Neuropathie
Biotin könnte auch dazu beitragen, Nervenschäden bei Diabetikern oder Dialysepatienten zu reduzieren.
Im Jahr 1990 entdeckten Forscher, dass bei 3 Patienten, die 1 bis 2 Jahre lang eine hohe Dosis Biotin einnahmen, eine Verbesserung der Symptome eintrat.
Biotin wird für die Aktivität der Pyruvat-Carboxylase benötigt. Ohne diese kann es zu hohen Pyruvat- und Aspartatspiegeln kommen, die sich negativ auf die Nerven auswirken können.
Biotin-responsive Basalganglien-Krankheit
Dies ist eine seltene, erworbene Störung. Sie wirkt sich auf einen Teil des Nervensystems aus, der die Bewegung kontrolliert. Sie kann zu unkontrolliertem Anspannen der Muskeln, Muskelsteifheit, Muskelschwäche und anderen Problemen führen. Die Erkrankung scheint auf eine Behandlung mit Thiamin und Biotin anzusprechen.
Behandlung zahlreicher Sklerosen
Studien deuten darauf hin, dass eine hochdosierte Biotin-Behandlung die Symptome bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS), einer Autoimmunerkrankung, die das Nervensystem beeinträchtigt und zu Muskelschwäche und einer Reihe anderer Probleme führt, verbessern kann.
Im Jahr 2016 veröffentlichte Ergebnisse deuten darauf hin, dass Biotin eine sichere Therapie ist. Bei einigen Personen senkte eine hohe Dosis, die dreimal täglich eingenommen wurde, nach 9 Monaten der Einnahme die Symptome. [6]
Empfohlene Mengen
Eine RDA (empfohlene Tagesdosis) gibt es für Biotin nicht, da es keine ausreichenden Beweise gibt, um eine tägliche Menge zu empfehlen, die von der Mehrheit der gesunden Menschen benötigt wird. Stattdessen gibt es einen Ai-Wert (angemessener Verzehr), von dem angenommen wird, dass er eine angemessene Ernährung gewährleistet.
- Ai: Die Ai für Biotin für Männer und Frauen ab 19 Jahren und für schwangere Frauen beträgt 30 Mikrogramm täglich. Stillende Frauen benötigen 35 Mikrogramm täglich.
- Ul: Eine tolerierbare obere Verzehrsmenge (Ul) ist die maximale tägliche Dosis, die in der Allgemeinbevölkerung wahrscheinlich keine ungünstigen Nebenwirkungen verursacht. Für Biotin gibt es keinen Ul-Wert, da es keine Berichte über ungünstige Folgen einer wirklich hohen Zufuhr gibt. [7]
Nahrungsergänzungsmittel
Einige Forschungsergebnisse, darunter diese Tierstudie, deuten darauf hin, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes von der Einnahme von Biotinpräparaten profitieren könnten, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Einer anderen Tierstudie zufolge kann Biotin dazu beitragen, Nierenschäden bei Menschen mit insulinabhängigem Typ-1-Diabetes zu verhindern. [8]
Biotinmangel
Biotinmangel kann bei Menschen auftreten, die sehr viel rohes Eiweiß verzehren. Das liegt daran, dass rohe Eier aus Avidin bestehen, einem Protein, das die Aufnahme von Biotin blockiert.
Da Biotin im Darm produziert wird, sind Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen oder anderen Erkrankungen, die das Gleichgewicht der Darmkeime stören, möglicherweise nicht in der Lage, ausreichend Biotin zu produzieren.
Extremer Alkoholkonsum, Leberzirrhose und angeborener Biotinmangel (Biotinidase-Mangel) können Ihren Bedarf an Biotin erhöhen. Auch eine Reihe von Medikamenten kann einen Biotinmangel verursachen. Dazu gehören Betablocker, Blutverdünner, Antikonvulsiva und Retinoide. [9]
Gruppen mit Risiko für Biotinmangel
Die folgenden Gruppen gehören zu denjenigen, die am ehesten einen unzureichenden Biotinstatus aufweisen.
Personen mit Biotinidase-Mangel
Biotinidase-Mangel ist eine ungewöhnliche autosomal rezessiv vererbte Störung, die den Körper daran hindert, zusätzliches Biotin zu bilden, was trotz der üblichen Zufuhr zu einem Biotinmangel führt. Ohne Behandlung führt der Biotinidase-Mangel zu neurologischen und kutanen Symptomen, und ein ausgeprägter Biotinidase-Mangel kann zu Koma oder Tod führen. Da eine Behandlung mit oralem Biotin, die bei der Geburt (oder vor dem Auftreten von Anzeichen) beginnt und für den Rest des Lebens fortgesetzt wird, diese Anzeichen vermeiden kann, werden alle Neugeborenen in den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern auf diese Störung untersucht.
Individuen mit chronischer direkter Alkoholexposition
Chronische Alkoholexposition behindert die Aufnahme von Biotin. Die Plasmakonzentration von Biotin ist bei 15% der Personen mit chronischer Alkoholabhängigkeit niedrig.
Schwangere und stillende Frauen
Mindestens ein Drittel der schwangeren Frauen entwickelt trotz typischer Biotinzufuhr einen minimalen Biotinmangel. Die Biotinkonzentrationen im Plasma und in der Muttermilch von stillenden Frauen sinken, auch wenn die Biotinzufuhr über die Nahrung höher ist als die ai. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die medizinische Bedeutung dieser Ergebnisse zu verstehen. [10]
Nachteilige Wirkungen von Biotin
Positive Nebeneffekte von Biotin
Biotin bietet eine wichtige Quelle für die Entwicklung von Energie sowie für die Erhaltung der Funktion Ihres Körpers als Ganzes. Wie alle Vitamine braucht Ihr Körper Biotin, um gesund zu bleiben. Es gibt eine Reihe von Systemen, bei deren Gesunderhaltung Biotin hilft. Dazu gehören Ihre Leber, Ihr Nervensystem, Ihre Haare, Ihre Augen und vieles mehr.
Biotin kann bei der Behandlung bestimmter Krankheiten helfen. Einige dieser Erkrankungen sind:.
- Hypoglykämie
- Hyperlipidämie
- Glukosekontrolle bei übergewichtigen Patienten mit Diabetes (in Kombination mit Chrompicolinat)
Manche Menschen glauben, dass die Einnahme von Biotin-Nahrungsergänzungsmitteln Ihr Haar und Ihre Nägel verbessern wird. Allerdings gibt es derzeit nur wenige medizinische Beweise dafür, dass dies zutrifft. Dieser mögliche Nutzen von Biotin muss noch weiter erforscht werden.
Nachteilige Wirkungen
Biotin ist zwar als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, aber Sie sollten es nur auf Empfehlung Ihres Arztes einnehmen. Die meisten Menschen nehmen ausreichend Biotin über ihre Ernährung auf.
Sprechen Sie vor der Einnahme von Biotin mit Ihrem Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, und über alle Krankheiten, die Sie haben. Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel können sich ungünstig auf einige Medikamente und Erkrankungen auswirken.
Es gibt derzeit keine anerkannten negativen Nebenwirkungen von Biotin, wenn es wie von einem Arzt empfohlen oder über die normale Ernährung eingenommen wird.
Es gibt einige Fälle, in denen bestimmte Ernährungsgewohnheiten oder andere Routinen einen Biotinmangel verursacht haben. Forschungsstudien haben ergeben, dass Frauen, die rauchen, den Stoffwechsel von Biotin in ihrem Körper erhöhen und einen Mangel verursachen können.
In einem anderen Fall wurde festgestellt, dass der regelmäßige Verzehr von rohen Eiern – insbesondere des Eiweißes – ebenfalls einen Biotinmangel verursachen kann. In diesem Fall führte der Mangel zu einem Zustand, der als biotinabhängige Gliederschwäche bezeichnet wird. Dieser Zustand simuliert eine Tetraplegie.
Der regelmäßige Verzehr von rohem Eiweiß wurde in einer anderen Forschungsstudie verwendet, die zeigte, dass dies ebenfalls einen Biotinmangel verursacht.
Häufige Symptome eines Biotinmangels sind:.
- Haarausfall oder Ausdünnung
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Ausschlag auf der Haut
- Herzprobleme [11]
Wechselwirkungen von Biotin mit Medikamenten
Medikamente, die von der Leber verändert werden (Cytochrom p450 1b1 (cyp1b1) Substrate) Wechselwirkung Bewertung: kleine vorsichtig sein mit dieser Kombination.sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Biotin kann die Geschwindigkeit, mit der die Leber einige Medikamente abbaut, verringern. Die Einnahme von Biotin zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber verändert werden, kann die Auswirkungen und unerwünschten Wirkungen einiger Medikamente verstärken. Sprechen Sie vor der Einnahme von Biotin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber verändert werden.
Einige dieser Medikamente, die von der Leber verändert werden, sind Clozapin (Clozaril), Cyclobenzaprin (Flexeril), Fluvoxamin (Luvox), Haloperidol (Haldol), Imipramin (Tofranil), Mexiletin (Mexitil), Olanzapin (Zyprexa), Pentazocin (Talwin), Propranolol (Inderal), Tacrin (Cognex), Theophyllin, Zileuton (Zyflo), Zolmitriptan (Zomig) und andere. [12]
Vor- und Nachteile von Biotin
Biotin kann eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Gesundheits- und Schönheitskur sein. Wenn Sie erwägen, eine Biotin-Ergänzung in Ihr Programm aufzunehmen, finden Sie hier einige Vor- und Nachteile, die Ihnen bei der Auswahl helfen sollen.
Vorteile
- Es ist ein wasserlösliches Vitamin. Vitamine sind entweder fettlöslich oder wasserlöslich. Fettlösliche Vitamine, wie Vitamin A, werden in Ihrem Körperfett gespeichert, wenn Sie zu viel davon zu sich nehmen. Dies kann zu Vergiftungen führen und Sie krank machen. Wasserlösliche Vitamine, wie Biotin, werden dagegen nicht im Körper gespeichert. Wenn Sie zu viel davon nehmen, wird es lediglich über den Urin ausgeschieden. Das macht Biotin zu einem sicheren Nahrungsergänzungsmittel für den Alltag.
- Kann Ihr Haarwachstum fördern. Es gibt keine Forschungsstudie darüber, ob Biotin die Haarentwicklung bei Menschen ohne Mangel fördert. Dennoch gibt es viele anekdotische Beweise, die die Behauptung stützen, dass Biotin Ihr Haarwachstum fördert.
- Unterstützt die Regulierung des Zuckerhaushalts. Biotin hat tatsächlich eine zuckerregulierende Wirkung gezeigt. Es kann sogar die Toleranz gegenüber Glukose und die Insulinresistenz verbessern. Diese Ergebnisse können für Personen mit Diabetes oder einer Verdauungsstörung wertvoll sein.
- Es ist in einer Vielzahl von Formen erhältlich. Biotin-Nahrungsergänzungsmittel gibt es in allen möglichen Formen, was bedeutet, dass es zahlreiche Möglichkeiten für Personen gibt, die keine Pillen mögen. Es gibt Gummibärchen und gesüßte Tropfen, die ebenso wirksam sind.
- Verbesserte Haut und Nägel. Biotin unterstützt nicht nur das Wachstum Ihrer Haare, sondern kann auch dazu beitragen, dass Ihre Nägel dicker und länger werden. Biotin hilft Ihrem Körper auch bei der Produktion von Fettsäuren, die zur Linderung trockener Haut beitragen können.
Kontra
- Biotin kann Hautausbrüche auslösen. Während Biotin selbst keine Akne auslöst, kann es sich mit anderen Vitaminen verbinden und Ausbrüche verursachen.
- Es kann sich mit Ihren Medikamenten verbinden. Biotin-Ergänzungen können dazu führen, dass einige Medikamente langsamer abgebaut werden. Das bedeutet, dass die Einnahme des Vitamins die Nebenwirkungen bestimmter Medikamente verstärken kann.
- Es kann Laborergebnisse verfälschen. Wenn Sie eine hohe Dosis einnehmen, kann Biotin bei verschiedenen Labortests zu falsch positiven oder negativen Ergebnissen führen. Falsche Laborergebnisse können zu einer Fehldiagnose führen. Informieren Sie Ihren Arzt immer über die Einnahme von Biotin, wenn Laboruntersuchungen geplant sind. Es kann sein, dass er Sie bittet, die Einnahme von Biotin bis zum Abschluss Ihrer Laboruntersuchung abzusetzen.
- Biotin kann zu Verdauungsproblemen führen. Biotin-Nahrungsergänzungsmittel können bei manchen Anwendern mäßige Nebenwirkungen auslösen. Typische negative Auswirkungen sind Übelkeit, Krämpfe und Durchfall.
- Kann teuer werden. Es gibt eine große Anzahl verschiedener Biotin-Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Einige dieser Präparate können sehr teuer werden, so dass die tägliche Einnahme des Vitamins teuer werden kann. [13]
Beste Zeit für die Einnahme von Biotin
Die beste Zeit für die Einnahme von Biotin ist nach wie vor der frühe Morgen mit einem vollen Glas Wasser. Die am häufigsten empfohlene Zeit für die Einnahme von Biotin ist das Frühstück. Die wasserlösliche Eigenschaft von Biotin sorgt dafür, dass Ihr Körper es zusammen mit den anderen Nährstoffen in Ihrer Mahlzeit aufnimmt. Außerdem wird Vitamin B mit einem Anstieg des Energieniveaus in Ihrem Körper in Verbindung gebracht, was es zu einem idealen Nahrungsergänzungsmittel für den Tag und nicht für die Nacht macht, da es Ihren Schlaf beeinträchtigen könnte. [14]
Empfehlungen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/biotin
- Https://www.mountsinai.org/health-library/supplement/vitamin-h-biotin
- Https://www.karger.com/article/abstract/343115
- Https://go.drugbank.com/arzneimittel/db00121
- Https://www.healthline.com/nutrition/biotin-rich-foods
- Https://www.medicalnewstoday.com/articles/287720#health-benefits
- Https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/biotin-vitamin-b7/
- Https://www.healthline.com/health/the-benefits-of-biotin#toc_title_hdr_1
- Https://www.verywellhealth.com/biotin-for-hair-growth-89236
- Https://ods.od.nih.gov/factsheets/biotin-healthprofessional/
- Https://www.healthline.com/health/biotin-side-effects#positive-side-effects
- Https://www.rxlist.com/biotin/supplements.htm
- Https://www.curlcentric.com/when-is-the-best-time-to-take-biotin/
- Https://www.bebeautiful.in/all-things-hair/everyday/biotin-for-hair-growth-why-it-works-and-how-use-it