Inhaltsverzeichnis
Die Acerola (Malpighia emarginata) ist ein Strauch oder kleiner Baum. Seine Frucht ähnelt einer Kirsche und ist rot, wenn sie reif ist. Sie ist eine reiche Quelle für Vitamin C.
Acerola enthält auch viele Mineralien und andere Vitamine, darunter Beta-Carotin, Lutein, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Pyridoxin, Folsäure und Pantothensäure. Sie ist in Mittelamerika, dem nördlichen Südamerika, Mexiko und der Karibik heimisch.
Acerola wird häufig verwendet, um einem Vitamin-C-Mangel vorzubeugen. Sie wird auch bei Erkältungen, Durchfall und anderen Beschwerden eingesetzt, aber es gibt keine guten klinischen Beweise für diese anderen Anwendungen. [2]
Geschichte
Die Barbados-Kirsche (Malphighia glabra l.) stammt aus der Familie der Malpighiaceae. Sie ist ein tropischer und subtropischer Strauch oder kleiner Baum, der Früchte trägt.
Der Gattungsname der Barbados-Kirsche wurde zu Ehren von Marcello Malpighi, einem italienischen Arzt und Botaniker im 17.
Die Barbados-Kirsche ist auf den Kleinen Antillen von St. Croix bis Trinidad beheimatet, ebenso auf Curacao und Margarita und in der Nachbarschaft des nördlichen Südamerikas bis in den Süden Brasiliens. Die Barbados-Kirsche, auch bekannt als „Acerola“ oder „westindische Kirsche“, wird schon seit Tausenden von Jahren in Mittel- und Südamerika angebaut.
Man nimmt an, dass die Frucht zuerst aus Kuba nach Florida gelangte und von Pliny Reasoner mitgebracht wurde, wie in der Broschüre der Royal Palm Nursery von 18871888 zu lesen ist. Die Samen der Barbados-Kirsche wurden 1917 von H.M. Curran aus Curacao in das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten gebracht. Die Pflanze wurde in Süd- und Hauptflorida nur gelegentlich angebaut, bis sie nach dem Zweiten Weltkrieg wieder vermehrt angepflanzt wurde.
Vor dem Zweiten Weltkrieg wurden die Bäume auch in der Rio Piedr als Experimentierstation in Puerto Rico gepflanzt, um die Erosion auf Terrassen zu kontrollieren.
Die Barbados-Kirsche fand in den 1950er Jahren in Florida, Puerto Rico und Hawaii wegen ihres extrem hohen Vitamin-C-Gehalts große Beachtung. In den späten 1950er Jahren wurden in Florida etwa 100 Acres erschlossen.
Später wurden Tausende von Setzlingen in Schulen gepflanzt, um den Schulkindern die Früchte leicht zugänglich zu machen und ihre Vitaminaufnahme zu erhöhen. [3]
Beschreibung
Die Acerola ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum mit ausladenden Ästen an einem kurzen Stamm. Er wird in der Regel 2 bis 3 m hoch, erreicht aber oft eine Höhe von bis zu 6 m (20 Fuß).
Blätter
Die Blätter sind einfach eiförmig-lanzettlich, 2– 8 cm lang, 1– 4 cm lang und mit kurzen Blattstielen verbunden. Sie sind gegenständig, eiförmig bis elliptisch-lanzettlich und haben ganze oder gewellte Ränder mit kleinen Härchen, die die Haut verletzen können.
Blüte
Die Blüten sind zweigeschlechtlich und 1– 2 cm (0.39– 0.79 in) groß. Sie haben fünf blass- bis dunkelrosa oder rot gefranste Blütenblätter, 10 Blütenhüllblätter und sechs bis 10 Drüsen am Kelch. Die 3 bis fünf Blüten pro Blütenstand sind sitzende oder kurz gestielte achselständige Trugdolden.
Früchte
Nach drei Jahren produzieren die Bäume eine beträchtliche Anzahl von leuchtend roten Steinfrüchten, die 1– 3 cm groß sind und ein Gewicht von 3– 5 g haben. Die Steinfrüchte stehen in Gruppen oder Sets zu je drei Stück und enthalten jeweils 3 dreieckige Samen. Die Steinfrüchte sind saftig und enthalten viel Vitamin C (300– 4600 mg/100g) und andere Nährstoffe. Sie sind in 3 unbekannte Lappen unterteilt und sind normalerweise sauer bis sub-sauer, was ihnen einen sauren Geschmack verleiht, können aber bei gutem Anbau auch süß sein.
Ernährung
Die Acerola-Frucht besteht zu 91% aus Wasser, 8% Kohlenhydraten und enthält nur wenig Eiweiß und Fett. In einer empfohlenen Menge von 100 Gramm (3,5 Unzen) bietet die Acerolafrucht einen außergewöhnlichen Gehalt an Vitamin C, der etwa dem 20-fachen des Tagesbedarfs entspricht. Die Frucht enthält außerdem 29% des Tagesbedarfs an Mangan, während der Gehalt an anderen Mikronährstoffen gleichmäßig niedrig ist. [4]
Andere Namen für Acerola-Kirsche
- Malpighia emarginata (lateinisch)
- Barbados-Kirsche
- Wilde Kreppmyrte
- Westindische Kirsche
- Kirsche der Antillen
- Puerto-Ricanische Kirsche [5]
Was sind die wichtigsten chemischen Bestandteile der Acerola?
Der Hauptbestandteil der Acerola:.
Vitamin c
Der hohe Vitamin-C-Gehalt der Acerola bringt sie unter die fünf Früchte mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt: Es folgen die australische Kakadu, Goji-Beeren, Camu und die Hagebutte.
Wie wir sehen können, kann keine der westlichen Zitrusfrüchte mit dem Vitamin-C-Gehalt dieser emblematischen Früchte mithalten.
In der Tat enthält die natürliche Acerola zwischen 600 und 4800 mg pro 100 g Fruchtfleisch, zwanzigmal mehr als eine Orange. Die Acerola hat eine Konzentration von 2g/100g.
Dieser Gehalt ist in der reifen Frucht noch höher und niedriger, wenn sie kurz vor der Ernte steht. Wie bei jeder anderen Frucht auch, wird der Vitamin-C-Gehalt durch Witterungseinflüsse geschwächt.
Was jedoch die ernährungsphysiologischen Vorteile dieser Frucht betrifft, so wäre es unvernünftig, ihre gesunden Häuser auf ihren Ascorbinsäuregehalt zu beschränken. Sie bietet eine gesunde Broschüre von Mikronährstoffen, die ebenso wichtig sind. Zum Beispiel die Vitamine b6, b1, Pantothensäure oder b5 und a, Flavonoide. Darüber hinaus enthält es auch einige für die Gesunderhaltung des Organismus unverzichtbare Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium und Magnesium.
Wenn wir über Makronährstoffe sprechen, finden wir auch basische Kohlenhydrate, Proteine und lösliche Ballaststoffe, wenn auch in geringeren Mengen als die vorherigen Elemente.
Vitamine A und B
Vitamin A gehört zu den wichtigsten Mikronährstoffen, die Acerola bietet. Die gleiche Menge pro Gramm wie ein Bund Karotten = 4000 bis 12500 internationale Einheiten pro 100 Gramm. Vergessen wir nicht, dass diese Vitamine eine wichtige Funktion für die Sehkraft, die Entwicklung und Unversehrtheit der Schleimhäute, die Produktion roter Blutkörperchen und das Funktionieren des Immunsystems des Körpers haben.
Andererseits sorgen die komplexen B-Vitamine für eine schnelle Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, um Atp oder Energie zu gewinnen.
Ballaststoffe und andere Elemente
Die Ballaststoffe dieser Beeren tragen zur Aufrechterhaltung des Verdauungssystems bei, indem sie die Peristaltik des Verdauungstraktes anregen. Aus diesem Grund kann sie Magen-Darm-Probleme wie Verstopfung, Durchfall oder Dysenterie lindern.
Seine Verwendung für Diätpläne zur Gewichtsabnahme ist stets willkommen, da er unglaublich fett- und energiearm ist.
Ihr interessanter Antioxidantien-Komplex
Es gibt etwas, das die Acerola in Bezug auf ihre biochemische Struktur erheblich charakterisiert. Sie ist reich an Polyphenolen, Anthocyanen, Quercetin, Gerbstoffen, Chlorogensäure und anderen Substanzen. Dies ist eine typische Funktion der roten und violetten Früchte. In der Tat bilden sie mit ihrer antioxidativen Wirkung eine bemerkenswerte Synergie mit den Vitaminen C und A.
Aus diesem Grund ist die Einnahme von Acerola eine Methode zur Vorbeugung von Infektionen und zur Verringerung der Zellalterung. Dies liegt vor allem an ihrer Fähigkeit, die schädlichen freien Radikale zu neutralisieren, die durch die Oxidation der Zellmembranen entstehen.
Acerola kann als Nahrungsergänzungsmittel oder in Konditoreigerichten eingenommen werden.
Antioxidierende Substanzen
Die Acerola-Beeren enthalten einen hohen Anteil an Chlorogensäure. Diese Substanz ist in der Lage, die Insulinproduktion zu regulieren und die Freisetzung von Glukose in den Blutkreislauf zu verzögern. Dadurch verbessert sie die Kontrolle des Zuckerspiegels und verringert die Gefahr, an Diabetes zu erkranken.
Einige Fachleute empfehlen Acerola derzeit für Menschen mit Diabetes Typ II. Der Grund dafür ist die antioxidative Sicherheit der Blutgefäße gegen die Oxidation, die durch einen Glukoseüberschuss entsteht.
Wir sollten auch darauf hinweisen, dass Polyphenole einen Teil des Zuckers aus der Nahrung aufnehmen. Daher tragen sie ebenfalls dazu bei, die postprandiale Glykämie (den Zuckerspiegel nach den Mahlzeiten) zu senken.
Die Acerola-Beeren bestehen auch aus Anthocyanen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben, die den Acerolas die Fähigkeit verleihen, Migräne und Kopfschmerzen teilweise zu behandeln, die mit Acetylsalicylsäure und Ibuprofen vergleichbar sind.
Jüngste Forschungsstudien zeigen auch, dass wir es mit einer Frucht zu tun haben, die ein außergewöhnliches Potenzial hat, die Entstehung von Wachstumszellen zu verhindern. Dieser Nutzen hängt mit seinen antioxidativen Substanzen zusammen.
Das Gleiche gilt für degenerative Krankheiten wie Altersdemenz oder Alzheimer.
Seine antioxidativen Stoffe schützen auch das Herz-Kreislauf-System vor den völlig freien Radikalen, die oxidative Spannungen verursachen. [6]
Ernährungswahrheiten
Wofür ist Acerola hilfreich? Der typischste Grund für den Verzehr dieser Frucht in Form von Extrakten oder Pulverergänzungen ist ihr hoher Vitamin-C-Gehalt. Historisch gesehen wurde sie zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel und damit verbundenen Krankheiten wie Skorbut eingesetzt. Der Verzehr von etwa 3 kleinen Acerola-Früchten täglich kann den Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen decken.
Acerola liefert außerdem ein weiteres wichtiges Antioxidans, Vitamin A, sowie geringe Mengen an B-Vitaminen, Magnesium, Kalium, Kupfer, Zink und Eisen. Sie finden in der Acerolafrucht ungefähr die gleiche Menge an Vitamin A wie in Karotten, die weithin als eine der besten Vitamin-A-Quellen bekannt sind.
Nach Angaben der usda enthalten 100 Gramm rohe Acerola-Kirschen (etwa eine Tasse) etwa:.
- 32 Kalorien
- 5 Gramm Eiweiß
- 8 Gramm Kohlenhydrate
- 1 Gramm Ballaststoffe
- 1680 Milligramm Vitamin C (1.800 Prozent dv)
- 38 Milligramm Vitamin A (15 Prozent Dv)
- 8 Milligramm Kupfer (10 Prozent Dv)
- Pantothensäure 0,309 (6 Prozent TM)
- Riboflavin 0,06 Milligramm (5 Prozent Dv)
- 18 Milligramm Magnesium (4 Prozent Dv)
- 146 Milligramm Kalium (3 Prozent TM)
- Thiamin 0,02 mg (2 Prozent der Dosis)
Studien haben ergeben, dass die beste Konzentration an Nährstoffen und Antioxidantien in natürlich angebauten (und nicht in konventionell angebauten) Acerola-Kirschen vorhanden ist.
Diese Kirschen sind reich an polyphenolischen Flavonoidverbindungen, den so genannten Anthocyan-Glykosiden, die den Farbstoff der Frucht liefern. Anthocyane sind für die tiefrote, violette oder blaue Farbe vieler Früchte verantwortlich, weshalb diese Verbindungen vor allem in der Schale der Früchte zu finden sind. [7]
8 Vorteile dieser tropischen Superfrucht
Es gibt einen guten Grund, warum Ihre Mutter Ihnen Orangensaft angeboten hat, als Sie die Grippe oder eine Erkältung hatten. Vitamin C ist für eine gute Gesundheit unerlässlich. Mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt aller Früchte können Sie mit Acerola nichts falsch machen! Hier sind die 8 wichtigsten Vorteile von Acerola.
Stärkt das Immunsystem des Körpers
Acerola-Kirschen sind vollgepackt mit potenten Phytonährstoffen, die Ihrem Körper helfen, die oxidative Spannung abzuwehren, die Krankheiten und Alterung verursachen kann. Ihr Immunsystem ist auf Vitamin C angewiesen, um weiße Blutkörperchen zu produzieren und zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Vitamin C zu sich nehmen, um ein robustes Immunsystem zu haben!
Besitzt eine außergewöhnliche antioxidative Kraft
Man kann gar nicht genug betonen, wie wichtig Antioxidantien für die Erhaltung Ihrer Gesundheit sind. Vitamin C selbst ist ein starkes Antioxidans, wie die meisten von uns wissen. Antioxidantien sorgen dafür, dass Ihr Körper voll leistungsfähig bleibt. Es ist fantastisch, Acerola einzunehmen, wenn Sie einen Schnupfen verspüren oder einfach nur, um Ihr Immunsystem täglich zu stärken.
Unterstützt die Kollagenproduktion
Kollagen bildet das Bindegewebe von Haut, Knorpeln, Sehnen und Blutgefäßen. Eine ausreichende Menge an Kollagen sorgt nicht nur für gesunde Haut und Gelenke, sondern hilft auch, Ihren hohen Blutdruck in Schach zu halten, indem es Ihre Arterien und Venen gesund hält. In Anbetracht der Tatsache, dass Vitamin C die Kollagenproduktion fördert, kann Acerola mit seinem superhohen C-Gehalt dazu beitragen.
Steigert Ihr Energieniveau
Vitamin C hilft dem Körper bei der Herstellung von L-Carnitin, einer Aminosäure, die die Mitochondrien in Ihren Zellen zur Energiegewinnung nutzen. Je mehr C, desto mehr Energie – bis zu einem gewissen Grad (Vitamin C ist wasserlöslich und der Überschuss wird ausgeschieden). Experten haben tatsächlich herausgefunden, dass Acerolasaft den Grundumsatz im Gehirn erhöhen kann, was sogar ein regelmäßiges Gewicht fördern kann.
„Ich habe es schon vielen meiner Kunden empfohlen und wir sind uns alle einig, dass es den Energielevel steigert und das Immunsystem stärkt“, sagt Jamie H., Individualtrainerin und Ernährungsexpertin aus Philadelphia, die seit kurzem Acerola-Kirschpulver zu sich nimmt.
Hält Ihren Körper jünger
Viele glauben, dass die Acerola-Kirsche aufgrund ihrer starken antioxidativen und energiespendenden Wirkung die Haltbarkeit fördert und eine Anti-Aging-Wirkung hat. Mit all dieser zusätzlichen Energie haben Sie weniger Ausreden, nicht zu trainieren. Mehr Zeit im Fitnessstudio, auf dem Tennisplatz oder auf den Strecken ist sicher von Vorteil, wenn Sie der Zeit Ihres Vaters einen Schritt voraus sein wollen.
Verbessert die Gesundheit des Gehirns
Die Acerolakirsche kann das Gehirn, insbesondere den Hippocampus, vor oxidativem Stress schützen, der durch falsche Ernährung und Übergewicht verursacht wird. Die beste Methode zur Vorbeugung von Fettleibigkeit ist eine gesunde pflanzliche Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst, einschließlich der Acerolakirsche. Sowohl reife als auch unreife Kirschen enthalten antioxidative Verbindungen, die dem Gehirn helfen.
Hilft der Verdauung
Fachleute behaupten, dass Acerola sogar die Stoffwechselfunktion und die Verdauung der Nahrung verbessern kann. Insbesondere fördert sie eine regelmäßige Reaktion auf Schwellungen im Darm. Die Acerola-Kirsche wird seit langem in traditionellen Medizinsystemen gegen Durchfall, Magenschmerzen und Leberfunktionsstörungen eingesetzt.
Fördert eine strahlende Haut
Acerola tut nicht nur dem Körper gut, sondern ist auch Ihr Freund in Sachen Charme. Seine Antioxidantien sind hervorragend geeignet, um eine gesund aussehende, strahlende Haut zu fördern. Acerola kann eine Rolle bei der Glättung von Hauttönen spielen, die durch die ultraviolette Strahlung der Sonne verursacht wurden.
Manche Menschen verwenden Acerola auch für glänzendes, kräftiges Haar. Versuchen Sie, Acerola-Extrakt mit Feuchtigkeitsspendern wie Mandel- oder Kokosnussöl zu kombinieren, um Ihre Locken zu verbessern. [8]
Weitere Informationen
Acerola und Gewichtsprobleme
Extrem fettleibige Menschen haben ein erhöhtes Risiko, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ 2, Fettleber oder Krebs zu entwickeln. Seit langem wird angenommen, dass freie Radikale für diese Probleme verantwortlich sind. Studien an Tiermodellen, die im Rahmen einer Doktorarbeit an der Universität Würzburg durchgeführt wurden, konnten kürzlich nachweisen, dass Gewichtsprobleme den oxidativen Stress im Körper aktivieren.
In einer Tierstudie untersuchten brasilianische Wissenschaftler die Auswirkungen von Acerolasaft auf fettleibige Mäuse. Die Ergebnisse zeigen, dass Acerola als Nahrungsergänzungsmittel dazu beiträgt, die Konzentration von freien Radikalen bei Fettleibigkeit zu verringern.
Dank ihres hohen antioxidativen Potenzials wirkt die Acerola der Entstehung von oxidativem Stress entgegen. Auf diese Weise minimiert die Powerfrucht zum einen das Risiko von Fettleibigkeit, zum anderen sichern die Antioxidantien die Auswirkungen von Fettleibigkeit und unterstützen gleichzeitig die Gewichtsabnahme.
Acerola und Krebs
Aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts ist die Acerolafrucht dafür bekannt, der Entstehung von Krebs im Körper entgegenzuwirken. Wie bei vielen natürlichen Produkten fehlen auch bei der Acerola-Kirsche bisher überzeugende Studien am Menschen.
Während sich in der Naturheilkunde die Behandlung mit hochdosiertem Vitamin C entwickelt hat, setzt die Schulmedizin weiterhin auf Chemotherapie, Bestrahlung und chirurgische Behandlung. Eine aktuelle Studie, die 2015 in der angesehenen Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, könnte ein Umdenken in der Ärzteschaft auslösen.
Die Wissenschaftler haben mit Hilfe von Zellkulturen nachgewiesen, dass Vitamin C bestimmte Darmkrebszellen zerstören kann. Eine vergleichbare Studie wurde zuvor mit verschiedenen Acerola-Extrakten durchgeführt. Das Ergebnis: Die Bestandteile der Powerfrucht haben eine zytotoxische Wirkung auf bestimmte Krebszelllinien (zellschädigend).
Im Jahr 2002 hat eine japanische Forschergruppe in Tierversuchen an Mäusen festgestellt, dass der Acerola-Extrakt das Wachstum und die Ausbreitung von Lungenkrebs hemmt. Entsprechende klinische Forschungsstudien an Patienten sind noch nicht durchgeführt worden. Es ist daher noch unklar, ob die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind. [9]
Warum sind Gesichtsseren mit Acerolakirschen zuverlässig?
Acerolakirschen werden in vielen Appetitzüglern verwendet, insbesondere in Gesichtsseren. Laut einer Reihe von Studien und Untersuchungen neigen diese Kirschen dazu, Ihre Gesichtshaut zu verbessern und zu verjüngen.
Kosmetische Verwendung: Eine in Biowissenschaften, Biotechnologie und Biochemie veröffentlichte Studie berichtet, dass die Frucht ebenfalls kosmetisch verwendet wird. Melanin, eine Verbindung, die auf der Haut gebildet wird, ist dafür bekannt, dass sie die Haut aufhellt. Laut der Forschungsstudie wird die Bildung von Melanin im Gesicht durch diese Kirschen aufgehalten.
Schwellungen: Acerolakirschen tragen auch dazu bei, Schwellungen des inneren und äußeren Gewebes der Gesichtshaut zu verhindern. Dies senkt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Akne und offene Poren infolge von starkem Juckreiz bekommen.
Antioxidationsmittel gegen oxidative Spannung: Diese Beeren, die auch als wilde Crapemyrte bezeichnet werden, schützen Sie vor oxidativem Stress. Oxidative Spannung tritt auf, wenn das biologische System Ihres Körpers nicht in der Lage ist, die durch reaktive Sauerstofftypen verursachten Schäden zu beseitigen oder zu reparieren. Dies führt schließlich zu einer vorzeitigen Alterung.
Die schön aussehenden roten Kirschen enthalten 17 verschiedene Antioxidantien (die höchste Anzahl an Antioxidantien in jeder Frucht), die die reaktiven Sauerstoffarten bekämpfen und den Alterungsprozess verlangsamen.
Vitamin A-Reichtum: Kirschextrakt wird ebenfalls als Ersatz für die Behandlung von Hautkrankheiten wie Vulgaris (Akne, Mitesser) und Rosazea (Rötungen und Wundsein) empfohlen, da Kirschen reich an Vitamin A sind. Sie haben antibakterielle Eigenschaften, die helfen, Hautbakterien zu bekämpfen und gefährliche Verbindungen aus Ihrem Blut zu eliminieren, die zu Ausbrüchen führen.
Die Funktion als Adstringens: Acerolakirschen fördern die Elastizität der Haut und behandeln Akne. Die Frucht ist reich an zahlreichen Vitaminen und anderen notwendigen Wirkstoffen, die erforderlich sind, um Ihre Haut makellos zu halten.
Schadensbehebung: Neben den Vitaminen A, B und C enthalten die Kirschen Thiamin, Niacin und Riboflavin. Diese Namen sind Ihnen vielleicht nicht bekannt, aber diese Vitamine sind äußerst effizient, wenn es darum geht, eine strahlende und jüngere Haut zu erhalten.
Vitamin a fördert den Zellumsatz und sorgt für eine frischere Haut, während die anderen Vitamine die Reparatur geschädigter Hautzellen unterstützen. [10]
7 einfache Möglichkeiten, von Acerola-Kirschpulver zu profitieren
Nutzen Sie die Vorteile von Acerolakirschpulver für Ihr Haar, indem Sie einen dieser Haarpflege-Hacks anwenden.
Acerola-Kirschpulver in Shakes und Smoothies geben
Acerola-Kirschen schmecken süß. Aus diesem Grund wäre es noch schmackhafter, wenn Sie das Pulver als natürliches Süßungsmittel in Ihren bevorzugten Shake oder Smoothie geben würden. So nehmen Sie eine gesunde Dosis Vitamin C zu sich und erhalten weitere Nährstoffe aus Ihrem Lieblingskaltgetränk.
Süßen Sie Ihre Lieblings-Haferflocken zum Frühstück
Obstscheiben sind nicht die einzigen Toppings, die Sie zu Ihrer geliebten Frühstücksmahlzeit hinzufügen können. Mit Kirschpulver können Sie den süßen Geschmack Ihrer Lieblingshaferflocken ebenfalls verbessern.
Verwendung von Acerola-Kirschpulver zur Herstellung von Salatdressings
Manche Menschen bevorzugen eine Mischung aus Süße und Säure in ihrem selbstgemachten Salatdressing, und wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann könnte Acerolakirschpulver genau das Richtige für Ihre Geschmacksnerven sein. Es ist eine gesunde Komponente für Dips, Saucen und Dressings. Mischen Sie einfach eine Prise dieses Pulvers in Ihr Dip-Gebräu, oder geben Sie je nach Belieben noch viel mehr hinzu.
Backen von Kuchen, Gebäck und Desserts mit Acerolakirschpulver
Der Verzehr von Desserts muss kein schlechtes Gewissen machen, wenn Sie mit Acerola-Kirschpulver schnell süße Desserts backen und verzehren können. Wie bereits erwähnt, kann dieses Pulver als Geschmacksverstärker mit einem Hauch von süßem Geschmack dienen.
Acerolakirschpulver in Ihre Haarmaske mischen
Haarmasken sind tiefenwirksame Behandlungen, die sich mit den umfangreichen Bedürfnissen Ihres Haares befassen, insbesondere mit Trockenheit, Frizz, Spliss und sogar Ausdünnung. Die meisten Haarmaskenmischungen enthalten wichtige Öle, Kokosmilch, pürierte Bananen und Eigelb. Um die Vorteile für Ihr Haar noch zu verstärken, können Sie einige Kugeln Acerolakirschpulver in Ihre selbstgemachte oder vorgefertigte Haarmaske geben. Achten Sie darauf, dass Sie es bestimmen, um Ihr Haar und Ihre Kopfhaut nicht einem Übermaß an Vitamin C auszusetzen.
Herstellen Sie Ihr DIY-Haar- und Kopfhautpeeling mit Acerola-Kirschpulver
Haar-Peelings helfen dabei, Rückstände zu beseitigen und abgestorbene Hautzellen auf der Kopfhaut zu entfernen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kopfhaut Vitamin C aufnimmt, können Sie ein paar Teelöffel Acerolakirschpulver in Ihr DIY-Haarpeeling mischen.
Acerola-Kirschpulver in Ihr bevorzugtes Haarwaschmittel für die Haarentwicklung einarbeiten
Sie können auch Ihr bestehendes Haarwuchsshampoo an Ihre derzeitigen Bedürfnisse anpassen. Sie können Ihr Haar bei der Aufnahme des Vitamin-C-Stoffes unterstützen, indem Sie eine Prise Acerola-Kirschpulver in Ihr Haarshampoo geben. Sie können das Pulver auch zunächst in lauwarmem Wasser schmelzen, bevor Sie die Flüssigkeit in Ihre Shampoollösung geben. [11]
Acerola-Kirschen in Sirup (vegan + glutenfrei)
Wirksame Bestandteile
- 350 gm Acerolakirschen (vollständig reif)
- 240 gm Zucker
- Acerola-Kirschen in Zuckersirup
Anleitung
- Eine Edelstahlpfanne auf niedrige Hitze stellen.
- Den Zucker und die Kirschen hineingeben.
- Sanft und kontinuierlich 5 Minuten lang rühren. Der Zucker sollte zu diesem Zeitpunkt bereits geschmolzen sein.
- Erhöhen Sie die Hitze und rühren Sie weiter. Wenn der Sirup zu schaumig wird und zu steigen beginnt, nehmen Sie die Hitze für ein paar Augenblicke zurück. Sobald der Schaum nachlässt, drehen Sie die Hitze wieder auf.
- Nachdem Sie den Sirup 5 Minuten lang bei starker Hitze gekocht haben, schalten Sie den Herd aus und lassen ihn natürlich abkühlen. Wenn er abgekühlt ist, füllen Sie ihn in einen sauberen, luftdicht verschlossenen Glasbehälter um.
- Gesundheit und hervorragender Geschmack genießen!
Gerichtliche Hinweise
Bei der Herstellung dieses köstlichen Sirups wurden keine Konservierungsstoffe verwendet. Wenn Sie ihn länger als zwei Tage aufbewahren möchten, sollten Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. [12]
Kirsch-Haferflocken-Auflauf
Aktive Zutaten
- Barbados-Kirschen – 500g, entsteint
- Haferflocken – 200g
- Joghurt – 200g
- Milch – 100ml
- Zimt – 1 Teelöffel, gemahlen
- Bienenhonig – 100ml (zum Servieren)
- Zucker – 100g (optional)
Anleitung
- Mischen Sie die Haferflocken, den Joghurt, die Milch und den Zimt in einer Schüssel und lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank stehen. Am Morgen fügen Sie je nach Bedarf mehr Milch und Joghurt hinzu, bis die Masse eine halbflüssige Konsistenz erreicht.
- Waschen und entsteinen Sie die Barbados-Kirschen. Mit der Hafermischung vermengen. Nach Belieben mit Zucker bestreuen.
- In eine Pyrex-Schüssel geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten backen, bis sie oben gebräunt sind.
- Servieren Sie es mit Honig bestreut.
Kochideen
- Seien Sie mild mit den Beeren. Sobald sie sehr reif sind, was der ideale Zustand für diese Mahlzeit ist, müssen sie gründlich behandelt werden, um die Früchte nicht zu zerdrücken.
- Um die Kerne zu entfernen, schneiden Sie die Kirsche vorsichtig von oben her in zwei Hälften. Benutzen Sie die Spitze eines kleinen Messers, um die Kerne herauszulösen. Das ist eine schwierige und delikate Arbeit, die aber sehr erfüllend ist.
- Sie können natürlich Zucker oder Honig hinzufügen, um das Gericht zu süßen, aber ich habe mich dagegen entschieden, da ich es super gesund haben wollte. Außerdem hat mir der Honig oben drauf gereicht.
- Denken Sie daran, je mehr Kirschen, desto besser! Ich würde ein ganzes Kilo verwenden, aber ich hatte nur etwa 500 g, die trotzdem fantastisch schmeckten. [13]
Smoothie aus Acerola, Banane und Erdbeeren
Komponenten
- 1 kleine Banane
- 15 gefrorene natürliche Erdbeeren
- 1 Orange (Tag 1 *)
- 1/4 Teelöffel Acerolapulver [kaufen Sie es hier]
- 1 Teelöffel gemahlene Leinsamen
- 1 Tasse ungesüßter Cranberry-Saft
- Wasser (optional)
Anleitung
- Bevor Sie die anderen aktiven Zutaten vorbereiten, nehmen Sie die Erdbeeren aus dem Gefrierschrank, waschen Sie sie unter fließendem kaltem Wasser und lassen Sie sie 5 bis 15 Minuten auftauen.
- Schälen Sie die Banane und die Orange (falls verwendet) und brechen Sie sie in große Stücke. Wenn Sie eine andere Zutat aus der Tweak It! Box unten verwenden, um die Orange zu ersetzen, schälen, entkernen und schneiden Sie die Frucht nach Bedarf.
- Geben Sie alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer, schließen Sie den Deckel und verarbeiten Sie sie, bis sie glatt sind.
- Nehmen Sie den Deckel ab und überprüfen Sie die Konsistenz. Wenn der Smoothie für Ihren Geschmack zu dickflüssig ist, fügen Sie ein wenig Wasser hinzu, nehmen Sie den Deckel ab und mixen Sie noch ein paar Sekunden weiter.
- Prüfen Sie die Konsistenz erneut und wiederholen Sie den vorherigen Vorgang, falls erforderlich. [14]
Acerola-Kirsch-Salsa
Komponenten
- 300g Acerolakirschen
- Kleine Prise Piment
- Schwarzer Pfeffer gemahlen
- 2 Esslöffel Koriander
- 4 Knoblauchzehen
- 1 scharfe grüne Chilischote
- Saft von 1 Limette
- 60ml Rapsöl
- Pinze Salz
Methode
- Schneiden Sie die Chili, den Koriander und den Knoblauch sorgfältig in Scheiben.
- Entfernen Sie die Stiele und Kerne und zerdrücken Sie die Kirschen, wobei Sie den Saft beiseite stellen. Schneiden Sie dann die Kirschen in feine Scheiben.
- Mischen Sie alle Zutaten zusammen und schmecken Sie sie ab. [15]
Gibt es Nebenwirkungen von Acerola-Kirschen?
Der Verzehr einer erschwinglichen Menge an Acerolakirschen hat normalerweise keine negativen Auswirkungen. Davis erklärt jedoch, dass sehr große Mengen Verdauungsbeschwerden auslösen und zu Nierensteinen führen können.
„Wenn Sie bereits ein Vitamin-C-Präparat einnehmen, sollten Sie mit dem Saft vorsichtig sein und Ihren Arzt fragen, ob Sie ein Pulver, einen Extrakt oder eine Kapselform einnehmen möchten“, so Davis weiter. „Wenn Sie außerdem allergisch auf Kirschen reagieren, sollten Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen, ob die Einnahme von Acerola-Kirschen für Sie in Frage kommt, je nachdem, wie stark Ihre allergische Reaktion ist.“
Beim Verzehr von Acerola-Kirschen in Saftform sollten Sie laut Cording auch die Kohlenhydrate und den Zuckergehalt berücksichtigen. [16]
Wie nehmen Sie die Acerolakirsche ein?
Verzehren Sie die Beere oder den Fruchtteil der Acerola-Pflanze wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile. Ihr Geschmack wird als süß, aromatisch und adstringierend beschrieben. Sie wird schnell roh oder gekocht in Mahlzeiten verzehrt.
Da die Acerola-Kirsche schnell verderblich ist, ist es am besten, die Frucht selbst anzubauen. Sie können frische Acerola-Kirschen auch schützen, indem Sie sie einfrieren, sobald Sie sie ausgewählt haben.
Die Frucht ist am häufigsten in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu finden. Das liegt daran, dass die Beeren innerhalb von fünf Tagen nach der Ernte verderben und dabei einen Großteil ihrer Nährstoffe verlieren. Auch Säfte verderben leicht, es sei denn, sie enthalten Konservierungsstoffe. Die beste Methode, Acerola-Kirsche einzunehmen, ist jedoch der Verzehr der Frucht. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht Ihre erste Wahl sein.
Zu den Ergänzungsmitteln gehören:.
- Kapsel
- Kaubar
- Flüssigextrakt (gegossen)
- Pulver
Das Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform ist sehr beliebt. Es wird aus dehydriertem und pulverisiertem Acerola-Kirschsaft hergestellt und kann in Getränke, Shakes, Säfte und mehr gemischt werden. Sie können auch Shakes aus Ihren gefrorenen Beeren herstellen.
Es gibt keine klinischen Untersuchungen, die eine sichere Dosierung von Acerola belegen. Es ist sicher, dass Sie sich bei der Einnahme von Acerola zu Hause an die Standards für Vitamin-C-Präparate halten können. Das liegt daran, dass dieses Vitamin am meisten zum Nährstoffgehalt der Acerola beiträgt.
Die Empfehlungen können je nach dem Ergänzungsprodukt, das Sie kaufen, unterschiedlich sein. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie einnehmen sollen. [17]
Was passiert, wenn ich Acerola überdosiere?
Die Anzeichen können in Gicht bestehen.
Richtige Lagerung von Acerola Retardtabletten:
Lagern Sie Acerola Kapseln mit kontrollierter Freisetzung bei einer Raumtemperatur zwischen 59 und 86 Grad Fahrenheit (15 und 30 Grad C). Lagern Sie sie fern von Hitze, Nässe und Licht. Lagern Sie sie nicht auf der Toilette. Bewahren Sie Acerola-Tabletten mit kontrollierter Freisetzung außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Wenn eine höhere als die empfohlene Dosis eingenommen wird, spricht man von einer Überdosierung. Eine Überdosierung erfordert immer eine ärztliche Beratung. Jedes Medikament oder Arzneimittel, das in Überdosis eingenommen wird, hat unerwünschte Nebenwirkungen auf ein oder mehrere Organe im Körper. Ein Medikament wird in den meisten Fällen über die Niere ausgeschieden oder in der Leber verstoffwechselt. Bei einer Überdosierung ist der Körper jedoch nicht in der Lage, das Medikament richtig zu verstoffwechseln oder auszuscheiden, was zu den Auswirkungen einer Überdosierung führt.
Wenn jemand eine Überdosis eingenommen hat und schwerwiegende Symptome wie Bewusstlosigkeit oder Atemprobleme aufweist, rufen Sie 911. [18]
Wirkung
- Fluphenazin (Prolixin) Wechselwirkungswert: Mäßig vorsichtig sein mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
- Acerola enthält Vitamin C. Große Mengen an Vitamin C können die Verbleibmenge von Fluphenazin (Prolixin) im Körper verringern. Dies kann die Wirksamkeit von Fluphenazin verringern.
- Warfarin (Cumadin) Interaktionswert: Seien Sie bei dieser Kombination vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer.
- Warfarin (Cumadin) wird verwendet, um die Blutgerinnung zu verlangsamen. Acerola enthält Vitamin C. Große Mengen an Vitamin C können die Wirksamkeit von Warfarin (Cumadin) verringern. Die Verringerung der Wirksamkeit von Warfarin (Cumadin) kann das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen. Achten Sie darauf, dass Ihr Blut regelmäßig kontrolliert wird. Die Dosierung von Warfarin (Coumadin) muss möglicherweise geändert werden.
- Einstufung der Wechselwirkung mit Östrogenen: Bei dieser Kombination ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Acerola enthält eine große Menge an Vitamin C. Vitamin C kann die Östrogenaufnahme des Körpers erhöhen. Die Erhöhung der Östrogenaufnahme kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von Östrogenen verstärken.
- Einige Östrogentabletten bestehen aus konjugierten equinen Östrogenen (Premarin), Ethinylestradiol, Estradiol und anderen. [19]
Besondere Vorsichtshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Schwangere und stillende Mütter: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, nehmen Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Menschen mit Gicht: Nehmen Sie dieses Ergänzungsmittel nicht ein, wenn Sie an Gicht leiden. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin C im Acerolapulver kann der Harnsäurespiegel ansteigen und die Erkrankung verschlimmern. [20]
Weitere Informationen
Individuen mit Nierensteinen
Ein übermäßiger Verzehr von Vitamin C kann das Risiko von Nierensteinen erhöhen. Aus diesem Grund müssen Personen mit Nierensteinen vor der Einnahme von Acerolakirschen ihren Arzt konsultieren. [21]
Fazit
Die Acerola, die als „unglaubliche Frucht“ gilt, hat in der jüngsten Vergangenheit viel Aufmerksamkeit erregt, da sie einen hohen Gehalt an Ascorbinsäure und anderen Phytonährstoffen wie Phenolsäuren, Flavonoiden, Anthocyanen und Carotinoiden aufweist. Neuere Studien haben die spezifischen bioaktiven Substanzen und die biologischen Aktivitäten der Frucht und ihrer Extrakte untersucht. Als eine der reichhaltigsten natürlichen Quellen für Ascorbinsäure werden auf dem Weltmarkt zahlreiche hochwertige Produkte und Vitamin-C-Präparate aus Acerola angeboten. Eine Reihe von Verarbeitungsprozessen und -methoden wurden ebenfalls untersucht, um geeignete hochwertige Produkte aus Acerola herzustellen.
Viele Studien haben sich auf den molekularen Aspekt der Ascorbinsäure-Synthese in Acerola konzentriert. Dennoch sind viele detaillierte Studien erforderlich, um die Grundlage der hohen Ascorbinsäure-Synthese in der Frucht vollständig zu verstehen. Das erworbene Wissen kann bei der Entwicklung häufig angebauter Pflanzen mit erhöhter Ascorbinsäure-Synthese helfen. Da Acerola reich an Pigmenten wie Anthocyanen und Carotinoiden ist, wäre die Verwendung der Früchte als Lebensmittelfarbstoffe ein weiterer interessanter Arbeitsbereich. Studien über die Wirksamkeit und Stabilität von Acerola-Pigmenten als Farbstoffe können brandneue Messungen als Ersatz für die üblicherweise verwendeten künstlichen Farbstoffe hervorbringen.
Da Acerola ein reichhaltiges Nährstoffprofil mit verschiedenen Bioaktivitäten aufweist und in weiten Teilen der Welt ungenutzt ist, muss sie stärker in den Mittelpunkt gerückt werden und bietet vielversprechende agroindustrielle und pharmazeutische Anwendungen. Dennoch lassen sich die gesundheitlichen Vorteile der Frucht nur durch langfristige epidemiologische Studien und eine umfassende Untersuchung der Bioverfügbarkeit der zahlreichen Phytonährstoffe, die in der komplizierten Lebensmittelmatrix eingeschlossen sind, nachweisen. Künftige Untersuchungen zu den genannten Punkten können dazu beitragen, eine starke Behauptung in Bezug auf die Frucht zu entwickeln und neue Erkenntnisse über die mechanistischen Veränderungen der Fruchtmatrix im menschlichen System zu gewinnen. [22]
Referenzen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/acerola
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-608/acerola
- Https://www.world-foodhistory.com/2021/06/history-of-acerola-fruitbarbados-cherry.html
- Https://de.wikipedia.org/wiki/malpighia_emarginata#Beschreibung
- Https://superfoodjournal.com/acerola-kirsche/
- Https://www.hsnstore.eu/blog/nutrition/plants/acerola/
- Https://draxe.com/ernaehrung/acerola-kirsche/#ernaehrung_fakten
- Https://explore.globalhealing.com/acerola-cherry
- Https://www.vitaminexpress.org/en/acerola-information#acerola%20and%20obesity
- Https://www.zenjenskin.com/2018/02/27/3430/
- Https://thicktails.com/blogs/stimulate-hair-growth/acerola-cherry-powder-does-it-work-for-hair-growth-improvement
- Https://kitchenarchives.com/rezept/acerola-kirschen-in-sirup-vegan-glutenfrei/
- Https://www.peckishme.com/oatmeal-cherry-bake/
- Https://www.healwithfood.org/recipes/acerola-strawberry-banana-smoothie.php
- Https://www.checkyourfood.com/meals/meal/509/acerola-cherry-salsa
- Https://www.mindbodygreen.com/articles/acerola-cherry/
- Https://www.healthline.com/health/food-nutrition/acerola-cherry#dosage
- Https://www.ndrugs.com/?s=acerola&t=overdose
- Https://www.rxlist.com/acerola/supplements.htm#interactions
- Https://community.bulksupplements.com/acerola/
- Https://www.stylecraze.com/articles/acerola/#side-effects-and-precautions
- Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc6098779/